habe mein Surround System jetzt beisammen, bestehend aus:
NuVero 11 Frontspeakern,
NuVero 7 Center,
NuVero 3 Rearspeakern,
NuVero 13 DSP Sub
Marantz SR 7005 AVR
Onkyo BD-SP809 BluRay Player per HDMI am Marantz
Marantz SA7003 SA-CD Player am analogen Eingang vom Marantz
Stereosound ist sowohl mit Pure Direct ( nur nuVero 11 ) als auch im Stereomodus ( inkl. Sub ) klasse.
BluRay Sound ist eine einzige Katastrophe. Ich habe mir ua. die vielgelobte Adele live in der Royal Albert Hall gegönnt und muss sagen, dass ich total enttäuscht bin. Am ärgsten nervt die miserable Hochtonwiedergabe. Die Höhen zischeln und zingeln total unangenehm. Dann reißt der NuVero 7 die Stimme total auseinander. Okay, die Gute ist recht kräftig gebaut, aber über den 7er Center klingt die Stimme, als wär die Frau 2m breit.
Eingemessen habe ich das System akribisch mit Mikrfon auf Stativ, wie im Audyssee Einrichtethread beschrieben. Die ermittelten Werte waren auch sehr genau. Den Sub habe ich anschließend manuell etwas runtergeregelt, weil's mir zu heftig war.
Nun stellt sich die Frage, ist der BluRay Player Müll? Es ist jetzt kein Mega High End Gerät, aber auch kein Billigprodukt. An den AVR will ich nicht glauben, weil er im Stereomodus so reproduziert wie er soll. Verkabelt ist alles mit Nubert Kabeln, dreifach geschirmt. Das sollte eigentich alles passen.
Jedenfalls kann ich den Hype nicht nachvollziehen und bin doch arg enttäuscht. So werden 5.1 Musik und ich keine Freunde.
Muss man eventuell echt 2000 Euro und mehr in einen BluRay Player investieren, um mit Stereo vergleichbare Soundqualität zu bekommen? Oder ist das mit BluRay gar nicht möglich und räumliche Darstellung ist viel wichtiger als natürlicher Sound?
Wenn jemand einen Tipp hat... Ich porbiere alles aus
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)