Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Naja, ich bin im Moment nicht gänzlich ohne.
Hab noch nen Laptop, der aber nicht gerade ein Leistungswunder ist...
Und zum Arbeiten hab ich nach wie vor lieber nen Desktop-PC...
Hab noch nen Laptop, der aber nicht gerade ein Leistungswunder ist...
Und zum Arbeiten hab ich nach wie vor lieber nen Desktop-PC...
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Panasonic TX-P55VT30E
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Das geht mir ähnlich, und bin im Moment heilfroh, das ich zumindest fürs Thema Internet-PC zugeschlagen hab bei einer günstigen Möglichkeit (gebraucht ca 2Jahre alte Komplett-PC aus Behördenumfeld für glaub 30 Euronen/Stück), und so zwei auf Halde habe.Maddl hat geschrieben:Naja, ich bin im Moment nicht gänzlich ohne.
Hab noch nen Laptop, der aber nicht gerade ein Leistungswunder ist...
Und zum Arbeiten hab ich nach wie vor lieber nen Desktop-PC...
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Da ist dann zumindest das abgedeckt, wenn was kaputt geht.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Ich bin bezüglich Hardware zwar nicht mehr up to date, aber wenn ich mir die Preise so anschaue dann würde ich "irgendwas" auf AMD Sockel AM3 bauen.
Ich selbst bin zwar seid ca. 2 Jahren mit einem i7 920 super glücklich, die aktuellen Intels scheinen mir jedoch etwas zu teuer; und es soll ja jetzt "kein Geld kosten" in deinem Fall. Zu sehr sparen kann man aber auch nicht, da Viedeobearbeitung ebenfalls rechenintensiv ist.
Also mein Vorschlag für den Selbstbau:
Betriebssystem - Windows 7 64-bit (ca. 80€)
Processor - AMD Phenom II X4 965 (ca. 100€)
Mainbaord - AsRock M3A770DE Mainboard z.B ((ca. 60€) wobei ich mich hier nicht genau auskenne)
Arbeitsspeicher - 4 GB DDR3 RAM 1333 MHz (ca. 25€ und irgendwas was zum Board passt!!!)
Festplatte - 500 GB HDD 3,5" intern Samsung HD 502HJ (ca. 100€)
Grafikkarte - eine 5450 (ca. 35€)
Netzteil - Xilence Power XP350.(12)R3 ((ca.25 - 30€) oder eben ein 300W, wird aber nicht billiger!)
Gehäuse- Rasurbo BasicCase BC-12 (ca. 27€)
Macht 460€, somit bleibt noch Spielraum für Verbesserungen![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich selbst bin zwar seid ca. 2 Jahren mit einem i7 920 super glücklich, die aktuellen Intels scheinen mir jedoch etwas zu teuer; und es soll ja jetzt "kein Geld kosten" in deinem Fall. Zu sehr sparen kann man aber auch nicht, da Viedeobearbeitung ebenfalls rechenintensiv ist.
Also mein Vorschlag für den Selbstbau:
Betriebssystem - Windows 7 64-bit (ca. 80€)
Processor - AMD Phenom II X4 965 (ca. 100€)
Mainbaord - AsRock M3A770DE Mainboard z.B ((ca. 60€) wobei ich mich hier nicht genau auskenne)
Arbeitsspeicher - 4 GB DDR3 RAM 1333 MHz (ca. 25€ und irgendwas was zum Board passt!!!)
Festplatte - 500 GB HDD 3,5" intern Samsung HD 502HJ (ca. 100€)
Grafikkarte - eine 5450 (ca. 35€)
Netzteil - Xilence Power XP350.(12)R3 ((ca.25 - 30€) oder eben ein 300W, wird aber nicht billiger!)
Gehäuse- Rasurbo BasicCase BC-12 (ca. 27€)
Macht 460€, somit bleibt noch Spielraum für Verbesserungen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Huhu............die Preise sind teilweise fast schon um 300% gestiegen.joe.i.m hat geschrieben:....sollte beachten, das die Festplatten seit einigen Tagen horrend im Preis steigen auf Grund von Produktionsstillstand auf Grund der Flutkatastrophe in Tailand. Im moment betragen die Preissteigerungen schon bis zu ca. 80%.
Ich habe im August eine 2 TB WD für 66 Euro bei Amazon gekauft, heute ist sie mit 167 Euro gelistet.
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Und das Ende dieser Preispolitik ist momentan noch nicht in Sicht.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
[quote="Maddl"]
Ich weiß, das ist vielleicht etwas hoch gegriffen aber was haltet ihr von dem hier:
http://www.medion.com/de/electronics/pr ... =210015234
quote]
Wie sieht es denn mit der 3D-tauglichkeit des oben verlinkten PC´s aus?
