wirklich gut, aber ich empfinde die 7 in der Stimmwiedergabe unübertrefflich!
Es gibt einige denen gefällt der CS 72 zwischen den nuVeros ! Am Besten Du
testest es aus!

Der bessere LS ist für mich ganz klar nuVero 7.
LG
zwäng
Hast Du denn den cs-72 mit dem 7er mal im Vergleich gehört?highendmicha hat geschrieben:Schließe mich da micha!!!
Bestellen und testen.
Der 7er ist klasse.
Und die homogenität wird es dir danken.
Da die veros mit abstand die beste auflösung haben.
Und vorallem im stimmen bereich.
Somit ist der 7er prädestiniert als center.
Der wird den cs-72 was konzerte etc.angeht ganz schön alt aussehen lassen und das obwohl er schon klasse ist!
Im vergleich nicht,aber das was ich hörte deckt sich fast zu 100% mit dem von zwäng.acky hat geschrieben:Hast Du denn den cs-72 mit dem 7er mal im Vergleich gehört?highendmicha hat geschrieben:Schließe mich da micha!!!
Bestellen und testen.
Der 7er ist klasse.
Und die homogenität wird es dir danken.
Da die veros mit abstand die beste auflösung haben.
Und vorallem im stimmen bereich.
Somit ist der 7er prädestiniert als center.
Der wird den cs-72 was konzerte etc.angeht ganz schön alt aussehen lassen und das obwohl er schon klasse ist!
Ich glaub an der Stelle täuscht du dich gewaltig. Ich will gar nicht wissen wieviel tausende Kunden ihre nuBox und nuLine Sets monatlich abzahlen.Weyoun hat geschrieben: HiFi und "auf Pump"Ich glaube, das machen nur die Enthusiasten, (u.B. solche Typen von Mensch, die 50 k€ in das Tuning ihres Polos stecken).
Recht haste, Holgerder elektriker hat geschrieben: Wenn es der Raum hergibt von der Akoustik , dann wird der 7er sein volles können zur Verfügung stellen. Es sei den der AVR bremst ihn ein , was so oft vorkommt durch die Einmessung.
Ansonsten , beide bestellen und Testen , dann ist man auf der sicheren Seite.
Gruß Holger