Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teufel?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Teufel?

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo zusammen,

ich wollte mal einfach meine Meinung zu Teufel kundtun..
Lange Zeit verfolge ich den Produkt"fortschritt" des Unternehmens und kann einfach nicht verstehen was die da treiben.. früher (so vor 6 oder 10 Jahren) fand ich selbst die kleinen PC-Systeme Qualitativ noch gelungen (habe selber noch das Concept e2 im Einsatz). Einige Jahre drauf hatte ich aus Upgrade-Wünschen diverse andere Systeme des Herstellers zuhause, die alle wieder zurückgingen. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Lautsprecher immer leichter werden, sprich dass immer weniger Bauteile verbaut werden. Früher hatten selbst die kleinen Satelliten noch Frequenzweichen drinnen. Heute werde die (soweit ich weiß) ohne konzipiert und wiegen auch nix mehr.. und so klingen sie in meinen Augen auch..alles aktuelle klang blechern und verzerrte recht schnell, obwohl immer besser angepriesen als bspw. das concept e2... nie würde ich ein aktuelles Set von Teufel kaufen.

Das einzige Set was mich wirklich gereizt hat war das damalige Theater 10 THX Ultra II. In meinen Augen DAS Surroundset schlechthin..

http://www.areadvd.de/hardware/teufel_theater10.shtml

Nun habe ich auf der Webseite entdeckt, dass dieses Set neu aufgelegt wurde.. (System 10 THX Ultra II) und bin wiederrum sehr enttäuscht.. während die "Satelliten" des damaligen Systems quasi Hight-End Standboxen gleichkamen und bis in den Basskeller hinabspielten und auch im Stereoklang highendige Testergebnisse eingespielt haben (auf einem Level mit der Nuvero 14 o.ä.)da sie ebenfalls bis 30 hz runterkamen.. können die Satelitten des aktuellen Systems nur noch ab 80 Hz aufwärts wiedergeben... was soll das? ist für mich unbegreiflich.. wie man ein wirklich perfektes Surround-System so verschlimmbessern kann.

http://www.lautsprecher-shop.com/?p=2490
http://www.teufel.de/system-10-thx-ultr ... p5014.html

Meiner Meinung nach verschlechtert sich Teufel immer mehr.. was man früher noch kaufen konnte würde ich heute niemandem mehr empfehlen..

Um die Kurve wieder zu Nubert zu kriegen.. aus Unzufriedenheit bin ich damals zu Nubert gekommen.. und bereits meine erste Nubertbox (die 381) klang um Welten besser als die Lautsprecher der "guten" Surround-Ensembles von Teufel, die in allen Tests so hoch gelobt waren.. von der Verarbeitungsqualität mal garnicht erst zu sprechen.. während ich bei Nubert über die Jahre immer "Verfeinerungen" und "Verbesserungen" sehen konnte, sehe ich das bei Teufel nicht und das finde ich schade, da das System 10 in meinen Augen wirklich verdammt gut war..

Das wollte ich mal einfach loswerden..

Und nicht dass ich falsch verstanden werde.. ich halte das Theater 10 nach wie vor für einen Wahnsinns Wurf.. aber die sog. "Verbesserungen" machen mich einfach wütend.. das ist so, als wenn die NSF die Nuvero 14 als Nuvero 15 auf den Markt bringt und den Frequenzbereich auf 80 -25.000 Hz drosselt und das dann als Verbesserung verkauft.. kann ich nicht nachvollziehen sowas
HiFiflex

Re: Teufel?

Beitrag von HiFiflex »

Leider ist das vielen Käufern egal und nicht alle schauen hinter die Kulissen :|

Leider (oder zum Glück) ist das nun mal so, dass es unterschiedliche Geschäftsmodelle gibt. Die meisten neuen Firmen sind nur auf Gewinnoptimierung aus...
So auch IMOH die Firma Teufel. Ich bin 2005 zu Nubert gekommen, da die Verarbeitungsqualität der Teufel LP nicht dem entsprachen, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte.
Denn vor 2005 gab es die M200 M2000 Serie die den Namen Teufel einen guten Ruf eingebracht haben und ich davon ausgegangen bin, dass sich das auch in den nachfolge Modellen wiederfindet. Leider war dem nicht so. Wenn man sich die Geschichte mal genauer anschaut, dürfte klar(er) werden was da los ist :wink:

2006: Übernahme der Teufel GmbH durch die amerikanische The Riverside Company, einer privaten Equity-Gesellschaft, die auf Mehrheitsbeteiligungen spezialisiert ist.
2010: Übernahme der Teufel GmbH durch die 'hg Capital', einer Private Equity Gesellschaft[2]
2010: Übernahme von raumfeld GmbH dessen Geräte auch schon vertrieben wurden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecher_Teufel

Bei Nubert sieht, fühlt und hört man gleich, dass sich hier jemand mit Herzblut um Lautsprecher kümmert.
Klar ist das heute sicherlich die Ausnahme und nicht so einfach am Markt zubestehen - aber wie man sieht, funktioniert es auch ohne nur auf die Gewinnmaximierung zu schauen!
Danke Herr Nubert! Natürlich auch an das ganze Team hinter Nubert!
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Teufel?