Kann die Grafikkarte 3D verarbeiten und ausgeben?
Ich weiß, das ist vielleicht etwas hoch gegriffen aber was haltet ihr von dem hier:
http://www.medion.com/de/electronics/pr ... =210015234
quote]
Wie sieht es denn mit der 3D-tauglichkeit des oben verlinkten PC´s aus?
Kann die Grafikkarte 3D verarbeiten und ausgeben?
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Panasonic TX-P55VT30E
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Also ich halte eigentlich von fertig konfigurierten PCs recht wenig.
Lieber investiere ich etwas mehr Geld und stelle mir das für mich passende System selber zusammen bzw. lasse mich da beraten.
Im übrigen baue ich schon seit über zehn Jahren meine PCs selber zusammen und bin bisher damit immer gut gefahren. Auch was das Aufrüsten angeht.
Und man muß auch nicht auf der ersten Welle mitschwimmen, sobald neue Hardware auf den Markt kommt. Gerade im Prozessor-/ Grafikkartenbereich läßt sich da so mancher Euro sparen, man sollte nicht alles glauben, was da so in Zeitschriften steht bzw. was die Hersteller so alles versprechen.
Da ich mit meinen PCs nicht zocke, sondern sie hauptsächlich zum surfen bzw. zur Fotobearbeitung einsetze, ist die Hardware auch dementsprechend ausgelegt.
Im Falle Deiner Videobearbeitung kann ich Dir übrigens das Programm von Magix wärmstens empfehlen.
Ist einfach aufgebaut, hat fast alles, was man so braucht und ist preislich sehr interessant.
Wichtig für mich ist nämlich, daß ich mich nicht dauernd wieder einlernen muß, wenn ich das Programm mal ein paar Monate nicht benutzt habe.
Infos zum Programm gibt es hier : http://magix-video-deluxe.softonic.de/
Lieber investiere ich etwas mehr Geld und stelle mir das für mich passende System selber zusammen bzw. lasse mich da beraten.
Im übrigen baue ich schon seit über zehn Jahren meine PCs selber zusammen und bin bisher damit immer gut gefahren. Auch was das Aufrüsten angeht.
Und man muß auch nicht auf der ersten Welle mitschwimmen, sobald neue Hardware auf den Markt kommt. Gerade im Prozessor-/ Grafikkartenbereich läßt sich da so mancher Euro sparen, man sollte nicht alles glauben, was da so in Zeitschriften steht bzw. was die Hersteller so alles versprechen.
Da ich mit meinen PCs nicht zocke, sondern sie hauptsächlich zum surfen bzw. zur Fotobearbeitung einsetze, ist die Hardware auch dementsprechend ausgelegt.
Im Falle Deiner Videobearbeitung kann ich Dir übrigens das Programm von Magix wärmstens empfehlen.
Ist einfach aufgebaut, hat fast alles, was man so braucht und ist preislich sehr interessant.
Wichtig für mich ist nämlich, daß ich mich nicht dauernd wieder einlernen muß, wenn ich das Programm mal ein paar Monate nicht benutzt habe.
Infos zum Programm gibt es hier : http://magix-video-deluxe.softonic.de/
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- fallenguru
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:03
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Mir fallen ehrlich gesagt nur mehr zwei private Anwendungsfelder ein, wo man noch richtig Geld in den PC investieren muß: Videoschnitt und Hardcore-Spiele. Für alles andere kann man rein nach P/L-Verhältnis gehen.
Kleine Anekdote: Ich hab vor kurzem einen (fast) passiv gekühlten HTPC mit Core i3-T (extra stromsparend am unteren Ende des Leistungsspektrums) zusammengeschraubt und dann hatte ich zuerst Angst, ob er das denn packt mit 1080p24 ... Da hätt ich mir keine Sorgen machen brauchen, die CPU-Last geht im HTPC-Betrieb nie über 4% und die paar spaßhalber durchgeführten Benchmarks haben ergeben, daß der i3-T alles, was ich sonst hier habe, einfach nur wegpustet. Gut, sind alles noch Core 2 / Athlon II mit 2-4 Kernen, aber trotzem.
An deiner Stelle würde ich mich entscheiden, ob ich einen normalen PC will, dann tut's ein i5 mit 8 GB RAM (kost nix mehr) und SSD für OS/Programme und einer konventionellen Platte für Daten locker,
oder eine Videoschnitt-Workstation, dann lautet die Devise soviel CPU wie möglich, soviel RAM wie möglich, eine nette Grafikkarte, die dein Schnittprogramm zur HW-Beschleunigung nutzen kann, und einen Haufen Platten in diversen RAID-Konfigurationen, je nach Verwendungszweck ...
Guter Tipp, Variante I läßt sich in deinem Budget machen, Variante II wird mit €2000 ein Krampf.
