Hey
OK... Ich habe heute (da ich endlich mal Zeit hatte) ausgiebig meine Anlage mit dem Bassdröhnkiller testgehört.
Was mir aufgefallen ist:
1. Die Flankensteilheit des Sub-Ausgangs ist sehr niedrig. Man kann fast die Höhen hören. :(Das Ganze entwickelt sich somit zu einer Art von VirtualDolbySurroundsound (so hört es sich zumindest an).
2. Die Hecos reichen nicht ansatzweise so tief wie die nuBox. Was bedeutet: Der um 10dB erhöhte Frequenzbereich bei 30Hz wird kaum unterdrückt. Man muss dann schon den Bassdröhnkiller lauter aufdrehen, womit wir zum dritten Punkt kommen:
3. Die Hecos machen einen hohl klingenden Bass. Ausserdem verstärkt sich durch den Einsatz der Bassdröhnkiller eine Erhöhung im 100Hz Bereich und sogar bisschen darüber (da die Boxen dort "angehoben" sind). Somit hört sich das Ganze ziemlich komisch an. > Im 30Hz zu schwach (Dröhnen ist die Folge) und +100Hz zu stark (Verfärbtes Klangbild (siehe 1.) und erhöhter ("oberer") Bassbereich)
4. Die Hecos sind sperrig.
Was bedeuten soll: Ich wünsche mir einen Sub zum Geburtstag!
Nur welchen?!?!?! Es gehen maximal 200euro.

also billig ist angesagt...