Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V771, Hilfe beim Einstellen der Lautsprecher

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
bartuc275
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:57

Yamaha RX-V771, Hilfe beim Einstellen der Lautsprecher

Beitrag von bartuc275 »

Hallo,

habe einen schönen Yamaha RX-V771 bekommen =) und wollte den direkt an meine 4xViston Standboxen (Groß) und meinen AW-1000 anschließen.
Die Receiver haben ja alle dieses automatische Einmessen. Wenn ich dies durchführe wird entweder die Übernahmefrequenz vom Sub auf nur ca. 40-70 Hz eingestellt und der Pegel ist -6,5 db(wenn die Lautstärke des Sub auf ca. halb 11 steht),
oder es kommt nach dem Messen ein Fehler
"W-3: Pegelfehler (Es bestehen zu starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Lautsprechern"
und der Pegel des Sub steht auf -10db. (wenn die Lautstärke des Sub mehr als auf ca. 1 Uhr steht)

Bei Musik ist vom Subwoofer kaum was zu hören. Nur wenn man ganz nah an die Membran geht.
Die Front und Rearboxen sind auf "Groß" gestellt und der "Extra Bass" ist aktiviert. Aber der Sub macht nichts... Er geht sogar nach paar Minuten in den Standby ..

Da ich mich noch nicht mit diesen Einmesssysteme auskenne, hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Danke und allen ein guten Rutsch ins neue Jahr =)
Stephan
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Yamaha RX-V771, Hilfe beim Einstellen der Lautsprecher

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

schon mal überlegt die BDA des Subs anzuschauen ?

Und dann den Pegel am Sub mal kräftig zu reduzieren bevor du einmisst ? :wink:
(so auf 8-9Uhr stellen)

Jeden Tag die Fragen die sich mit Lesen der BDA und/oder mal dem Video auf der Nubert Homepage von alleine erledigen würden...

Die BDA des Receivers natürlich auch mal lesen und nicht links liegenlassen... :)

Ach ja , und lies ruhig mal ein wenig im Forum.

Wenn es um nen Sub geht wäre das Subwoofer-Unterforum nicht vollkommen verkehrt zu lesen.... :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
bartuc275
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:57

Re: Yamaha RX-V771, Hilfe beim Einstellen der Lautsprecher

Beitrag von bartuc275 »

Eine andere Frage, ich weiß aber nicht ob es mit meinem Bassproblem zu tun hat.
Und zwar habe ich den AVR am per optischem Kabel am PC angeschlossen. Wenn ich jetzt am PC "Dolby Digital Live" aktiviere. Ist der Bass deutlich stärker.
Bei deaktiviertem DDL muss ich den Sub auf mind. 1 Uhr stellen um was zu hören. Ist das normal?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Yamaha RX-V771, Hilfe beim Einstellen der Lautsprecher

Beitrag von König Ralf I »

bartuc275 hat geschrieben:Eine andere Frage, ich weiß aber nicht ob es mit meinem Bassproblem zu tun hat.
Und zwar habe ich den AVR am per optischem Kabel am PC angeschlossen. Wenn ich jetzt am PC "Dolby Digital Live" aktiviere. Ist der Bass deutlich stärker.
Bei deaktiviertem DDL muss ich den Sub auf mind. 1 Uhr stellen um was zu hören. Ist das normal?

Hallo,

naja , du mußt dann halt mal gucken was dein PC , bzw. die Soundkarte anders macht als in der anderen Einstellung.
Ich kenn weder die Karte , noch deren Einstellungen.
Das heißt wieder....Anleitungen lesen.... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
mikewolf
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 22:03
Has thanked: 17 times
Been thanked: 6 times

Re: Yamaha RX-V771, Hilfe beim Einstellen der Lautsprecher

Beitrag von mikewolf »

hallo , ich habe auch den yamaha rx v 771 und einen AW 441 aktive subwooofer von nubert und auch mir ist das proplem bekannt , wer super wenn hier einer mal tipps posten würde , und ich habe alles gelesen ... irgendwie kommt es mir so vor als ob es am einmessen des yamahas lieht und nicht an den sub ?

bartuc275 hast du dein proplem gelöst , wnen ja würdest du mich daran teilhaben lassen danke .
Heimkino:
2x Front die Nubox-380
1x Center den NuBox-CS411
2x Surround Link, Rechts die NuBox-WS 103 mit Nuline Abdeckung /selbst Gemacht.
2x Als Back Surround die NuLine-WS12
1x SUB den NuLine-Aw 600
Yamaha RX-A-1080 AV Receiver
TV: Sony XR-65A80J
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Yamaha RX-V771, Hilfe beim Einstellen der Lautsprecher

Beitrag von Se-Ku »

Ich habe den Yamaha RX-V671. Also den kleinen Bruder :wink:

Das Einmessen ist aber identisch gelöst. Bei mir wird der Sub mit -6,5dB eingemessen und dann kommt, wie bei euch, fast nichts aus dem Woofer heraus. Er geht und bleibt dann auch schnell im Stand-By.

Ich habe die automatische Einmessung manuell korrigiert, indem ich den Sub-Pegel auf +4dB gesetzt habe und die Lautstärke direkt am Woofer runter gedreht habe, so dass es harmonisch klingt. Jetzt geht er nicht mehr in Stand-By und er darf "mitspielen".
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Antworten