Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade Nubox Front auf Nuline Front

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Morrow
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:41
Has thanked: 2 times

Re: Upgrade Nubox Front auf Nuline Front

Beitrag von Morrow »

Stevienew hat geschrieben:
@ TE: Schöner wäre es natürlich, wenn die FrontLS weiter innen stehen könnten, aber ich weiß natürlich nicht, inwieweit sie dann in die Leinwand hineinragen würden.
Genau das ist eben nicht möglich :(
Die vermaledeiten Türen machen es in dem Raum etwas schwierig die Lautsprecher ordentlich aufzustellen, deshalb kommen auch keine Standboxen in Frage. Zudem stehen die Kompaktboxen auf niedrigen Stands, allerdings schon wieder zu hoch um sie unter die Leinwand zu stellen.
Da habe ich eben auch noch etwas Bedenken. Wenn ich die Nuline 34 verwenden würde, hätten sie beim Musikhören unter Tags, ca. 20 cm nach hinten und zur Seite Luft, wohl etwas zu wenig für den schönen Klang. Allerdings muss ich ehrlich gestehen das die 10% Musik für mich eher irrelevant sind, allerdings erhoffe ich mir ordentlich Pure Direkt hören zu können, und das ist bei den Nubox 311 schon extrem mager :D

Beim Heimkino sind die Vorhänge auf der Leinwandseite und auf der Tischseite des Raums geschlossen. Die Vorhänge bestehen aus schwerem Bühnenmolton, der extrem den Schall schluckt. Allerdings sind dann von der Reflexöffnung bis zum Vorhang nur noch ca. 10 cm Platz. Ich denke aber durch das Material des Vorhangs wäre das zu verschmerzen?

Das Thema mit dem Center muss ich mir noch überlegen. Ich tendiere aber eher zum CS 44 wie zur dritten 34er, das aber eher aus Optischen Gründen.
Der Asymetrische Hochtöner der Nuline 34, käme dem Einsatz als Center imho sogar entgegen.

Einen zweiten Sub brauche ich eher nicht, ich bin mit dem Bass eigentlich sehr zufrieden. Zumindest an der mittleren Sitzposition, auf dem Ottomanen auf dem ich mit meiner Freundin schaue, ist der Bass mehr als ausreichend und auch sehr präzise. Das trifft zwar leider nicht auf die äusseren Sitzplätze zu. Aber Heimkino ist ohnehin eine Sache für Egoisten :D. Ausserdem hätte ich Probleme mit dem Aufstellen. Waf ist zum Glück nicht soooo ein Thema, allerdings kann ich mir auch nicht alles erlauben ;)
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Upgrade Nubox Front auf Nuline Front

Beitrag von Stevienew »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Du hast auch nuBox Sets verlinkt, die sind symmetrisch, bei den nuLine Sets lasen sich nur 44 und 174 als Center wählen. Zumindest bei den nuLine 32 steht sogar im Shop "paarweise verpackt". Und ich meine auch im Lager in SG gesehen zu haben, dass die 34er zusammen in einem Karton stecken, bin mir aber nicht sicher.
Wenn Du auf der Produktseite "Menge" "1" eingibst, funktioniert das ohne Probleme (übrigens auch bei der NL 32 und NuBox 311 8O ).

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten