Hast du nen eigenes Heimkino, oder Wohnzimmerlösung?
Ich würde wirklich gern 2 AW-1000 nehmen, aber im Wohnzimmer... Einer wäre kein Thema, aber dann muss ja auch der 2. her

Also jetzt nicht finanziell gesehen, sondern rein platzmäßig.
Andreas
Hallo,aTraiTor hat geschrieben:@Maik
Hast du nen eigenes Heimkino, oder Wohnzimmerlösung?
Ich würde wirklich gern 2 AW-1000 nehmen, aber im Wohnzimmer... Einer wäre kein Thema, aber dann muss ja auch der 2. her
Also jetzt nicht finanziell gesehen, sondern rein platzmäßig.
Andreas
Kann ich völlig bestätigen.aaof hat geschrieben:Als bekennender Fan der AW-560 (besitze ebenfalls 2 davon) muss ich auch mal meine Erfahrung hier zum besten geben.
Der AW-560 wird ja immer als smart und etwas zart angesehen, eben was für Musik. Das mag sogar stimmen. Beide Subs fügen sich harmonisch ins Musikgeschehen ein, dass es eine wahre Freude ist.
Die Tage kam Star-Wars ja als BD raus und ich habe mal das Pod-Rennen gestartet. Niemand im Haus (praktisch, wenn man im E-Haus wohnt *g*). Subs auf 10.00 Uhr gestellt und vola da war es: die Subs brummen richtig im Magen! Selbst die Schranktüren flogen auf. Fenster vibrierten, es wurde immer lauter und einfach beängstigend.
Da werden Urängste wach. Ordentlich aufgestellt, langen diese beiden Jünglinge völlig aus.
Gruß
aaof
Jetzt mal nicht irgendwelche Trivialitäten vorschiebenaTraiTor hat geschrieben:Ich würde wirklich gern 2 AW-1000 nehmen, aber im Wohnzimmer... [...] rein platzmäßig
OMG, "mppffff" ... Also hier geht's um mein WOHNzimmer. Dem entsprechend kommt so etwas auf keinen Fall in Frage.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Jetzt mal nicht irgendwelche Trivialitäten vorschiebenaTraiTor hat geschrieben:Ich würde wirklich gern 2 AW-1000 nehmen, aber im Wohnzimmer... [...] rein platzmäßig![]()
Große Subs gehen auch auf viel engerem Raum! Siehe hier: Klick Und dabei besagte seine Planung noch 3 weitere aw1000 aufzustellen
Letzteres halte ich aufgrund der gleichmäßigen Wellenfront für besser, Weiterhin gilt natürlich die 1/5 - Regel.aTraiTor hat geschrieben:Eher diagonal im Raum, oder eher besser beide an die Front?
kann ich nur Antworten, dass in meinem Wohnzimmer die Diagonallösung besser klingt, als die "gleichmäßig" frontale Aufstellung.Was wäre den für zwei Subwoofer die bevorzugte Aufstellung?
Eher diagonal im Raum, oder eher besser beide an die Front?