Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Da ich diesen thread mal als Sammelbox für neu Nulines auffasse:
Leider gerade erst gesehen, aber in der Homepage ist die Test-Info zur Nuline 34 schon drin:
Video - Zeitschrift 11/2012, S. 72 bis 77:
"So muss Sound ..."
Test von 4 Stereo-Kompaktlautsprechern:
Elac BS 184 ---------------> gut 61 % -----> Preis pro Paar ca. 800 €
Fazit: + quirlige, analytische, sehr gut auflösende Kleinbox
- etwas wenig Bassdruck und leicht nervöse Wiedergabe
Heco Celan GT 302 gut 64 % 800 €
Fazit: + dynamisch, bassstark mit gutem Wirkungsgrad, pegelfest
- in den Mitten nicht ganz ausgewogen
KEF R100 gut 64 % 800 €
Fazit: + punktgenaue Abbildung mit angenehm warmem Klangcharakter
- minimal dunkel timbriert, etwas eingeschränkter Maximalpegel
Nubert Nuline 34 gut 66 % 670 €
Fazit: + vorbildlich neutrale Wiedergabe ohne nennenswerte Artefakte
- etwas geringer Wirkungsgrad
Gesamtfazit: ...Am meisten punktete jedoch das Nubert-Paar mit seiner ruhigen, unauffälligen und immer korrekten Spielweise. Hier gab es keine tonalen Vorlieben, in allen Frequenzlagen hatte es fast die volle Kontrolle über das ankommende Tonsignal. Nicht nur die Basspräzision begeisterte, auch die neutralen Mitten und der Hochtonsektor ohne aufgesetzte Glanzlichter.
Aus objektiver Sicht ist Nubert der Testsieger. Subjektiv betrachtet, hat auch jeder der drei anderen Kandidaten seine Meriten.
Interessante Anhang:
Sie haben Surroundsets der 4 Kompakten angegeben:
Bei der Nuline 34 empfehlen sie:
3 Nuline 34 für Front und Center sowie 2 Nuline 34 für die Rears sowie 2 AW1300 DSP, "die dank parametrischem Equalizer den Nuline 34 in puncto Präzision in nichts nachstehen."
Da kann man nur sagen:
Herzlichen Glückwunsch an die NSF für diese "vorbildlichen" Lautsprecher.
Ja der Test hat mal wieder gezeigt.
Die Nuline Serie darf man nicht unterschätzen. Die Nuline 34 wird ihre Anhänger finden , sie ist ein würdiger Nachfolger der Nuline 32.
Glückwunsch wieder mal an die NSF für die hervoragende Arbeit die sie erbracht haben .
Nun warte ich gespannt auf die neuen Subs und auf den neuen Center.
der elektriker hat geschrieben:...
Nun warte ich gespannt auf die neuen Subs und auf den neuen Center.
Gruß Holger
Neuer Center? Wenn schon, müssten ja eigentlich 2 neue kommen:
Ein 2-Weger und ein 3-Weger für die neuen Schlanken.
Ich denke, da wird der/werden die? 2-Weger erst mal bleiben. Alles geht nicht "gleichzeitig"
Wunderte mich etwas, dass es weitere 2 Tage dauerte, bis jmd auf dieses Thema wieder aufmerksam geworden ist.
Neuer Center? Wenn schon, müssten ja eigentlich 2 neue kommen:
Ein 2-Weger und ein 3-Weger für die neuen Schlanken.
.............
Wie kommst Du darauf Lemke46? Die nuVero Serie hat seit jahr und Tag nur einen Dreiweger.
Also ganz so Deiner Meinung bin ich da noch nicht. Sehe es zumindest nicht als zwingend erforderlich an. Aber lassen wir uns mal überraschen.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10