ich wende mich an euch in der Hoffnung von euren Erfahrungen und Expertenwissen zu profitieren. Ich bin gerade dabei für mein Wohnzimmer die passenden Lautsprecher & Verstärker/Receiver zu finden und möchte, bevor ich in meinem jugendlichen Leichtsinn etwas falsche kaufe, mich gerne beraten lassen.
Vielleicht erstmal etwas zum Aufstellungsort:
Die Wohnung ist in einer sanierten ehemaligen Fabrik, dementsprechend sind ein paar Wände (die zu den anderen Räumen) aus Gipskarton und der andere Teil aus Ziegeln. Der Fußboden ist Parkett - unter dem Couchtisch ist ein 50mm Langflor-Teppich "verlegt". Die Decke ist mit 320cm (imho) sehr hoch. Das sorgt aktuell noch für etwas Nachhall. Es fehlen aber noch Vorhänge, die _hoffentlich_ noch etwas Hall absorbieren werden. Die Möbel sind alle aus Massivholz und die Couch hat einen Stoffbezug. Den Wohnungsplan als PDF findet ihr hier: http://www47.zippyshare.com/v/86137185/file.html - was man auf dem Plan hinter der Couch sieht ist ein riesige Fensterfront (geht nahezu von Boden bis Decke). Ich hoffe das reicht an Informationen zum Zimmer - wenn nicht, dann Bescheid geben.
Einsatzgebiet:
Das Haupteinsatzgebiet wäre wohl Film & Fernsehen (ich bin ein Filmnarr). Da reicht die Palette von ruhigem Drama bis Bang-Boom-Action alá Transformers. Alles soll - natürlich - gut klingen, es muss mir aber bei Explosionen nicht unbedingt die Hosen ausziehen. Da ich den Receiver als HDMI-Hub benutzen möchte, benötigt der auf jeden Fall die Möglichkeit das HDMI-Signal durchzuleiten. Das zweite Einsatzgebiet wäre natürlich Musik. Da beschränkt es sich bei mir zu 90% auf elektronische Musik. Da vorallem Electro & Dubstep (besonders letzteres ist sehr basslastig, aber nicht nur!). Es soll aber auch mal Crossover/Rock laufen können, ohne dass man sich die Ohren zuhalten muss. Bei Musik, genau wie bei Film, gilt: Es muss nicht die Wände beben lassen, aber wie in die Blechdose gesprochen soll es auch nicht klingen. Ich bin etwas musikaffin und lege deswegen auf die saubere Ausgabe selbiger (relativ) viel Wert.
Budget:
Ich habe mir selber ein Limit von 2500 Euro gesetzt. Bei entsprechender Selektion, die nur leicht darüber liegt (also z.B. 2700), wäre ich gewillt einzulenken.
Was ich mir bisher ausgeguckt habe:
Ich habe mir mit meinem Bruder, der etwas belesen ist in der Geschichte, bereits ein paar Komponenten rausgesucht. Ich weiß aber nicht ob das overdressed für meine Bedürfnisse ist, oder ob mein Raum ein ganz anderes Setup benötigt.
- 2x nuLine 284 // 975 Euro pro Stück
- Denon AVR-1713 // 319 Euro
Damit wären ich bei 2269 Euro (außer Nubert möchte mir noch Einsteiger-Rabatt geben

Ich hoffe ich habe euch jetzt genug Informationen gegeben. Ansonsten reiche ich die noch nach.
Viele Grüße
Marko
P.S.: Wenn ich mich ins falsche Unter-Forum verirrt habe, dann sei ein Mod bitte so nett und verschiebt den Post in das richtige. Danke!