Beitrag von pølsevogn »

Es muss nichts heißen, aber es kann: Der Teufel-Erfinder(in) ist meinem Halbwissen nach schon lange nicht mehr dabei, Marketingmann Andreas Maschlanka hat vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls das Unternehmen verlassen.


Honi soit ...


Wobei ich aber auch finde, dass das Gewicht einer Lautsprecherbox noch nicht allzu viel über ihre Leistungen aussagt. Das ist dann dann wohl doch etwas zu kurz gefolgert.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Teufel?

Beitrag von aaof »

Tja, Teufel war in den 90zigern ein Name bei dem es kribbelte.

Ich möchte mir über das Unternehmen aber keine weitere Einschätzung erlauben. Ich hatte 2 PC-Systeme und das letzte System war nicht gerade billig, jedoch spielt selbst die kleinste Box von Nubert da in einer anderen Klasse.

Dennoch bietet Teufel flexiblere Wohnzimmer-Sets an. Gerade im Wireless-Bereich reizen mich da 1-2 Systeme. Vorallem schlanke Säulen suche ich hier auf lange Sicht. Nubert werde ich mit meiner Frau eben niemals in's Wohnzimmer bekommen, also wirds in den nächsten 2-3 Jahren ein Teufel-Set geben. Wat solls, fürs Kino sind die allemal gut und optisch eben dezenter und praktischer, als wie Nubert.

Für's Stereo bleibe ich natürlich Nubert erhalten.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: Teufel?

Beitrag von bersi »

Tomy4376 hat geschrieben:
Nun habe ich auf der Webseite entdeckt, dass dieses Set neu aufgelegt wurde.. (System 10 THX Ultra II) und bin wiederrum sehr enttäuscht.. während die "Satelliten" des damaligen Systems quasi Hight-End Standboxen gleichkamen und bis in den Basskeller hinabspielten und auch im Stereoklang highendige Testergebnisse eingespielt haben (auf einem Level mit der Nuvero 14 o.ä.)da sie ebenfalls bis 30 hz runterkamen.. können die Satelitten des aktuellen Systems nur noch ab 80 Hz aufwärts wiedergeben... was soll das? ist für mich unbegreiflich.. wie man ein wirklich perfektes Surround-System so verschlimmbessern kann.
Mahlzeit,

was macht es für eine Sinn ein THX Lautsprecher zu entwickeln,der bis 30 Hz runter geht,wenn er nach THX-Vorgabe so wie so ab 80Hz
an den/die Subwoofer übergibt ??
Das ist doch raus geschmissenes Geld,schließlich werden die Lautsprecher nicht als Stereoboxen angepriesen :idea:

Welches alte Systhem meinst du eigentlich.
Das im Area-Test ?
Ich hab im Test nichts davon gelesen,dass die Frontboxen bis 30 Hz spielen.

Der Martin
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Teufel?

Beitrag von Tomy4376 »

Mahlzeit,

was macht es für eine Sinn ein THX Lautsprecher zu entwickeln,der bis 30 Hz runter geht,wenn er nach THX-Vorgabe so wie so ab 80Hz
an den/die Subwoofer übergibt ??
Das ist doch raus geschmissenes Geld,schließlich werden die Lautsprecher nicht als Stereoboxen angepriesen :idea:

Welches alte Systhem meinst du eigentlich.
Das im Area-Test ?
Ich hab im Test nichts davon gelesen,dass die Frontboxen bis 30 Hz spielen.

Der Martin
Ich meine das damals bei den Herstellerangaben gelesen zu haben, dass die Fronts den kompletten Frequenzbereich wiedergeben.. das hat sie ja für mich so interessant gemacht wegen Stereo...
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Teufel?

