Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richtig!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Wenn sowas auch über das Stromkabel übertragen wird ja, alle anderen Kabel habe ich vom Sub abgeklemmt!
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von Black511er »

DoDo hat geschrieben:Wenn sowas auch über das Stromkabel übertragen wird ja, alle anderen Kabel habe ich vom Sub abgeklemmt!
Da du nur das Stromkabel dran hast, könnte es sein, dass die Spannung aus der Dose unterschiedlich ist?
Ich kenne deine Stromkreise nicht, aber sind denn deine Haushaltsgeräte aus, oder "laufen" ein paar (im selben Stromkreis natürlich) wärend das Problem auftritt?
Ggf. eine Waschmaschiene oder was auch immer. Kann sein, dass deine Dose sonst überlastet ist und immer irgendwelche Impulse "schickt".

Ansonsten Nubi-Hotline


LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Hatte bisher eigentlich noch nie Probleme, ist ja auch kein Altbau, ich teste mal eben eine andere Steckdose!
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von kow123 »

Wie ist denn die Empfindlichkeit eingestellt (Volume-Steller)
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Die steht auf kurz nach 10.
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von Lipix »

Wenn ich das richtig weis, hat Dodo auch so bei 9-10 Uhr eingemessen.

Ich bezweifel dass es an der Stromversorgung liegt. Sollte die Buchse oder das Kabel einen Wackler haben, wär zumindest ab und an der Saft weg und der Sub würde wieder rot aufleuchten, da ja kein Signal anliegt.
Er würde auch nach 10-15min in den Standby gehen, egal was der Strom macht.
Da müsste es schon sehr wild sein, wenn dadurch wieder ein Signal erzeugt wird.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Andere Steckdose, selbes Problem. Am Strom liegts wohl nicht und, wenn alles abgestöpselt ist auch nicht am Signal. :?
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von Lipix »

Greif zum Telefon junger Padawan!
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Ich warte schon auf Rückruf, Meister!
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: AW-991 defekt? Auto-ausschalten funktioniert nicht richt

Beitrag von DoDo »

Ich krieg jetzt nen Karton um den einzupacken und dann geht er in die Werkstatt :crying-yellow: :crying-yellow:
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Antworten