Der Rotel RA-12 z.B. 2 mal optisch, 2 mal Coax.Surround-Opa hat geschrieben: Einen Vollverstärker mit mehreren Digitaleingängen wirst du ohnehin nicht finden.
Dim
Der Rotel RA-12 z.B. 2 mal optisch, 2 mal Coax.Surround-Opa hat geschrieben: Einen Vollverstärker mit mehreren Digitaleingängen wirst du ohnehin nicht finden.
Um die Leistung mach dir keine Sorgen, das reicht dicke.Turbosatz hat geschrieben:Ich hab mich mit dem Rotel Ra 12 angefreundet. Der gefällt mir richtig gut.
Ich würde keinen CD Player mehr kaufen, CDs mit EAC in FLAC rippen und gut. Deshalb gleich den Netzwerkplayer.Turbosatz hat geschrieben:Und ich kann mir noch den CD Player und den Tuner dazu kaufen, der Netzwerkplayer ist für meine Bedürfnisse etwas "to much" bzw. könnte ich mir später dazuholen.
Egal ob Nuline 34 oder Nuvero 4, auf jeden Fall würde ich eine Montage auf Stativen der Wandmontage vorziehen.Turbosatz hat geschrieben:Jetzt also einzig und allein die Frage welche Kompaktlautsprecher ich nehmen sollte.
Wie gesagt ich habe die Nubox311 auf dem BT 77 Wandhalter.
Zu dem Rotel würde ich gerne eine höherwertige Box nehmen. Die NuLine 34 müsste noch einigermaßen auf den Wandhalter drauf passen.
Ich denke, auf Stative gestellt (mit Patafix drunter etwas vor dem Verruschen "arretiert") dürfte es bei beiden keine Probleme geben.Turbosatz hat geschrieben:...
Jetzt also einzig und allein die Frage welche Kompaktlautsprecher ich nehmen sollte.
Wie gesagt ich habe die Nubox311 auf dem BT 77 Wandhalter.
Zu dem Rotel würde ich gerne eine höherwertige Box nehmen. Die NuLine 34 müsste noch einigermaßen auf den Wandhalter drauf passen.
Die Nuvero4 hätte wahrscheinlich Probleme.
Alternativ könnte ich die neuen Kompakten auf Stative stellen, möchte die Box dabei aber nicht beschädigen (Löcher).
Gleichzeitig könnte ich dank A+B Schaltung zwischen den Boxen schalten (Für Parties z.B. die Nubox)
...