Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

311/381 mit 441/991?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von joe.i.m »

Hallo Marcus

Ich weiß jetz nicht wie hoch Dein Gerät ist, und wie die Abmaße deiner TV-Bank sind, aber ich hätte hier zwei Vorschläge von Ikea:
Bild
Innenmaß ca Höhe 20cm x Breite 56cm x Tiefe 49cm pro Seite

oder:
Bild
Mit den selben Rollen drunter wie oben, Brett innen verstellbar (gibt es auch Glasplatten mit bis 10Kg Tragkraft für), Innenmaß gesamthöhe ca 36cm. Das Teil wäre dann nur 40cm tief.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von Zeta Uno »

htpzc hat geschrieben:Zur Leistung, habe ich ihn bis -3 (ich gehe davon aus, dass bei 0 schluss ist oder) aufgedreht und hätte gesagt, dass es noch nicht meine Schmerzgrenze wäre. Da habe ich ein wenig meine Bedenken, dass mir da die Luft nach oben ein wenig fehlt. (Beim Bass nicht ...)
Ich hab zwar keinen 920er, aber mein Pioneer AVR geht bis +8 bei der Lautstärkeregelung.
Außerdem solltest du mal schaun, wie der AVR die Lautsprecher eingepegelt hat.
Wenn die alle im Minus stehen, geht dir das am Ende natürlich von der Gesamtlautstärke ab.
htpzc
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 9. Aug 2011, 11:08

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von htpzc »

@joe.i.m: Also dein erstes Beispiel sieht irgendwie genauso aus wie unser tv-tisch auch (nur das bei deinem hinten eine wand drin ist). Habe bei Ikea geschaut, bekomme aber nur 34cm als Gesamthöhe angezeigt.
Woher weißt du, dass dieser 20 cm innenmaß hat? Wenn er 18cm hat wäre er genauso wie unserer. und der pioneer hat ca. 15,8 cm höhe, plus 2cm füße.

Der 2te wäre schon besser. Rückwand raus und auf einer seite das einlegebrett weg und gut wärs. Finde den aber bei ikea nicht (ist das ein regal?). kannst du den link schicken.

EDIT: Habe gerade mit Freundin gemailt: Die meinte der TV-Tisch ist nicht von IKEA. Dein erstes Beispiel könnte also doch gehen.

@zeta uno: ich teste das heute abend aus. wenn er bis +8 geht ändert das schon mal was.
Zu den minus werten, stand glaube ich irgendwas mit -3,xx drin wenn ich das richtig in erinnerung habe. Das wäre dann natürlich auch ein punkt den ich heute abend mal austesten werde.

mal blöd gefragt, was bedeutet der minus-wert genau? Auf diesem Wert steht er wahrscheinlich, da ich diese automatische klanganpassung gemacht habe oder?

Danke euch beiden
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von joe.i.m »

htpzc hat geschrieben:@joe.i.m: Also dein erstes Beispiel sieht irgendwie genauso aus wie unser tv-tisch auch (nur das bei deinem hinten eine wand drin ist). Habe bei Ikea geschaut, bekomme aber nur 34cm als Gesamthöhe angezeigt.
Woher weißt du, dass dieser 20 cm innenmaß hat? Wenn er 18cm hat wäre er genauso wie unserer. und der pioneer hat ca. 15,8 cm höhe, plus 2cm füße.
Den hab ich selbst, aber ohne Rollen, und habs nachgemessen. Ist im prinzip dieser Korpus:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10102197
Der ist 26cm hoch, die Platten oben und unten sind je 3cm. Dazu kann man zwei verschiedene Rollen nehmen, oder auch verschiedene Füße oder nur die kleinen beiliegenden Schraubteller zum Unebenheiten ausgleichen.
Füße und Rollen findest Du hier für diese Serie:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categ ... ces/12159/
htpzc hat geschrieben:Der 2te wäre schon besser. Rückwand raus und auf einer seite das einlegebrett weg und gut wärs. Finde den aber bei ikea nicht (ist das ein regal?). kannst du den link schicken.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20102149

Das ganze ist aus der Serie BESTA, zu finden auf der Website unter Weitere Bereiche -> Arbeitsplatz -> Serien -> BESTÅ/ FRAMSTÅ/INREDA.
Dann landest Du in Kombinationen, da gibt es ein Pull-Down Menü mit Selbigem Namen.
Dort dann entsprechend umschalten auf Grundelemente, Zubehör usw. Ist manchmal etwas Gewöhnungsbedürftig, sich da durch zu jonglieren.

