Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

YAMAHA Neuheiten von der IFA

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von Oetti »

Wobei wir schon wieder hier wären "Voodoo Ergebnisse" :D
Ich hab auf sowas noch nie was gegeben.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von mk_stgt »

dabei wollt ich doch nur allen yammi-fans die neuheiten nicht vorenthalten
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von g.vogt »

kdr hat geschrieben:Mal gespannt wann die NSF auf die 5 Fußtechnologie wechselt :eusa-think: , neue Klangwelten könnten sich uns eröffnen :character-oldtimer:

:mrgreen: klaus
Fünf Füße funktionieren nur dann richtig, wenn der Gehäuseboden nachgiebig ist. Nubert-Lautsprecher haben einen sehr festen und extrem bedämpften Korpus, jeder Fuß über dreien erhöht dann nur das Kippeln.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von kow123 »

g.vogt hat geschrieben:...Fünf Füße funktionieren nur dann richtig, wenn der Gehäuseboden nachgiebig ist. Nubert-Lautsprecher haben einen sehr festen und extrem bedämpften Korpus, jeder Fuß über dreien erhöht dann nur das Kippeln.
Und wann stellt Nubert nun auf drei Füße um :?: :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von volker.p »

Ich werde im Gegensatz zum letzten Jahr übrigens nicht hinfahren. Sind mir zu viel Waschmaschinen anwesend.
Was mich antreiben würde doch hinzufahren wäre höchstens das Xavier Naidoo Konzert.

Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von mk_stgt »

ich werd auch nicht hinfahren. die weiße ware ist mir da auch zuviel
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:
kdr hat geschrieben:Mal gespannt wann die NSF auf die 5 Fußtechnologie wechselt :eusa-think: , neue Klangwelten könnten sich uns eröffnen :character-oldtimer:

:mrgreen: klaus
Fünf Füße funktionieren nur dann richtig, wenn der Gehäuseboden nachgiebig ist. Nubert-Lautsprecher haben einen sehr festen und extrem bedämpften Korpus, jeder Fuß über dreien erhöht dann nur das Kippeln.
Naja, der 5. Fuss wird dann als Schraubvariante ausgelegt, der über ne Fernbedienung in die richtige Position gebracht wird. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von Lipix »

mk_stgt hat geschrieben:ich werd auch nicht hinfahren. die weiße ware ist mir da auch zuviel
Ich wär ja hin, aber ich fahr lieber zu dir nach Stuttgart runter :mrgreen: --> Samstag steht ne Hochzeit an.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von mk_stgt »

herzlich willkommen im "ländle". sorry, aber wetter ist nicht so dolle hier am we:

http://www.wetter.de/wettervorhersage/4 ... tgart.html
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: YAMAHA Neuheiten von der IFA

Beitrag von Weyoun »

volker.p hat geschrieben:Ich werde im Gegensatz zum letzten Jahr übrigens nicht hinfahren. Sind mir zu viel Waschmaschinen anwesend.
Was mich antreiben würde doch hinzufahren wäre höchstens das Xavier Naidoo Konzert.

Gruss Volker
Ich war letztes Jahr dort:
1) Es gab 2011 keine Photokina, somit konnte man auch noch die neuesten Kameras bestaunen
2) Sehr viel Weiße Ware zum Kreieren weißer Wäsche vom Weißen Riesen...
3) Sehr viel Trubel bereits am Eröffnungs-Donnerstag
4) Das Ende vom Lied war, dass ich konsumiert habe (Yamaha 3067 + NAD-Endstufe) :mrgreen:

Dieses Jahr bleibe ich Berlin fern, vielleicht nächstes Jahr wieder.

Dafür fahre ich diesen September mit 'nem guten Freund mal nach Köln zur Photokina und werde gleichzeitig für 2 oder 3 Tage noch ein bischen Sightseeing machen (war noch nie in Köln und habe noch genug Urlaub).
Antworten