Beitrag von Tomy4376 »

HiFiflex hat geschrieben:Leider ist das vielen Käufern egal und nicht alle schauen hinter die Kulissen :|

Leider (oder zum Glück) ist das nun mal so, dass es unterschiedliche Geschäftsmodelle gibt. Die meisten neuen Firmen sind nur auf Gewinnoptimierung aus...
So auch IMOH die Firma Teufel. Ich bin 2005 zu Nubert gekommen, da die Verarbeitungsqualität der Teufel LP nicht dem entsprachen, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte.
Denn vor 2005 gab es die M200 M2000 Serie die den Namen Teufel einen guten Ruf eingebracht haben und ich davon ausgegangen bin, dass sich das auch in den nachfolge Modellen wiederfindet. Leider war dem nicht so. Wenn man sich die Geschichte mal genauer anschaut, dürfte klar(er) werden was da los ist :wink:

2006: Übernahme der Teufel GmbH durch die amerikanische The Riverside Company, einer privaten Equity-Gesellschaft, die auf Mehrheitsbeteiligungen spezialisiert ist.
2010: Übernahme der Teufel GmbH durch die 'hg Capital', einer Private Equity Gesellschaft[2]
2010: Übernahme von raumfeld GmbH dessen Geräte auch schon vertrieben wurden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecher_Teufel

Bei Nubert sieht, fühlt und hört man gleich, dass sich hier jemand mit Herzblut um Lautsprecher kümmert.
Klar ist das heute sicherlich die Ausnahme und nicht so einfach am Markt zubestehen - aber wie man sieht, funktioniert es auch ohne nur auf die Gewinnmaximierung zu schauen!
Danke Herr Nubert! Natürlich auch an das ganze Team hinter Nubert!
Hi,

ach das wußte ich ja garnicht mit den ganzen Übernahmen.. das erklärt einiges. Denke etwa so 2006/2007 war es auch als die Qualität dramatisch nachgelassen hat...
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Teufel?

Beitrag von Tomy4376 »

pølsevogn hat geschrieben: Wobei ich aber auch finde, dass das Gewicht einer Lautsprecherbox noch nicht allzu viel über ihre Leistungen aussagt. Das ist dann dann wohl doch etwas zu kurz gefolgert.
Naja also wenn ein Satellit gleicher Größe plötzlich nur noch die Hälfte wiegt (z.B. 0,5 KG statt 1 KG) und man dann noch liest dass zur Klangoptimierung auf eine Frequenzweiche verzichtet wurde und die Lautsprecher dennoch alles vieeel besser machen sollen als die robust gebauten Vorgänger dann mache ich mir da schon so meine Gedanken.. und ich hatte einige Vertreter dieser Lautsprecher bei mir.. alles Schrott... alles aus dem PC-Bereich was nach dem Concept E2 und Concept E Magnum kam ist in meinen Augen nur noch Murks.. nicht umsonst werden diese Systeme gebraucht weit über damaligem Neupreisen gehandelt :wink:
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: Teufel?

Beitrag von bersi »

Tomy4376 hat geschrieben: Ich meine das damals bei den Herstellerangaben gelesen zu haben, dass die Fronts den kompletten Frequenzbereich wiedergeben.. das hat sie ja für mich so interessant gemacht wegen Stereo...
Mahlzeit,

ich hab den Frequenzbereich auf die schnelle jetzt nicht gefunden.
Es würde mich aber extrem verwundern,wenn das war ist.
Hast du es damals vielleicht mit dem Übertragungsbereich verwechselt ?

Wie auch immer...

Ein guter Freund von mir hat das System 5 Daheim und ist damit ganz zufrieden.
Durch die absichtlich eingegrenzte Abstrahlung ( laut Teufel weniger Boden- und Deckenreflexionen ) hört sich das Set für mich
aber ein wenig muffig an.
Die Räumlichkeit und die Durchhörbarkeit eines NuWave 35 Set (4 x NuWave 35,CS 4;2 x AW 35 ) besitzt es nicht.
War aber auch um einiges günstiger.

Tjo,Geschmäcker sind verschieden....

Was mir bei Teufel seltsam vorkommt,sind die vielen verschiedenen Boxenvarianten.
Ich sehe dahinter kein Konzept.
Die haben zu viele Boxen die nicht sofort als Teufebox erkannt werden,sondern mehr an andere Marken erinnern (z.B. Canton) :?

Der Martin
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Teufel?

Beitrag von Lipix »

Ich glaub die 80Hz stimmen ggf. gar nicht.
Der LS hat immerhin 2x 20mm TT verbaut. Oder es wurde dann eben ggf. auf max. Pegel ausgelegt.

Sehr schade ist auch der 10.000 Sub, der nur bis 25 Hz spielt. Wenn ich mir schon nen Kühlschrank mit 2x 38mm ins Wohnzimmer stell, dann soll der doch bitte 20 Hz packen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten