Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2. Wahl habe ich bereits berücksichtigt - tut leider an der Gesamtsituation kaum was, da der Nachlass bei max. 50€ wäre. Spricht für das Produkt, dass es sehr wertig verarbeitet ist und daher Mängel keine große Chance haben. Damit sich an der Situation was tut, dürfte die Differenz nur ca. 100€ sein.
Das "alte" System 10 kann man sich ja immer noch bestellen. Unter "Einzelkomponenten" habe ich mir spaßeshalber mal ein 7.0 Set zusammengebastelt. 6000€ würde das kosten (3 Frontslautsprecher und 4 Dipole). Bei der jüngst abgelaufenen 30%-Nachlassaktion wären es 4.200€ gewesen. Dazu dann noch ein passender Subwoofer. Das wäre schon was. Der M 1000 FCR THX Ultra 2 ist der erste und einzige 4-Wege Lautsprecher, den Teufel gebaut hat.
Übrigens. Frequenzbereich nicht mit empfohlender Trennfrequenz verwechseln. THX will eine Trennung bei 80Hz. Auch bei der Nubox 681 würde THX wollen, dass ab 80Hz getrennt wird. Die spinnen halt. Wenn die Box 40Hz schafft, würde ich auch vorher nicht trennen. Bums aus. Ich sehe die 80Hz daher als "Mindestwert". Eine Box die nicht bis mind. 80Hz herunterspielt, bekommt kein THX-Zertifikat, weil der Sub dann ortbar wird.
Ich denke die M 1000 FCR THX Ultra 2 können aber auch bis etwa 60Hz oder gar 50Hz. Wenn die Einmessung meiner Anlage das so ermitteln würde, wovon ich ausgehe, würde ich auch erst bei 60Hz trennen. Der Subwoofer wäre dann nur für den "echten tiefen Frequenzkeller zuständig".