Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Notebook für die Dame

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von Blap »

robsen hat geschrieben:Meine Freundin hatte von 2006 bis 2011 ein Asus Laptop aus Business Reihe (F2HF). Asus hatte damals jedenfalls die lästige Angewohnheit, unzählig viele nutzlose Progrämmchen auf dem Laptop vorab zu installieren und diese beim booten zu laden.
Würd ich mal drauf schauen.
Moin,

dieses "Problem" besteht offenbar noch immer, aber das lässt sich ja leicht lösen.

baerndorfer hat geschrieben:Nachdem mein erster Vorschlag nicht sonderlichen Anklang fand.. 8)
..empfehle ich Dir und deiner Frau das Toshiba Tecra S11.

Das aber mit ruhigem Gewissen, denn das steht bei mir am Tisch.

Ein wirklich zuverlässiges Gerät und die Optik finde ich persönlich sehr gelungen.
Vielleicht ja eine Option für Dich.

lg
Moin,

danke für den Hinweis. Das Gerät liegt ausserhalb des preislichen Rahmens, obschon es vermutlich zusagen würde.

Candida hat geschrieben:Akku und Gewicht

Wie siehts denn mit der Akkulaufzeit aus...wenn die 1.5 Sunden stimmen, die in einer Rezension angegeben werden, wirds mit dem Abspann des Films schon knapp...und wie ist das Gewicht des Geräts mit einem größeren Akku...Beim Auf-derCouch-Lümmeln mit Notebook auf dem Bauch merkt man 250g mehr direkt....und als Alternative die Nabelschnur zur Steckdose nervt zuweilen...
Durchaus ein guter Denkanstoss. Aber mit der eventuell nötigen Nabelschnur muss sie schon selbst klarkommen, denn ich werde mir auf einem Rechner ganz sicher keinen Film anschauen. :mrgreen:


FReak950 hat geschrieben:Ich persönlich würde auf ein mattes Display achten, weil das einfach viel angenehmer ist. Meiner Holden hab ich ein Lenovo Thinkpad Edge angedreht, mit bishlang gutem Ergebnis. Ansonsten wäre noch das Dell Vostro wie Gerald empfohlen hat meiner Meinung nach geeignet. Eventuell noch ein HP oder Acer...
Yep, matt soll das Display des Asus-Gerätes wohl sein, das lässt sich ebenfalls leicht überprüfen. Danke.

T.Brand hat geschrieben:Die Synergie zwischen OS X und WIndows passt schon, wäre kein Grund darauf zu verzichten. Bin einfach mal davon ausgegangen dass deine Frau die üblichen PC Kenntnisse hat ;)
Ehrlich gesagt wollte ich nicht gleich lospoltern, aber ich hege eine starke Abneigung gegen Apple und die Hintermänner (wo ist Homer wenn man ihn braucht, grins). Sachlich und vernünftig mag das nicht sein, aber ich werde ihr keinen Rechner dieses Herstellers empfehlen. Zumal es mir auch nicht wirklich sinnvoll erscheint, den Apfel dann doch in Richtung Windows zu "verbiegen", dann kann man (in diesem Fall Frau) auch gleich beim fiesen Bill bleiben. ;)

---

Erneut für alle Beiträge vielen Dank, es sind gute Hinweise und Denkanstöße. Sehr angenehm.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von mcBrandy »

Hi Blapi

Ich selber habe mir ein Asus N75sf zugelegt. Allerdings wird das etwas deinen Rahmen sprengen. 17,3 Zoll, i7, 2 Festplatten usw.
Allerdings ist die Verarbeitung von dem Gerät absolut super. Ob man das auf die X-Serie ummünzen kann, weiß ich nicht.

Von den Fujitsus hab ich schon einiges negatives gehört. Und zwar in Sachen Motherboard, das sich gern mal verabschiedet.

MacBook ist einfach zu teuer.

