Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Canton RC-L Vs. Nubert DS55

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Blade
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 29. Feb 2004, 14:43

Canton RC-L Vs. Nubert DS55

Beitrag von Blade »

Hallo!
Kann die DS55 als Frontlautsprecher mit Canton RC-L mithalten. Hat schon jemand verglichen?
Pioneer LX83-2X Canton Vento 890DC-1x Canton Vento 855-Canton Sub 850R-2X Canton CD250-2X Canton CD220-Sony Beamer VW90ES- Pioneer LX54-HD Dune Base 3.0
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Canton RC-L Vs.Nubert DS55

Beitrag von Koala »

Blade hat geschrieben:Kann die DS55 als Frontlautsprecher mit Canton RC-L mithalten.
Sorry, aber es mutet schon etwas seltsam an, eine Kompaktbox mit speziellem Einsatzzweck mit einer ausgewachsenen Standbox vergleichen zu wollen... In welcher Hinsicht willst Du die beiden vergleichen?

greetings, Keita
Blade
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 29. Feb 2004, 14:43

Re: Canton RC-L Vs.Nubert DS55

Beitrag von Blade »

Koala hat geschrieben:
Blade hat geschrieben:Kann die DS55 als Frontlautsprecher mit Canton RC-L mithalten.
Sorry, aber es mutet schon etwas seltsam an, eine Kompaktbox mit speziellem Einsatzzweck mit einer ausgewachsenen Standbox vergleichen zu wollen... In welcher Hinsicht willst Du die beiden vergleichen?

greetings, Keita
Hallo!
Aus Platzgründen muß ich die Canton abgeben.Deshalb wollte ich mal wissen ob jemand so ein vergleich schon mal hatte.Klar das so eine große Box mehr Volumen hat.Aber!!!
Pioneer LX83-2X Canton Vento 890DC-1x Canton Vento 855-Canton Sub 850R-2X Canton CD250-2X Canton CD220-Sony Beamer VW90ES- Pioneer LX54-HD Dune Base 3.0
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Nimms mir jetzt bitte nicht übel: aber warum postest Du eigentlich doppelt ??

Im Forum "allgemein" hast Du die gleiche Frage vor 2 Tagen schonmal gestellt ?!

http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4558.html

Falls Du den alten Thread im Forum "allgemein" deplatziert findest, könntest Du einfach eine Mail an den Admin schreiben, zwecks Verschiebung ins Hifi-Stereo Forum. :wink:
Markus P.
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 11:44

Re: Canton RC-L Vs. Nubert DS55

Beitrag von Markus P. »

Blade hat geschrieben:Hallo!
Kann die DS55 als Frontlautsprecher mit Canton RC-L mithalten. Hat schon jemand verglichen?
Hallo,

es ist doch eine Leichtigkeit, sich die DS55 einfach zu bestellen. Wobei ich auch nicht den Sinn sehe, eine ausgewachsene Standbox gegen eine "Spezialbox" einzutauschen.

Markus
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Beitrag von pr »

Hi,
nur mal so : Meine Canton 500 DC kann nicht mit meiner Canton RC-A und RC-L mithalten. Du solltest Lautsprecher
vergleichen, die für den gleichen Einsatszweck konstruiert worden sind. Vielleicht war deine Frage ja auch anders gemeint? In Etwa: Kann ich eine DS 55 als Frontlautsprecher verwenden, oder sollte ich doch lieber Standboxen nehmen? Da könnten dann sicherlich einige hier im Forum etwas darüber sagen.
pr
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

yeee.. aber wie gesagt, der link von Al ist schon ganz gut... falls immer noch fragen offen stehen sollten, koennte man die hier oder im ersten thread weiter diskutieren
mralbundy hat geschrieben:Nimms mir jetzt bitte nicht übel: aber warum postest Du eigentlich doppelt ??

Im Forum "allgemein" hast Du die gleiche Frage vor 2 Tagen schonmal gestellt ?!

http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4558.html

Falls Du den alten Thread im Forum "allgemein" deplatziert findest, könntest Du einfach eine Mail an den Admin schreiben, zwecks Verschiebung ins Hifi-Stereo Forum. :wink:
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Antworten