Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

aaof hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Also zusammengefasst: Ich kann alles nehmen. Alle genannte Receiver, auch der Yamaha RX-V2067 sind "dicke genug" für die mächtigen Nubox681?
Der lang völlig aus.

Was mich etwas erstaunt am Yamaha, ist sein recht hohes Gewicht. Fast 3kg mehr als wie der Marantz?! :sweat:

Gruß

aaof
Tja, früher hieß es "je schwerer, je besser"! :D Das sagt mein alter Ohm noch heute... Sony empfiehlt hier nimand, oder?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von König Ralf I »

aaof hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Also zusammengefasst: Ich kann alles nehmen. Alle genannte Receiver, auch der Yamaha RX-V2067 sind "dicke genug" für die mächtigen Nubox681?
Der lang völlig aus.

Was mich etwas erstaunt am Yamaha, ist sein recht hohes Gewicht. Fast 3kg mehr als wie der Marantz?! :sweat:

Gruß

aaof

Die Marantzen sind ja auch Leistungsmäßig etwas schwach auf der Brust.... :wink:

http://www.magnus.de/bestenlisten-1702, ... t=hifi_mp3

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von g.vogt »

aaof hat geschrieben:Was mich etwas erstaunt am Yamaha, ist sein recht hohes Gewicht. Fast 3kg mehr als (wie) der Marantz?! :sweat:
Tja, mein richtiger älterer Marantz (SR 7002) wiegt immerhin noch 15 kg.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

Ich bekam nun per PN den Hinweis, doch lieber auf die neue AVENTAGE-Serie zu setzen. Konkret wäre das der Yamaha RX-A1010. :roll: Findet ihr, das macht Sinn? Weniger Power, dafür ein "aktuelles Modell"? Doch eher nicht, wenn man ein ATM einschleifen will und Power satt braucht. Oder doch?

Sorry, für die vielen Fragen, aber 1200€ knall ich nunmal nicht leichtfertig raus.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von g.vogt »

laurooon hat geschrieben:Ich bekam nun per PN den Hinweis, doch lieber auf die neue AVENTAGE-Serie zu setzen...
Welche konkreten Merkmale sprechen denn für das aktuellere Gerät?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
CNeu

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von CNeu »

laurooon hat geschrieben:Ich bekam nun per PN den Hinweis, doch lieber auf die neue AVENTAGE-Serie zu setzen.
Solche Tipps via PN sind mir stets suspekt. Man kann doch auch ohne PN zu seinen Untertanen sprechen ...
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

g.vogt hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Ich bekam nun per PN den Hinweis, doch lieber auf die neue AVENTAGE-Serie zu setzen...
Welche konkreten Merkmale sprechen denn für das aktuellere Gerät?
Wie ich das rausgehört habe, nur die "Aktualität". :( War etwas seltsam. Naja. Ich denke immer noch, der 2067 wäre eine gute Idee. Gleichauf wäre er mit dem Aventage 2010, der aber 1400€ kostet und damit 300€ mehr. Wofür? Tja, ich frage es mich auch. Mir würde auch der Onkyo 3008 zugetragen mit dem Hinweis, das dieser nochmal mehr Power hätte und ein THX-Zertifikat. Nur frage ich mich, was das soll, da Nubert Boxen ja dieses nicht haben.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von g.vogt »

laurooon hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Ich bekam nun per PN den Hinweis, doch lieber auf die neue AVENTAGE-Serie zu setzen...
Welche konkreten Merkmale sprechen denn für das aktuellere Gerät?
Wie ich das rausgehört habe, nur die "Aktualität". :( War etwas seltsam. Naja. Ich denke immer noch, der 2067 wäre eine gute Idee. Gleichauf wäre er mit dem Aventage 2010, der aber 1400€ kostet und damit 300€ mehr. Wofür? Tja, ich frage es mich auch.
Das ist doch das ganz normale Spiel der Preise: Das neue Modell recht teuer, der Vorgänger recht günstig im Abverkauf.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von kow123 »

laurooon hat geschrieben:.. Ich denke immer noch, der 2067 wäre eine gute Idee...Mir würde auch der Onkyo 3008 zugetragen mit dem Hinweis, das dieser nochmal mehr Power hätte und ein THX-Zertifikat.....
Mit dem 2067 machst Du nix verkehrt. Und vergiss dass THX-Zeug genau so schnell wie die Notwendigkeit, Deine Nubert Boxen per BiAmping anzuschließen :P :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dicke Boxen, aber Einsteiger-Receiver. Suche Sparziel

Beitrag von laurooon »

kow123 hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Mit dem 2067 machst Du nix verkehrt. Und vergiss dass THX-Zeug genau so schnell wie die Notwendigkeit, Deine Nubert Boxen per BiAmping anzuschließen :P :mrgreen:
Naja, solange ich ja kein 7.1 habe, kann ich den Nubis ja ruhig das Pre-Amping gönnen. Also da hab ich kein Problem mit. Aber du hast Recht, ich suche schon einen Receiver, welchen in 7.1 betreiben kann ohne Einschränkungen. Ein ATM muss auch noch dran, ohne dass sich was ändert.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten