
Also zuerst einmal an euch die info das ich damals eine Stereo kombi Rotel/Dynaudio besaß die aber weichen musste da unsere Katzen sehr Kratzfreudig zu der Zeit waren

Dann habe ich mir zum übergang einen Yamaha Soundprojektor geleistet der 3 Jahre seinen Dienst verrichtete aber nur verkauft wurde weil ich mir den neuen X-Men und Harry Potter 7.2 im neu Gestalteten CinemaXX angeschaut habe. Da dachte ich mir, ich brauch eine Vernünftige Surround anlage

Also nach langer recherche bin ich zu Folgendes gekommen da bei mir aufgrund der Katzen NUR Lautsprecher ins Haus kommen die ein Metallgitter an der Front verbaut haben und da Passen die Boxen der nuLine serie ja wie die Faust aufs Auge

Und da geht meine Frage los, Welche für die Front da ich auch hin und wieder mal reinen Stereo Klang geniessen möchte.
Die ausgewogenheit ist bei 50% zu 50% Musik sowie Heimkino.
Für den Rearbereich würde mir die DS-22 völlig reichen da sie nicht so gross sind wie eine nuLine32, für den Center bereich dachte ich eher an einen nuLine CS-42
Als AV Receiver habe ich mir soweit den Yamaha RX-V 1067 rausgeguckt da ich ihn bei meinem Media Markt für 750 Euro bekommen kann als Neuware (700€ als vorführer ohne karton)
Offen für andere Hersteller wäre ich auch aber das Design vom Yamaha und die positive erfahrung ziehen mich immer wieder zu denen hin.
Für den Front Bereich suchte ich zuerst eine nuLine 32 aus auf passenden Boxenstativ und da dachte ich das mir eventuell die nuLine 82 da besser geeignet wäre da es Preislich (inkl boxenstativ) eine nicht all zu grosse Differenz ergibt. an eine nuLine 102 habe ich auch schon dran gedacht da ich hier im Forum gelesen habe das diese nicht so die Probleme haben mit der aufstellung im gegensatz zur 82er. VOm Audio Testergebnis sind die 102er auch nicht soweit von meinen alten Dynaudio Focus 220 entfernt aber dafür deutlichst günstiger als die Dänen.
Und zu guter letzt den Sub.....den AW-560 oder den AW-1000? welcher passt zu welchen Front LS? 2 subs kommen auf keinen Fall in frage



Ich habe mir den Canton AS650 mal im Mediamarkt angehört und der ist so einer der sich nicht orten lässt und sich gut ablöst, ich musste lange suchen bin ich ihn gefunden habe

Als Front LS schwanke ich halt zwischen Canton Ergo und Nubert nuLine wobei Nubert mir ein besseres Bauchgefühl bestätigt.
Als Musikvorlieben höre ich gern Akustische pop musik wie Jack Johnson, Joss Stone. Aber Elektronische Musik wie Schiller sollte auch nicht fehlen.
Der Raum selbst ist 25 m² gross und rechteckig aufgebaut mit Stäbchenparkett Und Stoffcouch ohne extra Teppich der EVENTUELL noch angeschafft wird.