Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Hobi
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 10:18

Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von Hobi »

Servus zusammen,

möchte mir die NuVero 4 (Stereo) zulegen und suche einen passenden Receiver dazu.
Da ich das System später auf 5.1 aufrüsten möchte, soll das der Receiver auch können.
Im 5.1 habe ich noch die nuLine DS-22 als Rear und den nuLine CS-42 als Center geplant. Sub ist noch unklar.

Wichtigsten Funktionen abgesehen von der Leistung:
-iPod Steuerung
-Internetradio

Ich bin auf den Pioneer VSX-LX52 gestoßen den könnte ich für 700€ bekommen.
Gibts von eurer Seite Vorschläge im Bereich von €1000?

Cheers
Hobi
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von Lipix »

Hobi hat geschrieben: möchte mir die NuVero 4 (Stereo) zulegen und suche einen passenden Receiver dazu.
Im 5.1 habe ich noch die nuLine DS-22 als Rear und den nuLine CS-42 als Center geplant. Sub ist noch unklar.
Moin,

AVR gibt's viele gute. Da es hier nur um persönliche Vorlieben geht, als um rationalle Vorteile werd ich dazu auch nicht schreiben.

Aber: Warum willst du denn nuVero und nuLine mischen?
Ich würde entweder konsequent bei nuVero bleiben. Mit ner 4er als Center und und 3,4 oder 5 als Rear. Oder mir dann lieber die 102er nuLine in die Front stellen.
Beides ist optisch und klanglich sinnvoller als die Serien zu mischen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

um bei Pio und in dem Preisbereich zu bleiben:

Pio VSX-2021.
Fast identisch mit dem LX-55 (Kunststofffront statt Alu/weitere Unterschiede siehe Bedienungsanleitung/wenn vorhanden)und der kleinste mit Optimalsurround.
Der LX-52 hat das z.B. nicht.
Der VSX-2021 ist 2 Generationen weiter als der LX-52.

Um einen Vergleichspreis zu haben:

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... _2021.html

Ich würde aber empfehlen hier mal telefonisch nach einem Preis zu fragen:

http://www.hightechcenter-pioneer.de/

Und dann bei Surround der Spruch der bisher noch immer bestätigt wurde:

Mittendrinn statt nur dabei. :wink:

Das ich natürlich eigentlich den kleinsten Pio mit Class-D Endstufen empfehlen würde , ist dann ein anderes Thema. :wink:
Falls du also bereit bist ein paar € mehr rauszurücken ,wäre der LX-75 sicher nicht verkehrt.
Im Gegensatz zu Berti (der sicher hier noch aufschlagen wird) :wink:
empfehle ich immer grob ein Kostenverhältnis Passivboxen : Receiver von 1:1



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum,
König Ralf I hat geschrieben:Im Gegensatz zu Berti (der sicher hier noch aufschlagen wird) :wink:
Ist immer schön, wenn die anderen sich auf einen freuen :mrgreen: :wink: .
Ich halte von dieser Preisverteilung nichts, da die klanlgichen Unterschiede zwar vorhanden, aber minimal sind, vor allem im Verhältnis zum Preis.
Wenn dir der LX-52 gefällt, nimm ihn doch. Du wirst zwar klanglich gegenüber günstigeren Receivern nicht wirklich gewinnen, aber wenn es ansonsten keine günstigen gibt, die dir gefallen und deine Vorgaben (Ipod-Steuerung, etc) erfüllen, ist das doch eine gute Wahl.
Dann wiederhole ich einfach nochmal die Frage von Lipix, da das Mischen meiner Ansicht nach wirklich keinen Sinn macht.
Lipix hat geschrieben:Aber: Warum willst du denn nuVero und nuLine mischen?
Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von König Ralf I »

Der LX-52 hat kein Optimalsurround.
Auf die Kleinigkeit weise ich immer wieder hin.
Wer den Unterschied zum Standard mal gehört hat weiß auch warum. 8)


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von musky2304 »

Für 1000 Euro solltest du auch einen gebrauchten LX 72 oder sogar ein 82er bekommen.
Gruß Kai
Benutzeravatar
Hobi
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 10:18

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von Hobi »

Danke für die fixen Antworten!

Mir gefällt die nuVero4 klanglich ausgezeichnet. Hab mich eher mit den Front Boxen beschäftigt. Daher hab mich mit den restlichen LS noch nicht konkret bschäftigt.
Der Ansatz mit dem Mischen kommt eher vom Preis/Leistungs-Verhältnis. Das ist auch nicht in Stein gemeisselt.

Welche Unterschiede kann ich zwischen den Marken (Pioneer, Yamaha, Onkyo, Marantz,...) im gleichen Preissegment erwarten?
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von Sashalala »

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von König Ralf I »

Welche Unterschiede kann ich zwischen den Marken (Pioneer, Yamaha, Onkyo, Marantz,...) im gleichen Preissegment erwarten?
Wie bist du denn zu Pio gekommen ?
Du erwartest jetzt eine Zusammenfassung wärend du die Füsse hochlegst ? :?

Die einen behaupten es gibt kaum Unterschiede.
Die anderen schwören auf ihre Marke , wobei der ein oder andere bereits Geräte von anderen Herstellern hatte und deswegen von der aktuellen Marke überzeugt ist.
(ich hatte z.B. über 10 Jahre Denon )
Objektiv betrachtet denke ich das Pio das beste Einmessystem hat , gefolgt von Yamaha (wobei da die teureren Geräte auch das bessere Einmessystem haben)
Beide Firmen haben ihr eigenes Einmessystem im Gegensatz zum Rest der Hersteller , die Audyssey einsetzen.(ich hoffe ich hab keinen vergessen oder was durcheinander gebracht)

Das als Kurzfassung und so objektiv wie möglich.

Hier auch für dich ein Beitrag zum Lesen der jedenfalls PRO Pio gefärbt ist: :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... %C3%9F+her
(das letzte mal hab ich den gestern verlinkt...)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Hobi
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 10:18

Re: Kaufempfehlung AV Receiver für Nuvero4

Beitrag von Hobi »

Füsse hochlegen tu ich erst, wenn ich das System zu Hause stehen hab 8)

der PIONEER VSX-2021 ist ein heisser Kandidat. Den werd ich mir mal genauer ansehn...
Antworten