Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Spaltinho
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 15:45

Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Spaltinho »

Seid gegrüßt,

wie in der Überschrift angerissen habe ich folgendes Problem. Ich habe mir als Einstig ins Hifi-Hobby vor ca. einer Woche die Nubox 381 gekauft.
Zugegebenermaßen war ich nach dem Anschließen etwas enttäuscht vom Klang. Der Bass ist toll, aber den Hochtonbereich empfinde ich als sehr spitz, fast schon scheppernd.
Nun frage ich mich als Laie natürlich, ob es an meiner Wahrnehmung oder an anderen Faktoren liegt.



- Die Boxen (Nubox 381) sind an einem Receiver von Yamaha (RX- 396RDS) angeschlossen, der schon recht alt ist.

- Ich höre Musik über den Computer (mp3 (320kbit/s), flac, wav) und über einen zum Receiver passenden CD-Player von Yamaha (CDX 396)



Bild


Bild



- Ich habe die Boxen im Zimmer freistehend ausprobiert und mit meinem Platz ein gleichschenkliges Dreieck gebildet.
Schon da ist mir das mit den Höhen aufgefallen. Selbst beim Gesang empfinde ich das S als unsauber.

- Aktuell steht das System aus klangtechnischen Aspekten wohl nicht ganz optimal (s. Bild), aber ich befürchte, dass das nicht der Grund ist, da ich die Boxen zuerst frei stehen hatte



Bild


Jedenfalls versuche ich jetzt herauszufinden, woran dieser Eindruck liegen kann. Noch habe ich drei Wochen die Nubox wieder zurückzuschicken. Vielleichts liegt es ja aber gar nicht an ihr.
Ich wäre euch für ein paar Tips dankbar.

Gruß,
Malte
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo,

ich denke du solltest dir mal einen Stereoverstärker von irgendwoher ausleihen und dann damit mal testen. Ich denke es wird an dem AV-Receiver liegen. Aber mal ne andere Frage.. auf dem Bild sieht es so aus, als wenn du bei der schwarzen Schraubklemme zwei Kabel angeschlossen hast.. täuscht das oder ist das so? wenn ja warum? :roll:
Eine weitere Option ist, das die Musik vom PC aus oft nicht so dolle ankommt von der Qualität her.. Könnte an der schlechten Aufnahme liegen oder aber wahrscheinlicher an der verwendeten GraKa. Aber auch das kannst du ausschließen, wenn du über den Stereoverstärker mal eine normale CD spielst..
Das jetzt beide Boxen einen Defekt haben sollen halte ich jedenfalls für unwahrscheinlich

Ggf. auch nochmal alle Kabel auf 100%igen Sitz hin korrigieren.. ich gehe davon aus die Lautsprecherkabel hast du ordentlich sauber verdrillt vor dem Einklemmen?

Edit:
was mir grade noch aufgefallen ist..
auf dem Bild hast du das Kabel mit dem Doppelkabel an die schwarze Schraubklemme des Lautsprechers angeschlossen.. auf dem Bild vom Receiver ist dieses Doppelkabel an der roten Klemme angeschlossen?? Wenn dem so ist, dann hast du es verpolt angeschlossen was so nicht sein sollte.. denn Verpolung führt zu blechernden Höhen. Das könnte also des Rätels Lösung sein :roll: wobei ich immernoch nicht weiß wieso Doppelkabel.. 8O

Und den Impedanzwahlschalter könntest du auch mal auf 4 ohm umstellen..

Sooo mehr fällt mir momentan auch nicht ein.. :sweat:
Spaltinho
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 15:45

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Spaltinho »

Hey Tomy,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nein, keine Sorge :D , das sind keine Doppelkabel, sondern nur das Verbindungsgummi zwischen den Beiden Kabelpolen der Nubertkabel. Es ist nur jeweils ein Kabel an jeder Schraubklemme.

Was das Thema Rechner angeht: Der ist ziemlich neu. Ein Imac, ich denke die GraKa ist völlig in Ordnung (meintest du die Soundkarte?). Ich versuche besonders gute Aufnahmen abzuspielen (Flac, Wav, etc.) Daran dürfte es wohl auch nicht liegen.Vielleicht aber am Kabel zwischen Computer und Receiver.
Ansonsten hab ich auch schon mit dem CD-Player gehört. Das Problem ist aber auch bei ihm da.

Die Lautsprecherkabel sind alle gut verdrillt.