Kurzfassung: Ich denke, "zukunftssicher für Videoschnitt" ist rausgeworfenes Geld - in dem Leistungsbereich ändert sich zuviel und es zahlt sich überhaupt nicht aus, soviel hinzublättern, für etwas, was man noch nicht braucht und 3 Monate später billiger oder besser haben könnte.
Kleine Anekdote: Ich hab vor kurzem einen (fast) passiv gekühlten HTPC mit Core i3-T (extra stromsparend am unteren Ende des Leistungsspektrums) zusammengeschraubt und dann hatte ich zuerst Angst, ob er das denn packt mit 1080p24 ... Da hätt ich mir keine Sorgen machen brauchen, die CPU-Last geht im HTPC-Betrieb nie über 4% und die paar spaßhalber durchgeführten Benchmarks haben ergeben, daß der i3-T alles, was ich sonst hier habe, einfach nur wegpustet. Gut, sind alles noch Core 2 / Athlon II mit 2-4 Kernen, aber trotzem.
An deiner Stelle würde ich mich entscheiden, ob ich einen normalen PC will, dann tut's ein i5 mit 8 GB RAM (kost nix mehr) und SSD für OS/Programme und einer konventionellen Platte für Daten locker,
oder eine Videoschnitt-Workstation, dann lautet die Devise soviel CPU wie möglich, soviel RAM wie möglich, eine nette Grafikkarte, die dein Schnittprogramm zur HW-Beschleunigung nutzen kann, und einen Haufen Platten in diversen RAID-Konfigurationen, je nach Verwendungszweck ...
Guter Tipp, Variante I läßt sich in deinem Budget machen, Variante II wird mit €2000 ein Krampf.
Kurzfassung: Ich denke, "zukunftssicher für Videoschnitt" ist rausgeworfenes Geld - in dem Leistungsbereich ändert sich zuviel und es zahlt sich überhaupt nicht aus, soviel hinzublättern, für etwas, was man noch nicht braucht und 3 Monate später billiger oder besser haben könnte.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Fürs Betriebssystem würde ich auf jeden Fall nach einer SSD Ausschau halten.
Da tut es allerdings auch schon eine mit 60 GB.
Da tut es allerdings auch schon eine mit 60 GB.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
Hallo fallenguru,fallenguru hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich mich entscheiden, ob ich einen normalen PC will, dann tut's ein i5 mit 8 GB RAM (kost nix mehr) und SSD für OS/Programme und einer konventionellen Platte für Daten locker,
oder eine Videoschnitt-Workstation, dann lautet die Devise soviel CPU wie möglich, soviel RAM wie möglich, eine nette Grafikkarte, die dein Schnittprogramm zur HW-Beschleunigung nutzen kann, und einen Haufen Platten in diversen RAID-Konfigurationen, je nach Verwendungszweck ...
Guter Tipp, Variante I läßt sich in deinem Budget machen, Variante II wird mit €2000 ein Krampf.
Ich kann Dir nur bedingt zustimmen.
Ich hab ja nun so einen (i5 2600) gekauft. Mit 8GB Ram, 60 GB SSD und stink normalen Festplatte (kein RAID und nix) und einer sehr schlappen Grafikkarte für 50 €.
Damit funktioniert der Videoschnitt wie schon erwähnt wie ein geölter Blitz. Ich beobachte aber auch, dass der Prozessor auch mit HD-Viedeo kaum Last bekommt. Auch der Hauptspeicher wird niemals bis 4 GB ausgelastet, geschweige denn bis 8GB.
Die schlappe Grafikkarteist ebenfalls mehr als ausreichend. Die wird einfach nicht gefordert vom Videoschnitt. Da ist kein Rendering für 3D Objekte (wie bei Spielen) erforderlich...
Als Software nutze ich wie gesagt Magix 17. Und ich kann einen einstündigen Film in 1440*780er Auflösung ohne Ruckler mit jeder Menge Übergangseffekten ohne Problem und lange Rechenzeiten bearbeiten.
Was ich sagen will:
Ich halte es für ein Märchen, dass man für geschmeidigen Videoschnitt immernoch Brachialkonfigurationen braucht.
Man braucht weder RAID noch 8GB Hauptspeicher noch eine teure Grafikkarte. Alles rausgeworfenes Geld.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Neuer PC - Wieviel sollte man ausgeben? Was ist nötig?
3DMaddl hat geschrieben:Maddl hat geschrieben: Ich weiß, das ist vielleicht etwas hoch gegriffen aber was haltet ihr von dem hier:
http://www.medion.com/de/electronics/pr ... =210015234
quote]
Wie sieht es denn mit der 3D-tauglichkeit des oben verlinkten PC´s aus?
Kann die Grafikkarte 3D verarbeiten und ausgeben?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Was willstn mit dem Dreck???
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)