Es freut uns, dass Sie das extrem gute Preis-Leistungsverhältnis unserer Boxen erkennen.anton32 hat geschrieben:...Aber entspricht der Mehrwert eines Stück Metals dem einer kleinen Nubert Box?

Man kann ja nun den Preis einer Sache nicht nach dem Metall-Kilo-Gewicht messen.anton32 hat geschrieben:Gibt es eine Erklärung für den Preis der WH-4?
Ok das Gewicht von knapp 3 kg lässt ahnen, dass da massives Material verbaut wurde.
(was dürfte dann ein Smartphone kosten?)
Stellen Sie sich bitte die Arbeitsabläufe vor...
Von der rohen Edelstahl-Platte bis zum fertigen Produkt.
Da gibt es einige Arbeitsschritte, die eine gewisse Arbeitszeit erfordern...
Und die wird im Falle eines WH-4 von deutschen Facharbeitern geleistet.
Dieses besondere Zubehörteil ist nun mal kein Massenprodukt, sondern wird in überschaubaren Stückzahlen von Hand produziert.
Nein, wir können das Teil nicht zum Selbstkostenpreis verkaufen, sondern müssen einen Aufschlag zur
Deckung unserer Kosten machen.
Und dabei geht es nicht um einen „Riesen-Gewinn“…
(wie „StillPad“ vermutet)
Bedenken Sie bitte auch, dass von den 95 Euro schon mal 15,17 Euro Mehrwertsteuer an unseren Staat gehen.
Also lautet die Rechnung:
79,83 Euro (netto) minus Materialkosten minus Lohnkosten = Ertrag für den Metallbauer und Nubert.
Wer uns diesen Wandhalter für wenig Geld anbieten kann, soll sich bitte melden.
Wer die 95 Euro nicht ausgeben möchte, den bitten wir, nach einer anderen Lösung zu suchen.
Wir können so einen massiven Edelstahl-Halter nicht billiger anbieten.