Lemke46 hat geschrieben:
Na, endlich............ sieht das jmd wie ich auch.

Nu mal so als Bsp.
NUBOX: da gibt es einen WS201
NULINE: WS 12
NUVERO: der 5er als WS
- und alle drei Linien werben auch für eine 5er-Set-Lösung bzw. 3er-Front-Lösung mit Sub -
Nubox: da gibt es nur einen Center CS411
Nuline: da gibt es einen "kl." Center CS42
und einen gr. Center CS 72
Nuvero: kleiner "Center" NV5 - der auch gleichzeitig der WS ist.
gr. Center NV7
Wie man vergleichend erkennt, gibt es bei der Nuline-Serie 2 echte Center, bei der NV aber nur eigentlich einen.
Du musst das m.E. historisch betrachten. Die tief bauenden Center stammen aus Entwicklungslinien, die gut und gern ein Jahrzehnt zurückreichen und ihre Berechtigung hatten, als es Röhrenfernseher gab.
Heute sind Flachbild-TV weitverbreitet, gerne an der Wand aufgehängt, und dazu passen 40cm tiefe Center überhaupt nicht. Und die WS-201 und WS-12 erreichen die empfohlenen 80 Hz nicht. Es ist also eher so, dass in der nuBox- und nuLine-Serie ein aktueller, dem TV-Bild angemessen breiter, weitaus weniger tiefer Center fehlt, der mind. 80 Hz Tiefgang bietet.