Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von Hansmaulwurf »

Ich hätte noch einen NAD den man auftrennen könnte :twisted:

Trotzdem denke ich das die leistung für das set in ordnung sein sollte... 8)
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von laurooon »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Ich hätte noch einen NAD den man auftrennen könnte :twisted:

Trotzdem denke ich das die leistung für das set in ordnung sein sollte... 8)
Wenn du den Onkyo und den NAD vergleichst (und diese möglichkeit ist mit umstöpseln ja schnell gegeben!) dann wirst du schon einen Unterschied merken. Allerdings... da du ja den AW-991 auch noch planst, ist er vielleicht echt zu vernachlässigen! Bis auf den Subwoofer wären unsere Systeme dann vergleichbar. ;)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von ThomasB »

Hansmaulwurf hat geschrieben: Bekommst du mit der automatischen einmessung ein gutes ergebniss bei dir hin ? (auch die auslöscung stehender wellen ?)
Du kannst Moden nicht auslöschen, jedenfalls nicht so. Eine Senkung oder Anhebung eines Bereiches machts nur erträglicher. Gut aufstellen ist wichtig oder eben ein DBA bauen aber selbst dann wirds schwer in Z-Richtung.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von Hansmaulwurf »

laurooon hat geschrieben:Wenn du den Onkyo und den NAD vergleichst (und diese möglichkeit ist mit umstöpseln ja schnell gegeben!) dann wirst du schon einen Unterschied merken. Allerdings... da du ja den AW-991 auch noch planst, ist er vielleicht echt zu vernachlässigen! Bis auf den Subwoofer wären unsere Systeme dann vergleichbar.
Naja der NAD hätte 2x 80W zu bieten und die Vincent von dir Pro Kanal etwas über 100 ?

Es müsste auch gehen den Nad dann eben aufzutrennen, und zwischen Vorstufe vom Onkyo und Endstufe vom NAD noch das ATM einzuschleifen ? Somit hätte man dann doch etwas Regelmöglichkeiten (zumindest für die Fronts) nach der Einmessung ?

Soweit meine Überlegungen dazu....(bitte korregieren wenn was nicht stimmt...bin mir da auch nicht 100% sicher)

T.Brand hat geschrieben:Du kannst Moden nicht auslöschen, jedenfalls nicht so. Eine Senkung oder Anhebung eines Bereiches machts nur erträglicher. Gut aufstellen ist wichtig oder eben ein DBA bauen aber selbst dann wirds schwer in Z-Richtung.
Na gut, ich werde probieren eine gute Aufstellung hinzubekommen, und dem bestmöglich entgegenzuwirken !
Ich denke (und hoffe) das mein Hörraum weniger problematisch sein wird.
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von laurooon »

Hansmaulwurf hat geschrieben:und die Vincent von dir Pro Kanal etwas über 100 ?
250W/Kanal an 4Ohm. 300W Impuls.
Hansmaulwurf hat geschrieben:Es müsste auch gehen den Nad dann eben aufzutrennen, und zwischen Vorstufe vom Onkyo und Endstufe vom NAD noch das ATM einzuschleifen ? Somit hätte man dann doch etwas Regelmöglichkeiten (zumindest für die Fronts) nach der Einmessung ?
Da muss nichts aufgetrennt werden, einfach von Front PreOut ins ATM und vom ATM an den MainIN der NAD. Schon rockts! :) Endstufen haben ja den Vorteil, dass sie nicht aufgetrennt werden müssen. :)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von Hansmaulwurf »

laurooon hat geschrieben:250W/Kanal an 4Ohm. 300W Impuls.
Ok da lag ich etwas daneben...der Vergleich liegt dann doch noch ein ganzes Stück auseinander :mrgreen:
laurooon hat geschrieben:Da muss nichts aufgetrennt werden, einfach von Front PreOut ins ATM und vom ATM an den MainIN der NAD. Schon rockts! Endstufen haben ja den Vorteil, dass sie nicht aufgetrennt werden müssen.
Ähm...genau so hab ich das gemeint :sweat:

Leider kann ich in der BDA des NAD nicht einsehen, was ich in dem Fall das ich nur die Endstufe verwende an dem einstellen muss ? Lautstärke auf voll ? oder ist die dann komplett abgekoppelt von der Endstufe ?
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von laurooon »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Leider kann ich in der BDA des NAD nicht einsehen, was ich in dem Fall das ich nur die Endstufe verwende an dem einstellen muss ? Lautstärke auf voll ? oder ist die dann komplett abgekoppelt von der Endstufe ?
Wenn der Onkyo als Vorstufe und der Nad als Endstufe dienen soll, dann bestimmt der Onkyo die Lautstärke. Also eigentlich müsstest du den Nad dann auf X% Lautstärke stellen, wie hoch weiß ich auch nicht genau, und dann diesen Drehregler nach der Einmessung einfach nicht mehr anfassen. Der Onkyo regelt dann die Lautstärke.

Da ich den NAD aber nicht kenne, geb ich den Ball gerne an jemand anders. :)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Edgar J. Goodspeed

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hey Herr Maulwurf! Du musst gar nix einstellen! Einfach Brücken raus, vom ATM in den MainIn und die Vorstufensektion des NAD ist abgeschaltet. Dann ist nur noch der Onkyo für's Preamplifien zuständig.

Ich kann mir vorstellen, dass das u.U. bei Surround einen kleinen Unterschied macht (wenn die 991er nich nicht da sind), aber ansonsten würde ich mir diese teure Variante wohl sparen und von vornherein auf einen potenten AVR wie den 905 von Onkyo setzen!
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von Hansmaulwurf »

Danke für die Erklärung Edgar!

Diese Teure variante wäre sozusagen kostenlos da ich den NAD ja schon bereits habe :mrgreen:

Nur ob das ganze dann in Stereo mit der Onkyo Vorstufe genausogut klingt wie mit der NAD Vorstufe ist die andere sache... :sweat:
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Edgar J. Goodspeed

Re: Av receiver für nubox 681 set gesucht - unter 1000€

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Nicht, wenn du den NAD verkaufst, und dir von diesem Geld einen gebrauchten 905 holst, der auch noch kräftiger ist, als der kleine graue :wink:
Klangunterschiede? :lol:
Antworten