Wegen SSD hab ich mich auch grad erkundigt. Scheinbar macht eine SSD nur Sinn ab einem Intel-Prozessor i5, den du eh schon ins Auge gefasst hast. Ich steh da noch in der Entscheidung ob Samsung 830 (128GB) oder ne Cruzial M4 (128GB). Beide kosten ca. 180 Euro bei Amazon.

Als ich auch bei der Auswahl von den Laptop war, wurde mir noch Sony empfohlen. Eben direkt auf deren HP ein Laptop konfigurieren und gut ist es.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Wegen SSD hab ich mich auch grad erkundigt. Scheinbar macht eine SSD nur Sinn ab einem Intel-Prozessor i5, den du eh schon ins Auge gefasst hast. Ich steh da noch in der Entscheidung ob Samsung 830 (128GB) oder ne Cruzial M4 (128GB). Beide kosten ca. 180 Euro bei Amazon.
Ich habe einen weitaus schlapperen Schläppi und der hat vom Einbau der SSD erheblich profitiert. Bei deinem dicken 17-Zoller hast du ja die Möglichkeit, eine kleinere SSD für Betriebssystem und Programme einzusetzen und die dicken Daten (Fotos, Filme und dergleichen) auf die HDD zu packen. Ich empfehle eine Intel SSD 320, kostet als 120GB-Version ca. 160 Euro. Auf dem Papier mögen andere SSDs flotter sein, aber ein zuverlässiges Modell ist m.E. ebenso wichtig.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von mcBrandy »

Hi Gerald

Das stimmt. Aber ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass ich den Vergleich SSD zu HDD zwischen i3 und i5 gemeint war. :oops: Der Startvorgang war nicht wesentlich schneller mit einer SSD als mit der HDD beim i3 Core Laptop.
Die Intel hab ich mir auch schon angeschaut. Momentan ist ja eh nur eine 750GB Festplatte verbaut und somit hab ich noch genügend Platz für Daten/Musik/Bilder/Filme auf der D-Partition.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von Blap »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Blapi
Ich selber habe mir ein Asus N75sf zugelegt. Allerdings wird das etwas deinen Rahmen sprengen. 17,3 Zoll, i7, 2 Festplatten usw.
Allerdings ist die Verarbeitung von dem Gerät absolut super. Ob man das auf die X-Serie ummünzen kann, weiß ich nicht.
Moin!

Meinen Rahmen sprengt jedes Notebook, ich finde die Dinger ziemlich schröcklich. Das ist mir alles zu klein und fein. Fängt man(n) an sich zusätzlich eine "richtige" Tastatur und Maus zu beschaffen, dazu noch einen "richtigen" Bildschirm, dann kann man(n) sich auch gleich einen "richtigen" Desktop-Männer-PC kaufen (es klimpert im Chauvischwein). Ausser Haus brauche ich keinen Rechner, das Teil ist in der Tat ein Spielzeug für mein Weiblein. ;)

Dein Asus N75sf ist sicher top, aber... Wie Gerald bereits treffend beim von mir vorgeschlagenen Asus X53SV-SO951V bemerkte, ist bereits diese Kiste eher überdimensioniert. Mit i3 und ledigich 4GB RAM würde der Preis von 599€ auf 489€ sinken, vermutlich reicht die kleinere Version völlig aus. Ich schaue mal nach, ob ich irgendwo einen brauchbaren Artikel über die Leistungsfähigkeit der CPUs finde, quasi einen Vergleich i3 vs i5.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von Kandos »

Blap hat geschrieben:Mit i3 und ledigich 4GB RAM würde der Preis von 599€ auf 489€ sinken, vermutlich reicht die kleinere Version völlig aus. Ich schaue mal nach, ob ich irgendwo einen brauchbaren Artikel über die Leistungsfähigkeit der CPUs finde, quasi einen Vergleich i3 vs i5.
Über den langsameren Prozessor kann man ja streiten aber RAM kann man nicht zuviel haben.
Bei älteren Laptops ist immer wieder gerade der RAM der limitierende Faktor. Alle anderen Komponenten sind bei überwiegender Büronutzung oft auch 5 Jahre nach Kauf noch brauchbar. Also auf die 8GB würde ich nicht verzichten. (und bei nur 110 EUR Unterschied auch nicht auf den schnelleren Prozessor)
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von weaker »

