Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 4 - Grundtonbereich

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
levinho
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 22:20

nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von levinho »

hey ich hab jetzt die nuVero 4 seit Samstag, bin aber nicht so richtig glücklich damit...und zwar hab ich folgendes Problem, mittlerweile kann ich es etwas eingrenzen:

Nehmen wir als Beispiel mal die Tagesschau von gerade eben... irgendwie kam der gute Jan Hofer einfach zu dünn rüber, wie ein Junge vor dem Stimmbruch. Ich vermisse einfach etwas mehr 'wumms' im Grundtonbereich und etwas drunter, so zwischen 150- 500Hz. Also nicht die richtigen Bässe.
Der Mittel und Hochtonbereich ist wirklich eine Offenbarung, da kann man nicht meckern.
Den Bass-Schalter habe ich bereits auf 'Voluminös' währen die anderen beiden Schalter auf 'Neutral' stehen.

Jetzt meine Frage: Erwarte ich etwas, wo frequenzmäßig nichts sein kann oder erwarte ich im Vergleich zum Rest einfach eine Überbetonung, die nur durch EQs hinzubiegen geht? Es sind einfach alle Sprecher des Fernsehens (gerade Olympia ARD) durch die Bank, die mir einfach zu dünn ankommen. Anmerkung: Verkabelt per optischem Kabel von TV --> AVR.

Danke für eure Hinweise.

Levinho
Gruß
Levinho


nuBox(511 411 301 441)black&black an marantz SR5006 + AntiMode 8033 Cinema
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von aaof »

Mache niemals, wirklich niemals den Fehler und nehme die Sprecher als Testmaterial!

Ich habe mich schon bei der Fußball-EM tierisch über die schlechte Audio-Qualität der Redner geärgert. Der Rest war ansonsten ganz ok.

Übrigens ist mir vorhin bei der Tagesschau auch aufgefallen, dass der Sprecher sich heute unnatürlich anhörte. Anders als wie gewohnt auf jeden Fall.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
sbrowa
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:27
Wohnort: Nürnberg

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von sbrowa »

Hallo Levinho,

was für ein Verstärker hängt an der Vero? Bei "voluminös" will die 4er schon ein wenig Strom "sehen" :mrgreen:
Ich habe trotz Einwinkelung die Mitten auf "prägnant" und werde somit manchmal von knallenden Trommelfellen oder hart gerissenen Gitarrenseiten regelrecht abgeschossen 8)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass im 2-Wege Regallautsprecher Feld noch mehr an "Direktheit" im Grundton geht.
Ich hatte vorher die schon sehr gute NuJubilee 35, welche sehr harmonisch und abgerundet "schön" klingt. Die NV 4 springt einen dagegen regelrecht an!
Hast du was die Aufstellung/Raum betrifft alles ausgereizt?

Gruß,
Stephan
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von ThomasB »

sbrowa hat geschrieben: Bei "voluminös" will die 4er schon ein wenig Strom "sehen" :mrgreen:
Nö, jeder 200 Euro Schundverstärker erlaubt dir so heftige Pegel dass du vorher freiwillig runter regelst. Auch mit Schalter Voluminös.
Ich habe trotz Einwinkelung die Mitten auf "prägnant" und werde somit manchmal von knallenden Trommelfellen oder hart gerissenen Gitarrenseiten regelrecht abgeschossen 8)
Die Stimme ist leider eher weniger in dem recht hohem Grundtonbereich, sondern je nach Tiefe der Stimme sogar (deutlich) im Bassbereich.

An den TE: Ansonsten hat AAOF natürlich Recht, Fernsehmaterial ist definitiv keine Referenz. Wie siehts denn bei Musik aus ? Hast da was zu bemängeln?

Wenn ich mir dein Foto anschaue, sieht das ganze recht hallig aus. Liegt vor den Boxen noch ein Teppich? Vielleicht mal testweiße ne Matraze hinlegen um Raumreflexionen auszuschließen.

Einen EQ fürs Fernsehen zu nutzen ist eigentlich garnet so verkehrt, da gehts dir doch sicher nicht um 100%ige Wiedergabetreue, wenn du den Sprecher verstehst ist alles gut.

Gruß Thomas

//EDIT: Für Klugscheißer ausgebessert.
Zuletzt geändert von ThomasB am Do 9. Aug 2012, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14
Lemke46

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von Lemke46 »

T.Brand hat geschrieben: ...Einen EQ fürs Fernsehen zu nutzen ist eigentlich garnet so verkehrt, da gehts dir doch sicher nicht um 100%ige Wiedergabeträue, wenn du den Sprecher verstehst ist alles gut.
Gruß Thomas
Genau! :handgestures-thumbupleft:

ICH kann mich nicht beklagen. Bei mir klingt der Fernsehkommentar nicht dünn. Ich habe auch eine dritte NV4 als Center. Und da der Kommentator sowieso aus dem Center kommt: Klingt alles von vorne gleichartig. :P
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von kdr »

Hallo.....

teste mal einen Radiosprecher und vergleiche dann mit TV.

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
levinho
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 22:20

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von levinho »

danke für eure Antworten und Tipps!
Ein kleiner Teppich (1,8m x 0,8m) Hochflor liegt vor der Couch ja...

will euch kurz mein Vorgehen für den Rest der Testwochen geben:

Hab jetzt mal nen andren AVR bestellt (Marantz SR5006) und werde dann berichten, ob sich eine Besserung nach Einmessung, anderer Verkabelung (HDMI), evtl. andere Aufstellung ergeben hat... falls nicht gehen die Veros zurück und ich fahr nach AA bzw. SG...vielleicht wirds ja am Ende doch ein nuBox Set? Wenn's für mich besser klingt :?

(AVR bisher: Sony STR-DB 790QS, gut 8 Jahre alt...angeblich 100W bei 8 Ohm laut BDA...ohne Einmess-System, HDMI, LAN/DLNA und den ganzen Kram)
Gruß
Levinho


nuBox(511 411 301 441)black&black an marantz SR5006 + AntiMode 8033 Cinema
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von Zeta Uno »

T.Brand hat geschrieben: ... bemengeln... Wiedergabeträue...
Mir tun die Augen weh. :sweat:
Hattest du irgendwo mal erwähnt, du wärst Student?

Sorry, aber das musste raus.
Lemke46

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von Lemke46 »

Das hat hier aber gar nichts zu suchen...

Wenn du Rechtschreibung als Thema suchst, dann mach ein´s auf damit....

:eusa-naughty:
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 4 - Grundtonbereich

Beitrag von Zeta Uno »

Lemke46 hat geschrieben:Das hat hier aber gar nichts zu suchen...

Wenn du Rechtschreibung als Thema suchst, dann mach ein´s auf damit....

:eusa-naughty:
Nö, such ich nicht. Die beiden waren halt einfach zu schmerzhaft.
Wobei, wenn "ein´s" lese - vielleicht tät's not. :D
Schon gut - weiter machen...
Antworten