Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Downsizing ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Re: Downsizing ?

Beitrag von Slowpicker »

Hi Edgar,

klingt nachvollziehbar, was Du schreibst. Gut möglich, dass ich mir nun meine "Argumente" zurecht gehört oder gelegt habe, um die nuVero 11 schlussendlich verkaufen zu können. Ich wurde zusehends unglücklicher in den letzten Monaten und Wochen und empfand die 11er immer mehr als Fremdkörper. Naja, klingt abstrus, aber Du kennst unser Wohnzimmer und die sonstigen Rahmenbedingungen nicht.

Ob es ein klanglicher Rückschritt war? Wahrscheinlich, aber irgendwie passen die 4er viel besser zu mir - hat halt lange gedauert bis ich es gemerkt und letztlich umgesetzt habe.

Schönes Weihnachtsfest Dir und Deiner Familie und viel Spaß mit der tollen 14!

Markus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Edgar J. Goodspeed

Re: Downsizing ?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ich kann das sogar ganz gut nachvollziehen - hab ich mit den nuLine 32 im Wohnzimmer auch durch... Ich hab sie mir zu Beginn nur als Designobjekt gekauft, dann aber auf Dauer doch immer stärker verspürt, dass mir klanglich was fehlt... Dann hab ich bei MK II die nuPro-aw560-Kombi gehört und wusste: Das ist Low-Budget-nuVero-Klang den ich haben muss 8)

Wichtig ist doch am Ende, dass man zufrieden ist :D In dem Sinne: Viel Spaß mit den neuen Kompakten und euch natürlich auch schöne Weihnachten :D
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Downsizing ?

Beitrag von joe.i.m »

Slowpicker hat geschrieben:.....

Ein Downgrade - von solch einem Spitzenlautsprecher wie die nuVero 14 es ist - hin zu einem kleineren und günstigeren Modell hat aber auch einen psychologischen Aspekt. Man verschlechtert sich ja quasi, zumindest auf dem Papier. Man verliert auch Geld, weil man beim Wiederverkauf einen Wertverlust erleidet. Und überhaupt, man vergrößert sich halt lieber als zu verkleinern.

......
Na ganz so negativ würde ich das nun auch nicht sehen, man hat dann immerhin wieder mehr Erfahrungen, und die sind im Leben manchmal unbezahlbar und von unschätzbarer Wichtigkeit.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: Downsizing ?

Beitrag von mxplod »

Ich hab´s selbst erlebt.....
von der 11er auf die 14er und wieder zurück 8)
Man muss sich das einfach trauen und ich bereue nichts, die 14er sind keine schlechten Lautsprecher aber nicht für jeden Hörraum gegeignet ist einfach so, bei mir spielen die 11er einfach viel knackiger und sauberer als die großen Türme, mal abgesehen davon, dass die 11er auch einfach schöner aussehen, aber wie gesagt ist alles eine persönliche Meinung und man musse s selbst probieren, was zu einem am Besten passt :mrgreen:

Gruß Daniel
Zuletzt geändert von mxplod am So 25. Dez 2011, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
KDR

Re: Downsizing ?

Beitrag von KDR »

zum Hörabstand muß ich dem Martin sogar zustimmen :wink: ich sitze etwa in 2,70m vor meinen 14ern und die jahre vorher vor den 120ern und das passt hervorragend.
Antworten