Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
zusammen mit dem ATM und dem starken Verstärker sprengt es glaube ich etwas den preislichen Rahmen. Es wird wohl eine kleine PA werden...
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
ATM ist bei der nuBox 481 ein nicht gerade billiges Sahnehäubchen, das für laute Partystimmung gar nicht benötigt wird, weil die Box ohnehin schon gut in den Basskeller geht. Und für ordentlich Saft darf auch an einer Hifi-Box durchaus eine günstige PA-Endstufe sorgen, z.B. sowas. Und Masterlautstärke sowie Klangregelung kann man bspw. auch über einen PC/Laptop als Zuspieler softwaremäßig machen.
Frag mich sowieso, was die Leute hier mit einer fetten PA-Ausrüstung in einem größeren Wohnzimmer wollen
Mal ehrlich: 500 Watt an einer PA-Brülle, die mit einem Watt in einem Meter Entfernung 96dB schreit, in welcher Ecke des Kellerchens wollt ihr euch denn da noch verkriechen? Oder finden Partys heute grundsätzlich nur mit Gehörschutz statt
Frag mich sowieso, was die Leute hier mit einer fetten PA-Ausrüstung in einem größeren Wohnzimmer wollen

Mal ehrlich: 500 Watt an einer PA-Brülle, die mit einem Watt in einem Meter Entfernung 96dB schreit, in welcher Ecke des Kellerchens wollt ihr euch denn da noch verkriechen? Oder finden Partys heute grundsätzlich nur mit Gehörschutz statt

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Semi
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
- Wohnort: Heinsberg (NRW)
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Ich versteh das auch nicht...g.vogt hat geschrieben:Frag mich sowieso, was die Leute hier mit einer fetten PA-Ausrüstung in einem größeren Wohnzimmer wollen
Mal ehrlich: 500 Watt an einer PA-Brülle, die mit einem Watt in einem Meter Entfernung 96dB schreit, in welcher Ecke des Kellerchens wollt ihr euch denn da noch verkriechen? Oder finden Partys heute grundsätzlich nur mit Gehörschutz statt
Zumal ich für mich selber auch immer lauter höre als bei den heftigsten Feten die bei uns im Partykeller stattfanden/finden. (Da muss ich mich ja mit keinem unterhalten und kann bis an die Schmerzgrenze aufdrehen)
Wenn's auf den Feten klanglich etwas gediegener zugehen sollte hab ich übrigens meine 400er nuBoxen runter geräumt.

Wenn ich "günstige PA" höre muss ich immer an Piezo Hochtöner und so'n Kram denken.
Absolut beschi...er Klang aber sprengen jedes Trommelfell.

edit: Für nen guten Hunderter bekommt man doch schon gute, leistungsstarke, Stereoverstärker älterer Jahrgänge und so teuer (im Verhältnis) finde ich das ATM garnicht.
Aber stimmt schon, die 44hz bei -3db sind schon ne ordentliche Hausnummer. Nicht zu vergleichen mit meinen 400ern.
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
hi nachon,
hatte die 481er mit den Teufel Ultima 40verglichen.
hatte die 481er mit den Teufel Ultima 40verglichen.
Denon X-1000- Front 313 - Center CS-413 - Rear DS301
Sub AW-443 (black&black) + Antimode8033 cinema
Blu-Ray: BP420
TV: 55LM640S
Sub AW-443 (black&black) + Antimode8033 cinema
Blu-Ray: BP420
TV: 55LM640S
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
aber sind PA Lautsprecher nicht auch einfach robuster eher für diese Belastungen gedacht?
-
- Semi
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
- Wohnort: Heinsberg (NRW)
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Meine 400er sind über ein Jahrzehnt alt und haben mir und anderen regelmäßig Ohrenpfeifen beschert. 

Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
wären die 481er denn wirklich nicht mit dem Yamaga RX-450 zu betreiben? http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_RX-450
Bzw. wäre das nicht sinnvoll? Oder gar gefährlich für die Boxen? dann könnten wir an der Stelle sparen, da wir den schon haben. Wir haben den jetzt auch höchstens auf 60% oder so.
dazu müsste ich vielleicht was erklären. Siehe Bild

Wir haben einen Lautstärke dazwischen geschaltet: http://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_nano_patch.htm
Dadurch können wir sicher gehen, dass keiner an den Stereo Receiver geht und diesen zu laut dreht. Der ist also versteckt, dass niemand ran kommt. ca. 60% Lautstärke am Yamaha Verstärker. 100% natürlich am PC. Und dann kann jeder den kleinen Lautstärkeregler hochdrehen, ohne das was kaputt gehen kann.
Bzw. wäre das nicht sinnvoll? Oder gar gefährlich für die Boxen? dann könnten wir an der Stelle sparen, da wir den schon haben. Wir haben den jetzt auch höchstens auf 60% oder so.
dazu müsste ich vielleicht was erklären. Siehe Bild

Wir haben einen Lautstärke dazwischen geschaltet: http://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_nano_patch.htm
Dadurch können wir sicher gehen, dass keiner an den Stereo Receiver geht und diesen zu laut dreht. Der ist also versteckt, dass niemand ran kommt. ca. 60% Lautstärke am Yamaha Verstärker. 100% natürlich am PC. Und dann kann jeder den kleinen Lautstärkeregler hochdrehen, ohne das was kaputt gehen kann.
-
- Semi
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
- Wohnort: Heinsberg (NRW)
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Die Lautsprecher haben Sicherungen. 
Klar kannst du die mit dem Verstärker betreiben. Der ist zwar ziemlich schwach auf der Brust aber damit dürfte es auch schon ordentlich laut gehen.
Ich hab den etwas stärkeren Verstärker nur im Zusammenhang mit dem ATM genannt, weil das mächtig Leistung frisst.
Ohne ATM hast du mit der 481 den Lautsprecher mit dem zweitbesten Wirkungsgrad im ganzen Nubertsortiment. Da ist das nicht ganz so kritisch.

Klar kannst du die mit dem Verstärker betreiben. Der ist zwar ziemlich schwach auf der Brust aber damit dürfte es auch schon ordentlich laut gehen.
Ich hab den etwas stärkeren Verstärker nur im Zusammenhang mit dem ATM genannt, weil das mächtig Leistung frisst.
Ohne ATM hast du mit der 481 den Lautsprecher mit dem zweitbesten Wirkungsgrad im ganzen Nubertsortiment. Da ist das nicht ganz so kritisch.
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Hat man denn Einbußen im Sound? Was haltet ihr generell von der Konstruktion mit dem Regler?
Das ist der sicherste Schutz gegen betrunkene Leute 


Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Servus in die Runde,
Frage - was wird im Keller gehört?
Immer nur BumBum, oder auch mal romantisch?
Ich habe mir vor einiger Zeit so eine Amateur-PA Anlage für Gartenpartys gekauft.
Wenn Du so etwas in einen Keller packst sind garantiert nach 10 Minuten alle taub.
Ich rate Dir davon eher ab.
Ich würde 381er in die Ecken hängen.
Da kann keiner dagegen laufen wenn das Laufen nicht mehr so funktioniert wie vom Gast geplant.
Er küsst dann zwar die Wand oder das Regal, aber der Box passiert nix.
Einen zusätzlichen Sub würde ich in einem Partykeller trotzdem noch zusätzlich aufstellen.
Damit ich auch den manchmal in mir keimenden Wunsch nach Druckwelle nachgeben kann.
lg
Frage - was wird im Keller gehört?
Immer nur BumBum, oder auch mal romantisch?
Ich habe mir vor einiger Zeit so eine Amateur-PA Anlage für Gartenpartys gekauft.
Wenn Du so etwas in einen Keller packst sind garantiert nach 10 Minuten alle taub.
Ich rate Dir davon eher ab.
Ich würde 381er in die Ecken hängen.
Da kann keiner dagegen laufen wenn das Laufen nicht mehr so funktioniert wie vom Gast geplant.
Er küsst dann zwar die Wand oder das Regal, aber der Box passiert nix.

Einen zusätzlichen Sub würde ich in einem Partykeller trotzdem noch zusätzlich aufstellen.
Damit ich auch den manchmal in mir keimenden Wunsch nach Druckwelle nachgeben kann.

lg
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.