Panasonic DMR EX 75.
gekauft neu 2007
ok, 6 Jahre ist nicht ganz sooo schlecht heutzutage, aber
der "berühmte" U81-Fehler hat zugeschlagen...
Bei diesem platzt ein unterdimensionierter Kondensator, beschädigt einen zweiten und dieser wiederum schiesst einen kleinen SMD-Chip ab.
![Bild](http://img688.imageshack.us/img688/9463/img10xz.jpg)
Juhu!
Reparaturkosten Material (ausm Netz gefischt) um EUR 20-30,-
Lohn/Zeit: Locker 1-2h
Bonus: SMD löten- Yeah!
Wenn die Hersteller nicht voll an die Belastbarkeitsgrenzen der Bauteile gehen würden und grob geschätzte 2Cent mehr pro Bauteil investieren würden, könnte man sich defitintiv viel Ärger ersparen...
Jetzt kommt noch Bonus II:
Der Besitzer des EX 75 entschied sich zur Neuanschaffung.
Das neue Gerät - Yeah - wieder Panasonic - EX 84 -
kostet Liste das gleiche wie damals der 75er.
Hat auch 2 Scartanschlüsse (Praktisch zum VHS sichern).
Aber keiner der Scart bietet mehr RGB!
Weder Ein- noch Ausgang.
FBAS und S-Video müssen reichen...
Ein hoch auf den Fortschritt...
Sodele, genug entfrustet....
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Weitermachen.