Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero umlackieren?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

nuVero umlackieren?

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, ob es machbar ist eine nuVero 5 umzulackieren (schwarz in weiß)?
Wenn dann würde ich das von einer Lackiererei machen lassen.. Zweifel habe ich vor allem beim Klangsegel.. meint ihr das würde einigermaßen aussehen? und was würde eine Komplettlackierung inkl. Gitter etwa kosten?

Danke und Gruß
Tommy
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuVero umlackieren?

Beitrag von joe.i.m »

Mal abgesehen davo, das Du hier im Falschen Unterforum gelandet Bist, welches da lautet:
Allgemeines
Ihre Fragen rund um die Nubert Speaker Factory


und Dein Anliegen eher nach:
Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...


gehört, wo Du schon weitere DIY Beiträge findest, auch zum Thema Lakieren.
In jedem Fall ist das Umlakieren möglich. Du solltest Dir einen Lakierer Deines Vertrauens suchen und Ihn um einen Thermin bitten, so das er Dir sagen kann, was zu tun ist und was Du zu berappen hättest. Weiterhin wäre die Frage zu klären, was Du selber tun kannst, und bereit bist zu übernehmen, um den Preis nicht explodieren zu lassen. Aber das wird nicht leicht. und zum Selbermachen gehört einiges an Können dazu.
In jedem Fall sind mindestens die Chassis aus dem Gehäuse auszubauen. ein anschleifen und überlackieren erscheint mir beim Nextel Lack eher nicht sinnvoll, sondern der muß erst komplett runter. Erst danach kann mit einem Neuaufbau der Lackierung begonnen werden. Jedenfalls wenn es richtig gut werden soll.
Möglich ist natürlich ein DIY, aber ob das dann gut wird? Und ich habe noch nicht richtig was gefunden, wie man Nextel selber sauber entfernen kann. Gibt aber bestimmt noch weitere Meinungen dazu.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

Re: nuVero umlackieren?

Beitrag von boehse »

Hallo,

ich weiß ja nicht wie teuer das umlackieren wird, aber wäre nicht verkaufen und neue kaufen die bessere Option?
Oder soll es ein anderes weiß als das NuVero-perlweiss werden?

Gruß Jens
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Lemke46

Re: nuVero umlackieren?

Beitrag von Lemke46 »

sehe ich auch so. Und: den Korpus umzulackieren geht ja noch, aber das Klangsegel. Mir gefallen sie so wie sie sind.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: nuVero umlackieren?

Beitrag von HeldDerNation »

Wenn es wirklich das "Nubert Vero Weiß" werden soll, denke ich auch dass du mit verkaufen und neu kaufen deutlich günstiger kommen wirst.

Außerdem verfällt die Garantie nicht!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuVero umlackieren?

Beitrag von ThomasB »

Hab schon umlackierte 14er gesehen. Der Lackierer hat einfach mit glänzend schwarzem Audilack über die 14er lackiert.

Das ganze ging auch ziemlich gut, Klangsegel unverändert plan. Du musst aber damit rechnen, solltest du über das Nextel lackieren, dass die Oberfläche danach nicht glatt ist, sondern eine leichte Struktur hat. Wem dieses "Zweiseitige" normaler Veros gefällt, dem gefällts danach auch lackiert.

Chassis ausbauen solltest du aber ;)

@Rest: ich glaube kaum dass man Vero weiß lackieren kann, das sind keine Standart-RALfarben. Ein hochglänzendes Weiß hätte eh viel mehr Charme ;)
Nuvero 14
frix
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:38

Re: nuVero umlackieren?

Beitrag von frix »

Hab mir auch schon überlegt wie meine perlweiße nuvero10 aussieht,
wenn man über den nextel beschichteten korpus schwarz matt lackiert.
Jemand ne ahnung was das kosten dürfte, wenn mans prof. macht?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuVero umlackieren?

Beitrag von König Ralf I »

Jemand ne ahnung was das kosten dürfte, wenn mans prof. macht?
Ja , der Lackierer deines Vertrauens.... 8)

Schließlich sind ja nicht alle gleich teuer.

Ein paar Scheinchen werden es schon werden. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten