Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Edgar J. Goodspeed

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Na da scheinen ja alle anfänglichen Bedenken in Luft aufgelöst worden zu sein :D Glückwunsch zu den Pummeln!
Und:
:text-worthless:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von rockyou »

Für Bilder muss ich erst mal aufräumen, kann dauern :D
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von stan libuda »

rockyou hat geschrieben:Aber für Partylautstärke sind sie absolut nicht geeignet!
Hallo,
dafür wurden Sie auch nicht gebaut!!
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
grim
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Do 22. Jul 2010, 22:35

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von grim »

rockyou hat geschrieben:Hej allerseits,
die Nupros (A20) sind angekommen.
Einsatzzweck: Monitore für Musikhören vorm Imac im Nahfeld
Erster Eindruck:
Fürs "leise" Hören sehr gut geeignet, aber nicht sehr pegelfest, wenn ordentlich Bass im Spiel ist (Stellung Bass neutral).
Bei hoher Lautstärke und viel Bass kommen sie schnell an Ihre Grenzen, sie übersteuern und das Bassreflexrohr macht Geräusche.
Dafür gehen sie bei Zimmerlautstärke (und etwas mehr) sehr tief, echt cool.
Der Klang ist insgesamt sehr ausgewogen, kann man ja perfekt an seine Bedürfnisse anpassen
Die Box soll sich bei mir auf dem Schreibtisch wohlfühlen, auch bei suboptimaler Aufstellung. Das haut soweit hin :-)
Aber für Partylautstärke sind sie absolut nicht geeignet!
Thema Rauschen: bei voll aufgedrehter Lautstärke ohne Musik kann ich bis ca. 30 cm Entfernung ein Rauschen hören,
jedoch ist mein gewiss nicht lauter Imac 27" schon bei geringer Belastung sehr viel deutlicher zu hören.
Bei meinem Hörabstand von ca. 70 cm höre nicht das geringste Rauschen.
Soweit erst mal
Grüße
Hiho, Danke für die Eindrücke.

Das mit der Partylautstärke ist mir erstmal egal, sie sollen ja nur bei mir am Schreibtisch zum Einsatz kommen und auch mal etwas lauter als Zimmerlautstärke schaffen. Das kriegt ja selbst mein Teufel 2.1 Set (haben auch schon mal eine Party beschallt) hin und das schafft weniger als die A-20.

Was die Pegelfestigkeit angeht hab ich bisher immer gelesen, daß das einer die Pluspunkte der Box ist. Natürlich sollte man den Bass auch etwas zurück nehmen bei höheren Pegeln.

Aber wichtiger als hohe Lautstärken ist ja ohnehin der Klang und über den hat sich, soweit mir bekannt ist, noch keiner beschwert. 8)
nuVero 60+ATM 60
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von rockyou »

Der Klang der Box ist, wie schon von vielen zuvor berichtet, super, zumal man ihn ja an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
Partylautstärke habe ich auch nicht erwartet, dafür gibt's anderes. Aber irgendwo im Forum wurde neulich behauptet, daß auch eine kleine Party auf der Terrasse (oder so) kein Problem sei. Die Party darf dann aber wirklich nur für zwei sein :-))
Im Vergleich zu meinen Nuvero 4 sind die Nupros meiner Meinung nach jedoch nicht so fein auflösend, ist aber nur ein Empfinden
ohne genauen Vergleich unter definierten, gleichen Bedingungen. Das hat aber auch den Vorteil, daß weniger feine Aufnahmen
(z.B. alte Indiesachen) etwas weniger "seziert" werden.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Chisum
Semi
Semi
Beiträge: 203
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:36
Has thanked: 83 times
Been thanked: 29 times

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von Chisum »

Hallo Zusammen,

auch ich habe meine erst vor kurzem bestellten nuPro A-20 schon erhalten, also wesentlich früher als erwartet! :D

Vom ersten Eindruck her gibt es klanglich nichts zu bemängeln; die A-20 tönt ausgewogen, dynamisch und klar, und die Box verfügt über (für meine Hörgewohnheiten) mehr als ausreichend hohe Leistungsreserven. Ich konnte aber noch nicht ausgiebig mit verschiedenen Musikrichtungen und Settings testen, und möchte den Boxen noch ein wenig Zeit zum „Einspielen“ geben.

Die Käufer der ersten nuPro Charge dürfen allerdings beruhigt sein: Das bekannte „Grundrauschen“ ist nach wie vor vorhanden, hier hat Nubert also nicht „heimlich“ nachgebessert. Ich bin mir noch nicht sicher wie störend das z.B. bei ruhigen Musikpassagen wirklich ist. Es ist zwar nicht so laut, dass ich es bei normalem Hörabstand am PC bewusst wahrnehmen kann, aber es trägt (zusammen mit dem Lüfter des Notebooks) zu einer gewissen „Lärmverschmutzung“ bei, die auf Dauer anstrengend sein kann.

Die allgemeine Optik und Verarbeitung gefällt, und die Schleiflack-Oberfläche (bei mir in anthrazit) sieht wirklich edel aus. Allerdings ist die Lackierung bei beiden Boxen unterschiedlich ausgefallen, und zwar nicht in der Farbe, sondern im Finish. Während die eine Box eine sehr "glatte", matt glänzende Oberfläche hat, ist bei der anderen eine feine Oberflächenstruktur erkennbar (*). Es scheint, als ob die Boxen beim Lackieren unterschiedlich viel Farbe abbekommen hätten, und durch die unterschiedliche Stärke des Lackauftrages die Oberfläche anders aussieht. Dieses fällt zwar nur auf wenn sie direkt nebeneinander stehen, aber ihr kennt das sicherlich, wenn man es weiss springt es einem direkt ins Auge... :(

Wie seht ihr das, wie zufrieden seid ihr mit der Lackierung und der allgemeinen Verarbeitung euer nuPro, und was für Ansprüche darf man überhaupt in dieser Preisklasse an die Verarbeitung stellen? Es ist mir bewusst, dass die Boxen insgesamt ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten, und dass auch bei industrieller Fertigung gewisse Abweichungen innerhalb einer Serie nicht zu vermeiden sind. Auf der anderen Seite zahlt man für ein einwandfreies Produkt, und ich bin in dieser Hinsicht nun mal recht anspruchsvoll.

Grüße

(*) Ich habe mal nach hochauflösenden Bildern im Netz gesucht; was ich mit "Oberflächenstruktur" meine sieht man z.B. bei diesem Bild bei der linken Box zwischen Tieftöner und Bedienfeld recht gut:

http://www.player.de/wp-content/uploads ... anthra.jpg

Das scheint also der "Normalfall" zu sein...
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von Kandos »

Chisum hat geschrieben: (*) Ich habe mal nach hochauflösenden Bildern im Netz gesucht; was ich mit "Oberflächenstruktur" meine sieht man z.B. bei diesem Bild bei der linken Box zwischen Tieftöner und Bedienfeld recht gut:

http://www.player.de/wp-content/uploads ... anthra.jpg

Das scheint also der "Normalfall" zu sein...
Also wenn du die Lautsaprecher auf diesem Bild als Beispiel für schlechte/unterschiedliche Lackierung siehst bist du wohl etwas zu anspruchsvoll.
Wie du schon selbst schreibst muss man alles im Verhältnis zu den Anschaffungskosten sehen.
Da würde ich dann doch einfach mal "die Kirche im Dorf lassen", Lieblingsmusik einlegen, schön gehobene Zimmerlautstärke einstellen und sich an tollem Klang und tollem Erscheinungsbild für schmale 570,- EUR freuen, und nicht so pingelig das Haar in der Suppe suchen. :wink:
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Chisum
Semi
Semi
Beiträge: 203
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:36
Has thanked: 83 times
Been thanked: 29 times

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von Chisum »

Kandos hat geschrieben:
Chisum hat geschrieben: (*) Ich habe mal nach hochauflösenden Bildern im Netz gesucht; was ich mit "Oberflächenstruktur" meine sieht man z.B. bei diesem Bild bei der linken Box zwischen Tieftöner und Bedienfeld recht gut:

http://www.player.de/wp-content/uploads ... anthra.jpg

Das scheint also der "Normalfall" zu sein...
Also wenn du die Lautsaprecher auf diesem Bild als Beispiel für schlechte/unterschiedliche Lackierung siehst bist du wohl etwas zu anspruchsvoll.
Wie du schon selbst schreibst muss man alles im Verhältnis zu den Anschaffungskosten sehen.
Da würde ich dann doch einfach mal "die Kirche im Dorf lassen", Lieblingsmusik einlegen, schön gehobene Zimmerlautstärke einstellen und sich an tollem Klang und tollem Erscheinungsbild für schmale 570,- EUR freuen, und nicht so pingelig das Haar in der Suppe suchen. :wink:
Hallo Kandos,

da hast Du mich falsch verstanden! Die Lackierung der LS auf dem verlinkten Bild ist völlig in Ordnung (ist ja auch ein Promobild :wink: )! Ich habe es nur als Beispiel gepostet, was ich mit "Oberflächenstruktur" der Lackierung meine.

Das Problem ist dass eine meiner Boxen eben NICHT so aussieht, sondern eine sehr "glatte" Oberfläche ohne diese Struktur hat. Es ist nach meiner Vermutung beim letzten Lackiergang weniger "satt" Lack draufgekommen, wodurch es halt im direkten Vergleich anders aussieht.

Trotzdem Danke für Deine Meinung, vielleicht bin ich wirklich zu pingelig...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von rockyou »

Guten Abend ,
höre gerade The XX - Fantasy über die Nupro A-20.
Wirklich erstaunlich, wie tief die kleinen Dinger gehen! Nur nicht zu laut aufdrehen.
Aber wirklich cool!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Milsani
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 18:19

Re: NuPro A-20 schon jetzt lieferbar oder Rückläufer?

Beitrag von Milsani »

Ich habe meine heute bekommen :mrgreen:

Klanglich kann und möchte ich noch keine Aussage machen da mir aktuell jegliche Zeit zum testen fehlt. Aber was mich definitiv schon einmal stört ist die sehr unterschiedliche Verarbeitungsqualität der Lautsprecher. Wärend die eine Box makellos vom Finish ist und überall eine glatte Oberfläche besitzt ist die andere beim Anfassen sowohl auf der Rückseite, als auch auf beiden Seiten rau wie Schmirgelpapier! Sie ist auch eher Matt und glänzt nicht wie die andere. Lediglich die Front ist glatt und einwandfrei. Ich bin schwer am Ringen ob ich das akzeptieren möchte oder von meinem Widerrufsrecht Gebrauch mache. Kurioserweise fielen mit beim hochheben des besagten Lautsprechers auch gleich 2 der Gummiflüsse ab :-(

Irgendwie bin ich ein wenig enttäuscht von der aktuellen Situation.

Grüße
Herbet
Antworten