Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Habe an meinem Subwoofer AW-331 nur ein normales 2-adriges Lautsprecherkabel liegen (2,5 mm), benötigt wird aber ein zweites oder besser ein Cinchkabel. Kann man Cinchstecker auf die LS-Kabel setzen/löten/Adapter?
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Hallo,
damit tust Du Dir und dem Sub nix Gutes
Du solltest ein spezielles Subwoofer-Kabel verwenden, z.B. aus dem Nubert Zubehörprogramm. Diese Kabel haben einen anderen Aufbau als LS-KAbel und sind geschirmt.
damit tust Du Dir und dem Sub nix Gutes

Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Am high level input gehen Lautsprecherkabel problemlos.
gruß
klaus
gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Da hast DU sicher Rechtkdr hat geschrieben:Am high level input gehen Lautsprecherkabel problemlos...

Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Danke für die Antworten. Das doofe ist nur, dass ich dann das Cinchkabel sichtbar an der Wand liegen habe, ein, leider nur ein Lautsprecherkabel liegt unterm Parkett. Aber auf der Abbildung sieht es so aus, dass man zwei Lautpsrecherkabel benötigt, oder geht auch nur eins? Kann ich dann trotzdem meine nuBOx 511 am Receiver lassen oder muss ich dann vom Subwoofer abzweigen?
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Was für ein Receiver ist es denn? Und was für Boxen hast Du?
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Ich habe das Set nuBox 511, CS-$11 und Subwoofer AW-331 oder AW-441 (beide zum Testen da). Im Moment habe ich nur die 511 an meinem Luxman L-410 Verstärker. Nächste Woche bekomme ich den AV-Receiver Yamaha RX-V673 (7.1-Receiver). Das blöde ist, wie gesagt, dass dort, wo der Subwoofer hinkommen soll, nue ein LS-Kable leigt (vor Jahren war Sooround noch nicht gefragt) und ein zweites LS bzw. ein Cinchkabel im Moment nicht ungesehen verlegt werden kann.
Kann ich die Subwoofer an meinem SV-Receiver überhaupt anders anschliessen als am Subwooofer-Ausgang?
Gruß
Christoph
Kann ich die Subwoofer an meinem SV-Receiver überhaupt anders anschliessen als am Subwooofer-Ausgang?
Gruß
Christoph
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Lies Dir die BDA durch. Bei meinem AW35 war es so, dass LS UND SUBWOOFER an die Front-LS-Buchse des AVR gleichzeitig anzuschließen waren. Ein LS-Kabel (2 adrig) geht dann an den HiLievel EIngang vom Sub.mikrobe hat geschrieben:...Kann ich die Subwoofer an meinem SV-Receiver überhaupt anders anschliessen als am Subwooofer-Ausgang?
...
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Aber wirklich nur ein LS-Kabel? In den Abbildungen sind immer zwei Kabel, die vom Verstärker zu dem Subwoofer gehen, einmal von links, einmal von rechts. Stört es den Receiver nicht, wenn ich den Sub z.B. nur mit in den rechten Front-Speaker-Ausgang stecke?
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Lautsprecherkabel als Cinchkabel?
Natürlich ein 2-adriges Kabel: eins für den rechten, eins für den linken Kanal. Schreibst Du doch selber in Deinem ersten Beitragmikrobe hat geschrieben:Aber wirklich nur ein LS-Kabel? In den Abbildungen sind immer zwei Kabel, die vom Verstärker zu dem Subwoofer gehen, einmal von links, einmal von rechts. Stört es den Receiver nicht, wenn ich den Sub z.B. nur mit in den rechten Front-Speaker-Ausgang stecke?
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo