ich hab mich hier einfach mal angemeldet, weil ich in Erfahrung bringen möchte, wie ich meine zukünftigen Boxen am besten im Wohnzimmer platziere - speziell die Rückwärtigen (2 Möglichkeiten habe ich eingezeichnet).
Des Weiteren bin ich mir auch noch nicht im klaren welche Boxen es sein sollen. Hinten sollen es auf jeden Fall Dipole sein - speziell weil die Couch direkt an der Wand steht.
Ich möchte die Boxen 5.1 später 5.2 zu 99% im Filmbetrieb nutzen. Mein Budget würde ich mit AV Receiver zwischen 5-10 Tsd. Euro beziffern.
Ein Bild meines Wohnzimmers (25m²) habe ich einfach mal angehangen. Ich denke, dass das Zimmner auf Grund der großen Fensterfront, und der Tatsache, dass die Lautsprecher auf der langen Seite stehen wohl als problematisch einzuschätzen ist. Das Wohnzimmer ist auf der langen Seite ca 7m lang und 3,5 m breit. Der Abstand von Sitzplatz zu den Frontboxen beträgt ca. 3m. Genauso wieder geplante Abstand zwischen den beiden Frontboxen.
Folgende Sets hab ich vor Probezuhören:
Vorne: 2 x NuVero11 + 1x Nuvero7
Hinten: 2 x Nuvero3
Sub: Nuline AW1000
Vorne: 3x Nuvero7
Hinten: 2 x Nuvero3
Sub: Nuline AW1000
Vorne: 2x Nuline102 + 1 x CS 72
Hinten 2 x DS 22 oder DS 62 ?!?
Sub: Nuline AW1000
Vorne: 3 x CS 72
Hinten 2 x DS 22 oder DS 62 ?!?
Sub: Nuline AW1000
Vorne: 2x Monitor Audio Gold GX 200 + 1 x GXC150
Hinten: 2 x Gold GX FX
SuB: RXW 12
Augenmerk sollen keine Pegelorgien sein, sondern bei normal gehobener Lautstärke absolut verständliche Lautsprecher welche das Gefühl vermitteln inmitten des Geschehens zu sein. Irgend jemand hat mal geschrieben, dass man das Gefühl hat das Glassplitter von links nach rechts durch die Wohnung fliegen. Das trifft es so ziemlich.
Als AV Receiver wollte ich mir speziell den Onkyo 3009, den Pioneer LX 85, sowie einen Yamaha RX A3010 ansehen. Wobei ich momentan den Onkyo favorisiere.
Da ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet bin, wäre ich Euch für Anregungen und Tips sehr dankbar !!!