Hallo douggy,
jetzt warte erst einmal ab, wie sich der 75er schlägt. Sofern Du einen Subwoofer hast, wird der Receiver ja bereits im (leistungshungrigen) Tiefton entlastet. Hörst Du Stereo über die 681 muss er ja die übrigen Lautsprecher nicht bedienen und hat Reserven, sich auf die zwei zu "konzentrieren".
Natürlich ist eine zusätzliche Endstufe immer eine Empfehlung, allerdings wird der möglicherweise kleine Fortschritt in der Leistung der Lautsprecher im wahrsten Sinne des Wortes teuer erkauft. Und von einem Receiver in der 1.500,00-EUR-Klasse solltest Du einiges erwarten können
Letzlich lohnt eine Beschäftigung mit der Aufstellung der Lautsprecher (null EUR) bis zu Raumakkustikmaßnahmen (ab 100,00 EUR...) sehr viel mehr, als zwei grüne EUR-Scheine über die Ladentheke zu schieben
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Natürlich kann ich aber den (männlichen ?!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
) "Reflex" der Erwerbes einer dicken Endstufe verstehen.
Ich schätzte NAD sehr und will Nubert ja auch das Geschäft nicht verderben
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
, aber optisch finde ich die Kombination ja überhaupt nicht passend
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
. Ansonsten - als Fan
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
- auch ein Hinweis auf einen
XPA-2. Der würde zumindest von der Optik gut zum LX 75 passen. Kannst ja mal den Thread
hieranschauen.