Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 580 Verwirrung...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

So, ich denke mal mit etwas Glück morgen berichten zu können, das Set ging heute raus.

Beim Durchstöbern des Forums ist mir noch was aufgefallen. Viele Nubert Foren Nutzer reden eigentlich nicht sehr positiv über die Nubox Serie. Da heißt es unpräzise, Mitten fehlen, Auflösung schwach, Ortbarkeit usw. Das würde ja bedeuten, Nubert baut für umgerechnet 800,00 Euro (ca. 1600,00 DM) ein Paar Lautsprecher, die eher das, was ein LS beherschen sollte, nicht beherrschen. Meiner Meinung nach ist das eine Menge Geld. Dass eine Serie wie NuWave und NuLine besser sein sollte, ist mir klar. Jedoch sollte die NuBox Serie auf den o. g. Gebieten nicht total versagen. Naja, ich werde morgen, nachdem ich hier so gelesen habe, eventuell schon etwas voreingenommen, ans Testen gehen.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

AceStarOne hat geschrieben:Beim Durchstöbern des Forums ist mir noch was aufgefallen. Viele Nubert Foren Nutzer reden eigentlich nicht sehr positiv über die Nubox Serie. Da heißt es unpräzise, Mitten fehlen, Auflösung schwach, Ortbarkeit usw. Das würde ja bedeuten, Nubert baut für umgerechnet 800,00 Euro (ca. 1600,00 DM) ein Paar Lautsprecher, die eher das, was ein LS beherschen sollte, nicht beherrschen. Meiner Meinung nach ist das eine Menge Geld. Dass eine Serie wie NuWave und NuLine besser sein sollte, ist mir klar. Jedoch sollte die NuBox Serie auf den o. g. Gebieten nicht total versagen.
Von "total versagen" kann nichtmal die Spur einer Rede sein.

Diese Beschreibungen musst Du relativ zu den anderen nuSerien sehen, nicht absolut für die nuBoxen.

Die sind ihr Geld mehr als wert!

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Ja, aber man muss schon zugeben, dass gerade solche nachlesbaren Aussagen einen quasi Nubert Neukunden mehr als zweifeln lassen, ob sich die Investition wirklich lohnt. Besonders, wenn man schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Mehr ausgeben für LS würde ich persönlich nicht. Meine Visatons, denke ich mal, werden es den NuBoxen schon schwer machen. Der Selbstbaupreis liegt bei ca. 160 Euro (Paar). Jedoch bin ich von der Mitten- und Hochtonwiedergabe schon angetan, es fehlt einfach im Bassbereich.

Vielleicht werde ich auch überrascht sein, wie viel besser das noch die NuBoxen können. Wir werden sehen....
te
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Mär 2004, 11:28
Wohnort: Eitzen 1

Beitrag von te »

Sieh es nicht zu kritisch.
Der Klang ist gut. Aber wie es im Leben immer so ist gibt es natürlich noch was besseres. Aber deswegen sind die NuBoxen ja nicht schlechter....
Das ist wie beim Auto, wenn Du Dir nen BMW 320i kaufst sagt der der nen 316er fährt "boah geht der ab" und der der nen 330er fährt sagt "der iss ja total lahm"...
Die Wahrheit liegt dazwischen.
Gruß
te
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

AceStarOne hat geschrieben:So, ich denke mal mit etwas Glück morgen berichten zu können, das Set ging heute raus.

