Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 481 - mittenschwach! was kann ich tun?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
CheckOneTwo
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Dez 2012, 14:16

nuBox 481 - mittenschwach! was kann ich tun?

Beitrag von CheckOneTwo »

Hi!
Ich betreibe meine nubox 481 mit einem Yamaha RS 700, den ich mir aufgrund von Empfehlungen dazubestellt habe. Was mir jedoch auffällt ist, dass die Nubox relativ mittenschwach klingt. Schaue ich zum Beispiel eine DVD, drehe ich lieber noch den Fernseher ein wenig auf, damit die fehlenden Mitten rüberkommen. Bass und Höhen zu regeln ist ja kein Problem, was aber sicher nicht für einen ausgewogenen Sound sorgt.

Da die Box immer top bewertet wird und so auch im Marketing angespriesen wird, liegt das nun an dem Verstärker (keine Mittenregelung), der Aufstellung oder doch an der Box? Welche Lösungen gibt es hier nachzuhelfen?
Leider sind die 4 Wochen Testlaufzeit wegen Urlaub und Trägheit schon um, sonst würde ich auch nochmal ein Regal höher greifen... :?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuBox 481 - mittenschwach! was kann ich tun?

Beitrag von kow123 »

Hallo,

Du hast doch am Yamaha so weit ich weiß eine stufenlose Loudness-Regelung. Lies Dir mal die Anleitung durch und probier da mal unterschiedliche EInstellungen aus.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: nuBox 481 - mittenschwach! was kann ich tun?

Beitrag von Kandos »

Einfach mal von dem Gedanken befreien, dass ein fehlender Mitteltöner fehlende Mitten bedeutet, kann evtl auch helfen. :wink:
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuBox 481 - mittenschwach! was kann ich tun?

Beitrag von König Ralf I »

Schaue ich zum Beispiel eine DVD, drehe ich lieber noch den Fernseher ein wenig auf, damit die fehlenden Mitten rüberkommen.
Scherz , oder ?

Fernseher mitlaufen lassen versaut eher den Klang komplett.

Aber nach den Erfahrungen im Forum befürchte ich du meinst das ernst....
Ich sag besser nichts weiteres dazu. :twisted: :mrgreen:

Und mit der Boxenaufstellung hast du dich sicher schon befasst.
Ist das doch immer das erste was man nach dem ersten Aufstellen , und lange bevor man anfängt die Regler zu befummeln , macht.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuBox 481 - mittenschwach! was kann ich tun?

Beitrag von palefin »

CheckOneTwo hat geschrieben:Hi!
1.
Ich betreibe meine nubox 481 mit einem Yamaha RS 700, den ich mir aufgrund von Empfehlungen dazubestellt habe.

Was mir jedoch auffällt ist, dass die Nubox relativ mittenschwach klingt.

Schaue ich zum Beispiel eine DVD, drehe ich lieber noch den Fernseher ein wenig auf, damit die fehlenden Mitten rüberkommen.

2.
Bass und Höhen zu regeln ist ja kein Problem, was aber sicher nicht für einen ausgewogenen Sound sorgt.

Da die Box immer top bewertet wird und so auch im Marketing angespriesen wird, liegt das nun an dem Verstärker (keine Mittenregelung), der Aufstellung oder doch an der Box? Welche Lösungen gibt es hier nachzuhelfen?

Leider sind die 4 Wochen Testlaufzeit wegen Urlaub und Trägheit schon um, sonst würde ich auch nochmal ein Regal höher greifen... :?
Ich will meinen Vorrednern nicht widersprechen. Alle haben sicher für sich recht.
Was du machen solltest: Gib mal ein Bild zur Aufstellung deiner Boxen.

zu1.: Sowohl deine Boxen als auch dein 700er sind super Geräte. Daran liegt es sicher nicht.

Das mit dem Fernseher halte ich auch fast für einen Witz... Das kann nicht dein Ernst sein.

2.: Bist du der Meinung, wenn du Bass und Höhen am RS700 hoch stellst, änderst du den Klang zum Negativen? Sogar H. Nubert hat vor zig Jahren irgendwo geschrieben, dass - sinngemäß - nicht zu verstehen ist, wie user mit ihrem Klang unzufrieden sind und bleiben, statt die notwendigen Klangregelmaßnahmen zu ergreifen, um das zu verbessern.
Wie da wären: Bassregler, Höhenregler und vor allem bei dir der stufenlose loudness-Regler.

Außerdem:
Welche Quellen sind das, die zu wenig Mitten haben?

Ich habe bei mir einen RS300 mit alten Kompaktboxen, die einen wunderbaren Klang zaubern.

Wie hast du denn den Klangregler an der Box eingestellt?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten