andy_berlin hat geschrieben:Aber ich ertappe mich zum Teil dabei, dass ich bei Stereo schon mal den Center und die Rears schecke, ob sie auch wirklich aus sind. Auch die Bühne geht aufnahmeabhängig Teilweise gefühlt bis in den Nebenraum (z.B. wenn einzelne Instrumente oder Klangeffekte vorhanden sind).
Also entweder andy hört heimlich und unbemerkt in meinem Wohnzimmer oder die nuLine 284 sind bei hinreichend guter Aufstellung einfach nur genial. Die Aussage mit dem Pseudo-Center (wegen dieser traumhaften Ortbarkeit, Bühne, Klangfülle und losgelösten Spielfreude!) hätte von mir stammen können (oder stammt sie das?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
).
Ich kann nur noch hinzufügen, dass ich die nuLine 82, 264 und 284 parallel zum testen zu Hause hatte und bei allen dreien das Gefühl hatte, dass sie eine absolut saubere Bühne zaubern, die Musik, Gesang definitiv nicht an den Lautsprechern kleben bleibt und das, was in die (örtliche) Mitte gehört, auch dort geortet werden kann (Pseudo-Center-Phänomen).
Ich denke, dein Eindruck bzgl. Kinonutzung trübt dich. Ich denke eher, ein Großteil der Nubianer hört schon eher und mehr richtig gute HiFi-Musik, aber eben auch Film und Co. Die nuLines sind für beides ohne nennenswerte Einschränkungen bestens geeignet. Für mich steht aber immer die Musik im Vordergrund. Und das können die Boxen unglaublich gut.
Und das für mich wichtigste: die nuLine 284 habe ich aufgestellt und - man mag es kaum glauben - der Klang passte ohne jedwede räumliche Veränderung oder sonstigen Tausch oder Optimierung auf Anhieb nahezu perfekt.
Jedes weitere Herumexperimentieren steht nicht in preislicher Relation zum erwarteten geringen Mehrgewinn an Klangqualität oder wird zum Hobby oder zur Mission. Das behalte ich mir natürlich vor
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
. Man brauch ja immer eine Aufgabe
Zum Thema Basstiefe kann ich so viel sagen, dass mir das, was die 284 unten rum bringt im Normalfall mehr als ausreicht. Selbst Ton Koopman drückt eher selten das ultratiefe 16-Hz-C auf der Orgel.
Einen Fehler habe ich vielleicht doch gemacht: ich habe mich komischerweise nie nach Alternativen auf dem Lautsprecher-Markt umgeschaut und umgehört. Mit den 284ern bin ich mir aber sicher, dass dieser kleine Fauxpas zu verschmerzen ist
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
.
Ich kann mich andy und vielen anderen nur anschließen: bestellen, probehören, (glücklich sein, behalten)!
Gruß
Pascal