Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
19qm Raum 5.1 System
Re: 19qm Raum 5.1 System
Danke
Der 773 ist auch der einzige Receiver den ich bisher gefunden habe, der das anbietet was ich benötige und zu einem vernünftigen Preis.
Ich habe nur keine Ahnung wo jetzt speziell die Vor- bzw. Nachteile sind?
Das einzige was ich bisher wahrgenommen habe, dass alle Receiver untersschiedlich klingen und Yamaha nicht jedermanns Sache ist vom Klang. Dann ist das Einmesssystem nicht so hochwertig wie vom Marantz, hat aber sehr viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten, die mich eh überfordern würden Wäre das trotzdem ein geeigneter Receiver für mich?
Den Marantz würde ich ja gerne behalten, aber die beiden Funktionen muss ich ihn den Griff bekommen.
Der 773 ist auch der einzige Receiver den ich bisher gefunden habe, der das anbietet was ich benötige und zu einem vernünftigen Preis.
Ich habe nur keine Ahnung wo jetzt speziell die Vor- bzw. Nachteile sind?
Das einzige was ich bisher wahrgenommen habe, dass alle Receiver untersschiedlich klingen und Yamaha nicht jedermanns Sache ist vom Klang. Dann ist das Einmesssystem nicht so hochwertig wie vom Marantz, hat aber sehr viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten, die mich eh überfordern würden Wäre das trotzdem ein geeigneter Receiver für mich?
Den Marantz würde ich ja gerne behalten, aber die beiden Funktionen muss ich ihn den Griff bekommen.
Zuletzt geändert von mirotsu am Do 20. Dez 2012, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Re: 19qm Raum 5.1 System
Onkyo 818:
Schau mal genauer: Rechts: RIDoch mit Airplay....
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr818-80264.html
http://www.de.onkyo.com/downloads/2/1/7 ... eet_DE.pdf
Frag mal bei mk_stgt, der hat den 818 unter anderen.
Schau mal genauer: Rechts: RIDoch mit Airplay....
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr818-80264.html
http://www.de.onkyo.com/downloads/2/1/7 ... eet_DE.pdf
Frag mal bei mk_stgt, der hat den 818 unter anderen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: 19qm Raum 5.1 System
Danke, aber das Airplay Dock soll laut einer anderen Seite ca. 180 EUR kosten.
Da kann man sich auch gleich Apple TV kaufen.
Der Receiver liegt schon mit 750 EUR eigentlich über meinem geplanten Budget, da möchte ich nicht noch mehr Geld für Airplay ausgeben.
Inkl. Airplay hätte ich ihn wahrscheinlich schon längst bestellt.
Da kann man sich auch gleich Apple TV kaufen.
Der Receiver liegt schon mit 750 EUR eigentlich über meinem geplanten Budget, da möchte ich nicht noch mehr Geld für Airplay ausgeben.
Inkl. Airplay hätte ich ihn wahrscheinlich schon längst bestellt.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Re: 19qm Raum 5.1 System
na ja, mit dem Apfelgedöns habe ich nix am Hut... Da muss ich passen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: 19qm Raum 5.1 System
Viele User hier im Forum sind mit den Yamaha AVR sehr zufrieden. Wenn Ausstattung, Optik und Preis passen, kannst Du da getrost zuschlagen. Von diesem ganzen Einmessgedöns halte ich persönlich nicht allzu viel. Ich habe den EQ ausgeschaltet, nachdem Abstand und damit Pegel angepasst waren.
Andererseits sind mir Deine Schwierigkeiten mit dem Marantz schon ein wenig unerklärlich. Hast Du mal den support kontaktiert?
bis dann
Andererseits sind mir Deine Schwierigkeiten mit dem Marantz schon ein wenig unerklärlich. Hast Du mal den support kontaktiert?
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Re: 19qm Raum 5.1 System
Sehe ich eigentlich auch so und hattes es ihm auch schon geraten. Ich würde es machen bevor sie im Feiertagsurlaub sindStevienew hat geschrieben: Andererseits sind mir Deine Schwierigkeiten mit dem Marantz schon ein wenig unerklärlich. Hast Du mal den support kontaktiert?
bis dann
Gruß
Andre
Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Re: 19qm Raum 5.1 System
Guten Abend mirotsu, was Steveniew schreibt kann ich voll bestätigen. Habe selbst einen Yammi RX-V-671, der wenn ich richtigStevienew hat geschrieben:Viele User hier im Forum sind mit den Yamaha AVR sehr zufrieden. Wenn Ausstattung, Optik und Preis passen, kannst Du da getrost zuschlagen. Von diesem ganzen Einmessgedöns halte ich persönlich nicht allzu viel. Ich habe den EQ ausgeschaltet, nachdem Abstand und damit Pegel angepasst waren.
Andererseits sind mir Deine Schwierigkeiten mit dem Marantz schon ein wenig unerklärlich. Hast Du mal den support kontaktiert?
bis dann
gelesen habe, nicht ganz deinen Ansprüchen genügen würde. Mit dem 773 hättest du aber einen AVR der in deinem Fall Sinn macht.
Mein Yammi ist jetzt ein Jahr lang ziemlich viel in Betrieb und ich bin, angefangen vom Einmeßsystem bis zur ausreichenden Befeuerung
meines Surround-Sets voll und ganz zufrieden.(übrigens der Klang ist tadellos) Ich wünsch dir ein gutes "Händchen" bei der AVR-Wahl
Hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Re: 19qm Raum 5.1 System
Immerhin gehen heute Abend die HD Sender wieder.