Gruß joe

Edit, wenn noch Fragen offen sind, einfach melden.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
htpzc
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 9. Aug 2011, 11:08

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von htpzc »

das mit dem regal sieht nicht schelcht aus. gerade der doppelt. Da könnte ich auf einer Seite den Boden entfernen und den Verstärker reinstellen und auf der anderne Seite wäre noch Platz für Zeugs von der Freundin ;-)

Werde das mal abklären. Auf jeden Fall eine Alternative.

@Zeta Uno: Bezüglich der Lautstärke. Die Boxen fast auf -4 gestellt. Wenn ich das auf 0 stelle hört es sich gefühlt schon mal lauter an. Des weiteren geht der Verstärker mit +12. Also auch da wäre noch Luft nach oben.
Das beruhigt mich jetzt dann doch :-)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von joe.i.m »

htpzc hat geschrieben:das mit dem regal sieht nicht schelcht aus. gerade der doppelt. Da könnte ich auf einer Seite den Boden entfernen und den Verstärker reinstellen und auf der anderne Seite wäre noch Platz für Zeugs von der Freundin ;-)

Werde das mal abklären. Auf jeden Fall eine Alternative.
Freut mich wenn ich helfen konnte.
Ich hab das selbe auch, Rückwände hab ich draußen gelassen und hab mir die Glas Einlegeböden dazu geholt. Als "HIFI-Rack-Ersatz" bin ich zufrieden mit.

Gruß joe

Edit: Noch als Hinweis, die Rückwände sind für jede Seite einzeln, kannst also auch eine Seite mit und eine Ohne Rückwand gestalten.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Markus_79
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 23:11

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von Markus_79 »

Es ist garnicht so einfach etwas passendes für die AVs zu finden. Seltsamerweise sind selbst die meisten TV-Racks dafür nicht geeignet.
Ich habe ein Jahnke 3165 bestellt. Da sind die Fächer hoch genug für viele AV Receiver. Kostete natürlich ein klein wenig mehr als ein Besta, macht aber einen sehr guten Eindruck im Laden. Warte allerdings täglich auf die Lieferung. Lieferzeit bei über 3 Wochen :(
Yamaha RX-V 767
Nubert NuBox 381 (Front)
Nubert NuBox CS 411
Nubert Dipole als rear
Nubert 911 Subwoofer
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von dimitri »

Hi,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Hab dann nach einem Tipp von hier einfach aus dem Baumarkt ein Holzleimbrett und vier Standfüße gekauft, die draufgeschraubt - voilá. TV drauf, Center oder AVR drunter. Kostenpunkt 30€
Wenn man das ganze noch schön lackiert ist es auch noch deutlich schöner als das ewige Buche Furnier.

Dim
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von joe.i.m »

dimitri hat geschrieben:Hi,

ich hatte mal ein ähnliches Problem. Hab dann nach einem Tipp von hier einfach aus dem Baumarkt ein Holzleimbrett und vier Standfüße gekauft, die draufgeschraubt - voilá. TV drauf, Center oder AVR drunter. Kostenpunkt 30€
Wenn man das ganze noch schön lackiert ist es auch noch deutlich schöner als das ewige Buche Furnier.

Dim
Auch 'ne gute Alternative.
Die Alternativen sind halt dünn gesät und viele TV Bänke nicht gerade AV-Receiverfreundlich, teilweise ebend grad so ausreichend für 'nen Sat receiver, BR Player oder auch Kabelreceiver.
Ansonsten gibt es das zumindest in vier Farben, ohne es besser machen zu wollen als es ist. :wink:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
htpzc
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 9. Aug 2011, 11:08

Re: 311/381 mit 441/991?

Beitrag von htpzc »

Ich glaube, wir haben gerade noch eine gute Alternative gefunden.
Hatte meiner Freundin vorgeschlagen den LCD einfach an die Wand zu hängen und somit den Receiver auf den TV-Tisch zu stellen. Damit hätte ich das Luftproblem am besten gelöst und wir hätte auch einiges mehr Platz um irgendwelchen Krempel auf/unter/in den Tisch zu legen.

Sorry, wenn ich jetzt wieder von euren Tipps abschweife (und die sind definitiv gut), aber Tv an die Wand hört sich einfach noch besser an, weil er damit komplett aus den Füßen ist quasi.

Hättet ihr da einen Tipp bez. der Wandhalterung für 52" LCD's. Habe einen Samsung LE52A659 mit Vesa 600x400.
Gibt es da präferierte Hersteller bzw. könnt ihr was empfehlen?
Antworten