Beim Durchstöbern des Forums ist mir noch was aufgefallen. Viele Nubert Foren Nutzer reden eigentlich nicht sehr positiv über die Nubox Serie. Da heißt es unpräzise, Mitten fehlen, Auflösung schwach, Ortbarkeit usw.
Tja... das sind ja auch alles verwöhnte Fuzzis mit zu viel Geld :D
Das würde ja bedeuten, Nubert baut für umgerechnet 800,00 Euro (ca. 1600,00 DM) ein Paar Lautsprecher, die eher das, was ein LS beherschen sollte, nicht beherrschen.
"Dennoch vermochte es die Dynaudio Contour nicht, es mit der schillernden Facettenreichheit und endlos breiten Bühne unserer Laborreferenz, der Grande Utopia, aufzunehmen" ... bla schwall. So ungefähr musst du dir das vorstellen. Die Nuboxen sind "grundsolide", sie können alles, was ein guter Lautsprecher können sollte. Besser gehts noch immer.
Meiner Meinung nach ist das eine Menge Geld. Dass eine Serie wie NuWave und NuLine besser sein sollte, ist mir klar. Jedoch sollte die NuBox Serie auf den o. g. Gebieten nicht total versagen.
Na, jetzt drehst du die Äußerungen aber SEHR ins Negative :x
Naja, ich werde morgen, nachdem ich hier so gelesen habe, eventuell schon etwas voreingenommen, ans Testen gehen.
Wenn du die Nuboxen anschließt und deinen CD-Player anwirfst: Mach dir den Kopf frei ;)
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

da muss ich doch glatt ein Zitat beifügen, das aus einem aktuellen Thread stammt, wo von "totalem Versagen der nuBox" nicht die Rede ist, obwohl sie den Vergleich verloren hat:
johntheone hat geschrieben:...Zu Deutsch: die NuBox ist geil, die NuWave ist geiler....
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Danke nochmal für eure Antworten. Werde den Kopf freimachen und dann hören :wink: .

Mit dem "total versagen" war wahrscheinlich sehr übertrieben, kann ich mir auch nicht vorstellen.

"Grundsolide" hört sich schonmal sehr, sehr gut an :D

Mal sehen, ob heute der UPS Mann klingelt.
jruhe
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 14:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von jruhe »

AceStarOne hat geschrieben:Danke nochmal für eure Antworten. Werde den Kopf freimachen und dann hören :wink: .

Mit dem "total versagen" war wahrscheinlich sehr übertrieben, kann ich mir auch nicht vorstellen.

"Grundsolide" hört sich schonmal sehr, sehr gut an :D

Mal sehen, ob heute der UPS Mann klingelt.
Und?

MfG
J.Ruhe
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Hallo, der UPS Mann hat geklingelt :D . Ein genauer Bericht folgt noch. Will noch ein wenig testen, hatte einfach noch nicht genug Zeit. Was ich schonmal sagen kann ist, was mir als erstes aufgefallen ist: Die Musik löst sich fantastisch von den Boxen. Das heisst, es baut sich wirklich eine Bühne auf. Das ist schonmal besser als bei meinen Visatons. Die Höhen könnten bei lautem Hören etwas zurückhaltender sein. Die Mitten gefallen mir sehr gut. Der Bassbereich ist nicht ganz so massiv wie erwartet, fügt sich jedoch sehr schön ins Gesamtbild ein. Mit Subwoofer ist es jedoch noch imposanter. Habe mal gemessen bis ca. 50 Hz sehr linear, dann raumbedingt ein Dip bei 50 Hz, danach fällt der Pegel langsam bis unter 40 Hz ab. Zum Hochtöner der NuBox: Sehr gut, besser als der DT 94.

Mit einer Trennfrequenz von 60 Hz am Receiver gefällt es mir bislang am besten (LFE+Main), wobei es natürlich auch ohne Sub geht. Jedoch schaltet man den Sub hinzu, ist der Bassbereich druckvoller (beim Musik hören). Ist das normal? Der Sub ist nicht extrem laut eingestellt, hat der Denon alleine eingepegelt.

Was den Surround-Klang angeht, super gut. Habe soetwas noch nicht gehört. Sehr druckvoll und ausgeglichen. Der Center und die Nubox 380 sehr homogen. Gefällt mir sehr gut.

Wie gesagt, ich muss noch ausprobieren, werde dann nochmal genauer berichten.
AceStarOne
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 20. Apr 2004, 18:56
Wohnort: Hattingen (NRW)

Beitrag von AceStarOne »

Wie sieht das eigentlich bei euch aus wenn ihr den Subwoofer im Stereo Modus hinzu schaltet?
Antworten