Den Tipp mit einem anderen, guten Verstärker werde ich mal ausprobieren. Wird allerdings schwer einen aufzutreiben, da ich um ehrlich zu sein niemanden genau kenne, der im Thema HiFi drin ist. Ich werd mich mal umhören müssen.
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Tomy4376 »

Oooh sorry.. wie komme ich nur auf Graka.. klar meinte ich Soundkarte.. :oops:
ok. also wenn sonst alles korrekt angeschlossen ist und CD über den AV-Receiver auch so bescheiden klingt dann denke ich wird es wohl wirklich an dem Receiver liegen.. da hilft nur testen.. :lol: und die Impedanz noch umstellen.. (wenn Receiver aus ist..) :roll:

Spaltinho hat geschrieben:Hey Tomy,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nein, keine Sorge :D , das sind keine Doppelkabel, sondern nur das Verbindungsgummi zwischen den Beiden Kabelpolen der Nubertkabel. Es ist nur jeweils ein Kabel an jeder Schraubklemme.

Was das Thema Rechner angeht: Der ist ziemlich neu. Ein Imac, ich denke die GraKa ist völlig in Ordnung (meintest du die Soundkarte?). Ich versuche besonders gute Aufnahmen abzuspielen (Flac, Wav, etc.) Daran dürfte es wohl auch nicht liegen.Vielleicht aber am Kabel zwischen Computer und Receiver.
Ansonsten hab ich auch schon mit dem CD-Player gehört. Das Problem ist aber auch bei ihm da.

Die Lautsprecherkabel sind alle gut verdrillt.

Den Tipp mit einem anderen, guten Verstärker werde ich mal ausprobieren. Wird allerdings schwer einen aufzutreiben, da ich um ehrlich zu sein niemanden genau kenne, der im Thema HiFi drin ist. Ich werd mich mal umhören müssen.
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Christian K. »

Höhenschalter schon von Brilliant auf Neutral gestellt?

Und das?
Tomy4376 hat geschrieben:Und den Impedanzwahlschalter könntest du auch mal auf 4 ohm umstellen..
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von joe.i.m »

Hallo Spaltinho und willkommen hier im Forum.

Was mir bei Deinen Foto vom der Boxen rückseite zumindest erst mal auffällt, der schalter für die Höhen steht nach dem Aussehen auf dem Bild nach obern, also nicht neutral sondern Brilliant also etwas mehr Höhenbetont.

Schau doch da mal nach, Steht in der Bedienungsanleitung vieleicht etwas verständlicher drin.


Gru0 joe

Edit: da war schon jemand schneller.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Spaltinho
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 15:45

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Spaltinho »

@Tomy
Ok, ich werde mal ein paar Freunde wegen ihrer Verstärker anquatschen.
Das mit der Impedanz hab ich vorhin bereits umgestellt, aber erst, nachdem ich mir mein Foto genau angesehen hatte ist es mir aufgefallen. :oops:

@Christian und Joe
Ja, ich hab alles was sich umstellen oder regulieren lässt schon mal probiert. :(
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von joe.i.m »

Spaltinho hat geschrieben:@Tomy
Ok, ich werde mal ein paar Freunde wegen ihrer Verstärker anquatschen.
Das mit der Impedanz hab ich vorhin bereits umgestellt, aber erst, nachdem ich mir mein Foto genau angesehen hatte ist es mir aufgefallen. :oops:

@Christian und Joe
Ja, ich hab alles was sich umstellen oder regulieren lässt schon mal probiert. :(
Aber in jedemfall würde ich die Schalter an den Boxen aus eigener Erfahrung eher nach unten, also in die Stellung neutral stellen, da es ja eventuell woanders herrührende Probleme noch vestärkt. Ich hab die immer unten gelassen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Christian K. »

Worüber hast du eigentlich vorher Musik gehört?

Die nuBox haben einen ziemlich linearen Frequenzgang, was für deine Ohren vlt. ungewohnt sein könnte. Wenn deine vorherigen Wiedergabegeräte in den Höhen etwas "bedämpft" waren, ist das sicher ein ungewohnter Unterschied. Bei linearen Lautsprecher kann man allerdings unterstellen, dass die Musik da so raus kommt, wie sie aufgenommen wurde.

Wenn du aber ansonsten alle Kombinationen durchprobiert hast, würde ich auch noch vorschlagen, mal einen anderen Verstärker zu testen. Weiß allerdings nicht, wie viel das tatsächlich bringt. Ansonsten ist auch nicht der Höhenregler am Verstärker kaputt oder irgendwas falsch eingestellt?

Probier noch ein bisschen rum. Hast ja noch Zeit. Kann ja auch tatsächlich sein, dass du "gesoundete" Lautsprecher bevorzugst.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Spaltinho
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 15:45

Re: Problem mit Nubox 381 in den Höhen

Beitrag von Spaltinho »

@Joe
Ich schalte mal auf neutral um und werd die nächsten Tage drauf achten und rumprobieren. Aber du hast recht, es hört sich schon ein bißchen weicher an.

@Christian
Guter Einwand. Vielleicht müssen sich meine Ohren an derartiges gewöhnen. Ich hatte vorher Heco Standboxen dran, die meine Mitbewohner hier stehengelassen haben.
Antworten