Also ich würde keinen 15 Zoll Trümmer kaufen. Die Frauen, die ich kenne, bevorzugen Netbooks (10") oder Subnotebooks (12") ohne Ausnahme. Ich möchte da einfach nochmal drauf hinweisen, Dir da nochmal Gedanken zu machen. 14 Zoll reicht doch auch schon übrig, wenn es denn schon kein "kleines" Notebook sein soll.

In puncto SSD profitiert jeder Rechner ohne Ausnahme äußerst stark von einer SSD! Nicht erst ab Core i5 oder sonst was. Selbst meine inzwischen 6 Jahre alte Maschine erlebt dank SSD gerade den zweiten Frühling. Es kann sein, dass er die SSD vielleicht nicht voll ausreizt, aber der Sprung von einer konventionellen HDD ist enorm und vor allem im täglichen Betrieb deutlich spürbar. Ein weiterer Vorteil gerade bei Notebooks ist, dass das Gerät dadurch stoßunempfindlich wird und kein Plattencrash zu befürchten ist, wenn man es mal unsanft abstellt.

Was das RAM angeht: Für normalen Gebrauch wie Surfen, Mail, Filme kucken, Textverarbeitung etc. reichen doch sogar 1-2 GB locker aus. 4 GB sehe ich als keine Einschränkung an. Es sei denn, Deine Frau arbeitet mit virtuellen Maschinen, macht Bildbearbeitung von großen Bildern, Videoschnitt oder wissenschaftliche Simulationen. Und den Unterschied zwischen i3 und i5 merkt Deine Frau auch nicht, sofern Du nicht die Festplatte per TrueCrypt verschlüsselst, wo die AES-Instruktionen eines i5 stark beschleunigen.
Leider sind die Funktionen von i3 und i5 nicht sauber getrennt, daher die genaue Prozessorbezeichnung immer bei http://ark.intel.com recherchieren und die Funktionen vergleichen.
Zuletzt geändert von weaker am Mi 11. Jan 2012, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von ThomasB »

Speicher ist so billig geworden, keinen Falls dran sparen! Eher 8 statt 4 GB, wer weiß wann deine Frau anfängt mal paar Bilder zu bearbeiten. 1GB Ram brauch Windows 7 schon fast im Leerlauf.

Ansonsten ist ne SSD ne tolle Sache, kann ich sehr empfehlen. Habe zwei Intel 320 series SSD im Laptop und Desktop PC, würde ich wieder kaufen.
Nuvero 14
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von weaker »

@T. Brand: Wann hast Du beim Bilder bearbeiten das letzte mal 8 GB RAM gebraucht? Klar ist Speicher grad billig, aber 4 GB sind für gar nichts zu wenig, was ein normaler (oder auch fortgeschrittener) Anwender tun will. Virtuelle Maschinen sind IMO zur Zeit der einzige Grund, richtig viel Speicher zu haben.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Notebook für die Dame

Beitrag von ThomasB »

Mit Photoshop ärger ich mich manchmal darüber NUR 8GB zu haben. Leider hat mein Notebook nur 2 Slots! Schonmal nen 1GB Panorama gerendert? Da kannst du mit wenig Speicher noch nen Semester studieren gehen bevor das fertig wird.

Wenn ich Photoshop im Standby laufen habe, mit Windows 7 und ein paar Hintergrundprogrammen, d.h. Chrome, Musikplayer, Instantmessenger komme ich schon auf 2GB Auslastung. Wohlgemerkt ohne etwas zu machen.
Nuvero 14
Antworten