Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
bartuc275
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:57

Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von bartuc275 »

Hallo,

ich lege mir demnächst einen neuen Receiver zu (Entweder Pioneer VSX-921, Onkyo TX-NR609 oder Yamaha RX-V771)
Habe gelesen das es beim Einmessen des Systems sehr laut werden kann.
Meine Visaton Lautsprecher haben eine geringere Nennbelastbarkeit(ca. 100 Watt) als die Receiver(120-150 Watt). Können die dann durch das Einmessen beschädigt oder sogar kaputt gehen?

Liebe Grüße
Stephan :)
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von Lipix »

Ich hab davon noch nichts gehört.
Also richtig laut werden die Einmess Systeme auch nicht. Den Pegel schaffen auch meine TV 10W Lautsprecher.

Es gibt nur eine Gefahr:
Du darfst den Sub nicht voll aufgedreht haben, das könnte ggf zuviel des Guten sein.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von aaof »

bartuc275 hat geschrieben:Können die dann durch das Einmessen beschädigt oder sogar kaputt gehen?
Völlig ausgeschlossen. Das würde sich auch kein Hersteller leisten wollen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Aquarius

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von Aquarius »

bartuc275 hat geschrieben:.....
Meine Visaton Lautsprecher haben eine geringere Nennbelastbarkeit(ca. 100 Watt) als die Receiver(120-150 Watt). Können die dann durch das Einmessen beschädigt oder sogar kaputt gehen?

Liebe Grüße
Stephan :)
Ja, wenn dein normaler Hörplatz im Innern der Boxen ist und du beim Aufstellen des Messmikros die Chassis eindrückst....

SCNR
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von dimitri »

Wenn du deine LS wirklich mal mit 100 Watt befeuern solltest, hast du einen dauerhaften hörschaden. Das Einmessen ist nicht wirklich laut.

Dim
Primius
Semi
Semi
Beiträge: 223
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:49
Wohnort: Dortmund

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von Primius »

bartuc275 hat geschrieben:Habe gelesen das es beim Einmessen des Systems sehr laut werden kann.
Können die dann durch das Einmessen beschädigt oder sogar kaputt gehen?
Stephan :)
Das sind vermutlich nur Wenige Watt, die bei der Einmessung am Lautsprecher anliegen. Aber je nach Wirkungsgrad der Lautsprecher kann es unterschiedlich laut sein.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von ThomasB »

Ich empfinde den Ton ansich als ziemlich unangenehm, Musik jedenfalls höre ich ab und zu auch lauter.
Nuvero 14
bartuc275
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:57

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von bartuc275 »

Danke für Eure Antworten. Dann bin ich beruhigt :)
Meine Visaton Boxen sind mir nämlich ziemlich heilig ^^

Reicht es wenn ich mein Sub (AW-1000) auf ca. 10 Uhr stelle? oder noch niedrieger?

Stephan
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von chita »

Hallo Stephan,

ich würde mal (beim AW-1000) bei ca. 9:00 Uhr beginnen. Dann messen und schauen, wie das Verhältnis der Pegelkorrektur Front/Sub ist. Sollten sich beide eben auf etwa gleichen Level treffen. Wenn dann der Sub z.B. +6dB hat, den Sub etwas lauter stellen und nochmal einmessen. Muss aber nicht sein, solange der Unterschied innerhalb der Korrekturmöglichkeit des Receivers liegt (meist +/- 10 oder 12 dB).
Das einzige, was zu beachten ist: Wenn der Receiver den Sub in den negativen Bereich korrigieren muss, kann es sein, dass die Einschaltautomatik des Sub bei niedrigen Pegeln nicht oder zu spät einschaltet.

Also lieber Fronts bei 0dB und Sub bei z.B. +5dB und dafür am Sub selber etwas leiser.

Viel Erfolg :)

Roland
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
bartuc275
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:57

Re: Können Boxen durch Einmessen des Receivers kaputt gehen?

Beitrag von bartuc275 »

Danke :)

werde ich machen. Wenns Probleme gibts werde ich mich nochmal melden.

Euch noch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße
Stephan
Antworten