Könnte vielleicht am Kabel liegen.
Das Netzwerk spinnt nach wie vor.
Hab heute bereits mit dem Support telefoniert.
Bei den HD Sendern hatte er als Erklärung den Kopierschutz. Es gehen ja nur die HD Sender nicht, die man nicht aufzeichnen kann. Seine Theorie, der Kabelreceiver denkt, da geht was nicht mit rechten Dingen zu wenn ein Gerät dazwischen geschaltet ist und wehrt sich das Bild anzuzeigen. Warum es aber einmal geht und einmal nicht, ist für mich allerdings unerklärlich. Jdenfalls würde es ja hier die Möglichkeit geben, den Receiver direkt über den Fernseher anzuschließen und nur den Ton zum AV Receiver leiten?!
Beim Netzwerk hatte er überhaupt keine Erklärung.
Er meinte, wenn etwas nicht stimmt dann wird entweder kein Gerät angezeigt oder ich komme nicht ins Internet etc. Aber das sich während der Benutzung der Receiver neu startet oder das Bild grün wird ist unerklärlich.
Er meinte ich könnte noch einen richtigen Reset versuchen. Ist ein anderer als aus dem Handbuch. Mal sehen....
Aber auch danke für Euer Feedback zum Yamaha. Vielleicht werde ich mir den mal bestellen und testen.
Könnte vielleicht am Kabel liegen.
Das Netzwerk spinnt nach wie vor.
Hab heute bereits mit dem Support telefoniert.
Bei den HD Sendern hatte er als Erklärung den Kopierschutz. Es gehen ja nur die HD Sender nicht, die man nicht aufzeichnen kann. Seine Theorie, der Kabelreceiver denkt, da geht was nicht mit rechten Dingen zu wenn ein Gerät dazwischen geschaltet ist und wehrt sich das Bild anzuzeigen. Warum es aber einmal geht und einmal nicht, ist für mich allerdings unerklärlich. Jdenfalls würde es ja hier die Möglichkeit geben, den Receiver direkt über den Fernseher anzuschließen und nur den Ton zum AV Receiver leiten?!
Beim Netzwerk hatte er überhaupt keine Erklärung.
Er meinte, wenn etwas nicht stimmt dann wird entweder kein Gerät angezeigt oder ich komme nicht ins Internet etc. Aber das sich während der Benutzung der Receiver neu startet oder das Bild grün wird ist unerklärlich.
Er meinte ich könnte noch einen richtigen Reset versuchen. Ist ein anderer als aus dem Handbuch. Mal sehen....
Aber auch danke für Euer Feedback zum Yamaha. Vielleicht werde ich mir den mal bestellen und testen.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Re: 19qm Raum 5.1 System
Schon eine lustige Erklärung, dass Geräte plötzlich denken können. Diese Supports.... Aber man spricht ja selbst manchmal so, als würden Geräte mitdenken können.mirotsu hat geschrieben: ...Hab heute bereits mit dem Support telefoniert.
Bei den HD Sendern hatte er als Erklärung den Kopierschutz. Es gehen ja nur die HD Sender nicht, die man nicht aufzeichnen kann. Seine Theorie, der Kabelreceiver denkt, da geht was nicht mit rechten Dingen zu wenn ein Gerät dazwischen geschaltet ist und wehrt sich das Bild anzuzeigen. Warum es aber einmal geht und einmal nicht, ist für mich allerdings unerklärlich. Jdenfalls würde es ja hier die Möglichkeit geben, den Receiver direkt über den Fernseher anzuschließen und nur den Ton zum AV Receiver leiten?!
Beim Netzwerk hatte er überhaupt keine Erklärung.
Er meinte, wenn etwas nicht stimmt dann wird entweder kein Gerät angezeigt oder ich komme nicht ins Internet etc. Aber das sich während der Benutzung der Receiver neu startet oder das Bild grün wird ist unerklärlich.
Er meinte ich könnte noch einen richtigen Reset versuchen. Ist ein anderer als aus dem Handbuch. Mal sehen....
Aber auch danke für Euer Feedback zum Yamaha. Vielleicht werde ich mir den mal bestellen und testen.
Diese Anschlussart würde ich mal ausprobieren (also den Kabelrec. direkt an den TV, opt. Kabel für Ton an den AVR) und mal sehen, was dann zu sehen und zu hören ist.
Zum Netzwerkproblem sollten sich hier mal die vielen Netzwerkspezialisten melden.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: 19qm Raum 5.1 System
Vielleicht gab es heute eine Wendung?!
Habe heute Morgen einfach mal Airplay laufen lassen, ohne eingeschaltetem TV und Kabelreceiver.
Und siehe da, lief bestimmt 20 Min. ohne Probleme. Auch hin- und herschalten bzw. Appwechsel war möglich.
Konnte den Test nicht fortführen da ich weg musste, heute Abend versuche ich es aber noch mal. Sollte alles funktionieren muss ja das TV Gerät bzw. Kabelreceiver irgendwie stören? Deswegen vielleicht doch HDMI Kabel? Warum auch immer....
Habe heute Morgen einfach mal Airplay laufen lassen, ohne eingeschaltetem TV und Kabelreceiver.
Und siehe da, lief bestimmt 20 Min. ohne Probleme. Auch hin- und herschalten bzw. Appwechsel war möglich.
Konnte den Test nicht fortführen da ich weg musste, heute Abend versuche ich es aber noch mal. Sollte alles funktionieren muss ja das TV Gerät bzw. Kabelreceiver irgendwie stören? Deswegen vielleicht doch HDMI Kabel? Warum auch immer....
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006