Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bass ist am falschen Ort...
Bass ist am falschen Ort...
Der Bass sollte eigentlich in meinem Zimmer sein. Stattdessen ist er bei den Nachbarn.
Ich sagte hier ja schon öfters, dass mir die Nubox 400 ohne leicht aufgedrehten Bassregler zu dünn klingen. NATÜRLICH haben die Dinger große Basskapazitäten. Aber ich hör zuwenig davon. Wenn ich dann mal richtig laut drehe, vibriert der Boden unter meinen Füßen, aber der Bass selbst ist grad mal "just right".
Ich kann nicht weiter Probleme mit meinen Nachbarn bekommen, und zu wenig Bass ist auch keine Lösung. Also muss ich irgendwie den Bass aus dem Boden und den Wänden in mein Zimmer holen.
Ideen? Was bringt eine Entkopplung der Boxen vom Boden, und wie bewerkstellige ich diese? (Wichtig: Die Boxen müssen auch entkoppelt leicht angewinkelt stehen, wie bei Nubox 400 eben üblich).
Ich sagte hier ja schon öfters, dass mir die Nubox 400 ohne leicht aufgedrehten Bassregler zu dünn klingen. NATÜRLICH haben die Dinger große Basskapazitäten. Aber ich hör zuwenig davon. Wenn ich dann mal richtig laut drehe, vibriert der Boden unter meinen Füßen, aber der Bass selbst ist grad mal "just right".
Ich kann nicht weiter Probleme mit meinen Nachbarn bekommen, und zu wenig Bass ist auch keine Lösung. Also muss ich irgendwie den Bass aus dem Boden und den Wänden in mein Zimmer holen.
Ideen? Was bringt eine Entkopplung der Boxen vom Boden, und wie bewerkstellige ich diese? (Wichtig: Die Boxen müssen auch entkoppelt leicht angewinkelt stehen, wie bei Nubox 400 eben üblich).
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Entweder durch mechanische Entkopplung oder durch Reduktion der Übertragungsfläche.
Ersteres ist natürlich nur eingeschränkt möglich, denn eine frei schwebende Kiste kriegen allenfalls Yoda und seine Kumpanen auf die Reihe, einen guten Kompromiss stellen Absorber dar (muß nicht unbedingt vom Kaliber eines Bolide Schockabsorber), die mit Hilfe eines elastischen Mediums die einwirkenden Kräfte aufzehren und auf diese Weise nur noch ein Minimum an Restenergie auf den Untergrund übertragen. Preiswerte Lösungen kann man mit halbierten Gummi- oder Tennisbällen, Schaumstoffblöcken etc. realisieren, Du muß nur darauf achten, daß das Medium nicht durch das Gewicht der Box soweit komprimiert wird, daß die dämpfende Wirkung gegen Null tendiert, eine gewisse Festigkeit muß das Medium also aufweisen.
Letzteres wird durch Spikes erreicht, auf diese Weise wird die Fläche für die Übertragung der Energie soweit wie möglich reduziert, so daß sich die Energie einen anderen Weg suchen muß (Kräfte wählen immer den Weg des geringsten Widerstands).
greetings, Keita
Ersteres ist natürlich nur eingeschränkt möglich, denn eine frei schwebende Kiste kriegen allenfalls Yoda und seine Kumpanen auf die Reihe, einen guten Kompromiss stellen Absorber dar (muß nicht unbedingt vom Kaliber eines Bolide Schockabsorber), die mit Hilfe eines elastischen Mediums die einwirkenden Kräfte aufzehren und auf diese Weise nur noch ein Minimum an Restenergie auf den Untergrund übertragen. Preiswerte Lösungen kann man mit halbierten Gummi- oder Tennisbällen, Schaumstoffblöcken etc. realisieren, Du muß nur darauf achten, daß das Medium nicht durch das Gewicht der Box soweit komprimiert wird, daß die dämpfende Wirkung gegen Null tendiert, eine gewisse Festigkeit muß das Medium also aufweisen.
Letzteres wird durch Spikes erreicht, auf diese Weise wird die Fläche für die Übertragung der Energie soweit wie möglich reduziert, so daß sich die Energie einen anderen Weg suchen muß (Kräfte wählen immer den Weg des geringsten Widerstands).
greetings, Keita
Hmm, dann würde ich dir unbedingt empfehlen, das zu ändern. Es gibt viele günstige Spikes, musst nur aufpassen, daß diese nicht direkt auf dem Boden stehen, sonst hast du nacher kleine nette Löcher im Boden. BSP: http://www.nubert.de/shop/pd-830811005. ... egoryId=20
Ist kein Voodoo. Haben die LS unmittelbaren Kontakt mit dem Boden, schwingt dieser mit, der Bass wirkt unpräzise. Je nach Boden ist der Effekt unterschiedlich stark. Kann mir auch vorstellen, daß dadurch ein Teil der Energie absorbiert wird.
Deine LS müssten auf der Unterseite Gewinde haben. Vielleicht würden es auch 8 passende Schrauben und 8 kleine Holzscheiben tun.
Gruß
Michael
Ist kein Voodoo. Haben die LS unmittelbaren Kontakt mit dem Boden, schwingt dieser mit, der Bass wirkt unpräzise. Je nach Boden ist der Effekt unterschiedlich stark. Kann mir auch vorstellen, daß dadurch ein Teil der Energie absorbiert wird.
Deine LS müssten auf der Unterseite Gewinde haben. Vielleicht würden es auch 8 passende Schrauben und 8 kleine Holzscheiben tun.
Gruß
Michael
Dann scheints ein Altbau zu sein oder der Estrichleger hat ordentlich gepfuscht... wie dem auch sei, das einfachste wäre die Box auf unterschiedlich hohe Halbkugeln aus Gummi o.ä. zu stellen, damit Du neben der Dämpfung auch eine angemessene Neigung der Box erzielst, alternativ unterschiedlich hohe Spikes für vorn und hinten.pinglord hat geschrieben:Hab Teppich auf Haus (d.h. Stein)
greetings, Keita