Der Threadtitel sagt schon alles: ich habe die nuVero 4 im Einsatz, und sie gefallen mir sehr. Zuvor hatte ich an gleicher Stelle die nuLine 32 mit ATM, in der Zweitanlage tun die nuLine 102 mit ATM ihren Dienst. Jetzt frage ich mich, ob das ATM bei der nuVero 4 eigentlich wirklich eine lohnenswerte Zusatzinvestition darstellt. Während der "ATM-Effekt" im Tiefbass ja gerade bei der nuLine 32 (68->42 Hz) und 102 (52->27 Hz) ganz immens ist, ist der Zugewinn an Tiefbass bei der nuVero 4 zumindest auf dem Papier ja eher überschaubar (49->40 Hz). Aber so ein Bisserl mehr an Tiefbass wäre ja vielleicht ganz nett, und die 30-Hz-Raummode sollte ich ja trotzdem noch nicht erwischen...

Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte man das ATM auf jeden Fall dazunehmen, oder kann man es sich eigentlich schenken, wenn man die "Klangwaage" ohnehin nicht verwendet? Hört man den Unterschied deutlich, oder sind es eigentlich nur Nuancen, die sie mit ATM tiefer spielen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!

Schöne Grüße
Holger