Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Grundsätzliche Frage Dipole

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
ZyXeL
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 11:37

Grundsätzliche Frage Dipole

Beitrag von ZyXeL »

Hallo zusammen,

meine Couch steht direkt an der Wand. Links und rechts von der Couch bleiben jeweils nur ca. 50 cm Platz um die Rear-Speaker aufzustellen. An einer Seite der Couch ist nach 50 cm eine Wand, während die andere Seite der Couch ca. 4 Meter bis zur nächsten Wand hat.

Wie müssen die Dipole am besten aufgestellt werden (also nach vorne oder zur Couch ausgerichtet), bzw. lohnt sich hier überhaupt der Dipol-Betrieb?

Anbei noch eine kleine Skizze, die ich auf die schnelle mit Roomle erstellt habe, damit man sich das besser vorstellen kann:
Bild

Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße,

ZyXeL
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Grundsätzliche Frage Dipole

Beitrag von tob »

Es gibt in diesem Fall sicher kein Patent-Rezept für die Aufstellung der Rears bzw. in deinem Fall für die Dipole.
Grundsätzlich gilt erstmal austesten wie und wo du den besten Surroundeindruck erhälst. Ich musste in meinem Heimkino auch ewig suchen nach der perfekten Position. Und unter uns .. ich habe sie nie gefunden! Man wird immer fummeln .. :mrgreen:


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Grundsätzliche Frage Dipole

Beitrag von Kandos »

Würde es genau so machen wie auf deinem Bild, Dipole mit Wandhalterung oder auf Ständer, die Box in der Ecke nicht zu nah an die Seitenwand.
Hab meine mit Front auf die Bildmitte des Fernsehers ausgerichtet, aber das kann man dann ja problemlos ausprobieren was am besten gefällt.

Allerdings solltest du die Couch wenn möglich von der Wand etwas wegziehen Richtung Fernseher.
Das tut dem Klang gut und sieht (meiner bescheidenen Meinung nach) auch besser aus. :mrgreen:
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
ZyXeL
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 11:37

Re: Grundsätzliche Frage Dipole

Beitrag von ZyXeL »

Sorry für die späte Rückmeldung. Mir ist schon klar, dass man mit Probieren schon rauskriegt, wie es am Besten klingt. Aber ich stehe gerade vor der Entscheidung DS-301 oder 101er zu nehmen. Da liegen immerhin 60 Euro (Paar) dazwischen. Daher hätte ich gerne vorher gewusst, ob es sich bei der Aufstellung (die man ja bei mir auch nicht groß verändern kann), überhaupt lohnt zu den Dipolen zu greifen.

Desweiteren wundert mich Folgendes: Ich habe mehrfach gelesen, dass sich die Töne bei Dipolen auslöschen, wenn man sie von der Seite hört - was ja bei meiner Aufstellung mehr oder weniger der Fall wäre...

Hmmm...

Was nun?

Viele Grüße,

ZyXeL
ZyXeL
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 11:37

Re: Grundsätzliche Frage Dipole

Beitrag von ZyXeL »

Hat sich erledigt. Hab jetzt auf Verdacht die Dipole bestellt und schau mal, ob es sinnvoll ist, die auch im Dipol-Betrieb zu fahren.
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Grundsätzliche Frage Dipole

Beitrag von tob »

Viel Erfolg und viel Spaß dabei ..


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Antworten