Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero im Audio Test

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von joe.i.m »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Um noch ne subjektive Meinung abzugeben: Ich würde die 10er auch frei aufgestellt jeder 11er vorziehen 8)
:mrgreen: 8)
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Tinitus »

joe.i.m hat geschrieben:
Macht es das deshalb vergleichbarer?????

=>verschiedene Zeitschriften
=>verschiedene Räumlichen
=>verschiedenes Testequipment
=>verschiedene Menschen die das beurteilen
=>verschieden gute Tage dieser Menschen
=>verschiedene Bewertungssysteme

Ich denke mal und das ist der Tenor vieler hier, man befindet sich mit diesen Boxen auf sehr hohem und auch dicht zusammenliegendem Niveau.
Natürlich kann man sich jetzt natürlich hinstellen und diese Boxen auseinanderdividieren, für manchen mag soetwas auch wichtig sein, für sich feststellen zu können, die bessere Box zu haben. Oder aber auch zu wissen warum er dafür mehr Geld ausgibt. Aber ob das letztendlich zufriedener macht??
Andere sehen darin dann eher einen "Schwanzvergleich" , sehen diese oder jene Box als gut an, stören sich nicht daran, ob es anderes gibt und genießen einfach nur ihr Hobby, zufrieden mit dem was sie haben.

Das sind halt Meinungen. Die können halt so oder so ausgelegt werden. Die absolute Wahrheit wird es wohl nie geben.

Gruß joe
:text-goodpost: das trifft den Nagel auf den Kopf. 100%
Die Tester der Zeitschriften sind Menschen und keine Messgeräte. Fölglich entscheiden über eine Punktvergabe eine Menge individuelle Faktoren, die für einen Außenstehenden nicht nachvollziehbar sind. Darüberhinaus:
Musik wird gehört! und nicht gemessen!
Gefällt der Klang aus einem Lautsprecher, so ist es egal ob er nun mit 20/100 oder 99/100 Punkten bei dieser oder jener Zeitschrift bewertet worden ist. Das Heranziehen solcher Skalen ist, wenn man es realistisch betrachtet höchstens ein Anhaltspunkt sein, in welche klangliche Qualitätsstufe ein Schallwandler einzustufen ist. Wessen Weltbild zusammenbricht, weil der gerade bevorzugte Lautsprecher ein, zwei Pünktchen schlechter als ein Konkurent bewertet wurde, hat IMHO ein ernsthaftes Problem mit dem Selbstwertgefühl.

In diesem Sinne, erfreut Euch eurerer Anlagen und last sich "Fachleute" scheiben was sie wollen.
Gruß, Uwe.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von robsen »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Um noch ne subjektive Meinung abzugeben: Ich würde die 10er auch frei aufgestellt jeder 11er vorziehen 8)

Da ich auch zwischen den beiden pendle: Wiseo findest du die 10er besser?

Gruss, Robert
Edgar J. Goodspeed

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

robsen hat geschrieben:Da ich auch zwischen den beiden pendle: Wiseo findest du die 10er besser?
Kurzum: Die 11er klingt im Mittelhochton wie die nuVero 4 und die 10er wie eine kleine 14. Ich hoffe, das reicht als subjektive Erklärung :wink:
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von TheAnswer »

Ist das so?
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Tinitus »

TheAnswer hat geschrieben:Ist das so?
Bei einer "subjektiven Erklärung" JA
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von mk_stgt »

Tinitus hat geschrieben: Musik wird gehört! und nicht gemessen!

In diesem Sinne, erfreut Euch eurerer Anlagen und last sich "Fachleute" scheiben was sie wollen.
Gruß, Uwe.
treffer ... 100 points!
alles Gute und bleibt gesund!
KDR

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von KDR »

:teasing-tease: hat 100 punkte
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von robsen »

NuVero im Audi wär doch mal was ... Mir ist grad nur langweilig. Gruss, Robert
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von ThomasB »

robsen hat geschrieben:NuVero im Audi wär doch mal was ... Mir ist grad nur langweilig. Gruss, Robert
Gibt doch nen Bose Upgrade :D:D *Achtung Zynismus*
Nuvero 14
Antworten