Ich kenne das mit der Behandlung von dem besagten Berliner Konkurrenten, wo ich anfangs auch als Kunde auftrat:
Sinngemäß schreiben die, dass man während der Testzeit nicht an den Boxen anbringen soll. Z.B. soll man sie nur "höher stellen" aber nicht auf Stative anschrauben. D.h. nichts machen, was man nicht mehr rückgängig machen kann.
Eigentlich sollte das ja selbstverständlich sein, dass man während des Testphase an den Gerätschaften nichts verändert.
Muss sagen, finde das ein großes und "freundliches" Entgegenkommen, das Herr Spiegler im Namen der NSF hier zeigt.
Und wegen der Verkäufe (wurde oben ja schon angesprochen):
Mir ist das selbst auch passiert, das so ein "Gummiding" den Lack mitnahm. Seitdem lasse ich die immer dran.
Und wenn mal was passiert ist, sollte man den Käufer auch drauf hinweisen.
Und der Tipp mit dem Nachfragen von....?.... Den finde ich sehr gut.
