Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1000 schaltet sich ab

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Marcus Wielewicki
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 19:04

AW 1000 schaltet sich ab

Beitrag von Marcus Wielewicki »

Hallo Forum,

mein AW 1000 schaltet sich in letzter Zeit immer wieder ab, ohne dass man ein Relaisklicken hören kann. Er schaltet sich erst wieder ein wenn ich den Pegel am Receiver erhöhe und gleichzeitig den Pegelregel am Sub kurz auf Maximum drehe.

Muss mein "Kleiner" in die Werkstatt? Leider ist die Garantie bereits abgelaufen...

Grüße

Marcus
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Beitrag von mcBrandy »

Hi Marcus und willkommen im Forum!

Wann schaltet er ab? Wenn du leise hörst? Evtl kommt zu wenig Pegel aus dem AVR und er geht automatisch in den Standby Betrieb. Erhöhe mal den Ausgangspegel für den Subwoofer im Setup vom AVR. Hast du beide Eingänge am Sub belegt oder nur einen?

Denk nicht, das er in die Werkstatt muss. Wir werden den "Fehler" schon finden.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Marcus Wielewicki
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 19:04

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Beitrag von Marcus Wielewicki »

Hi Christian,

er schaltet ab wenn ich relativ leise höre (ist aber nicht auf Automatik gestellt), ich habe nur einen Sub-Anschluss belegt.

Schaltet er sich dann trotzdem in den Standby???
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

das ist ein häufiges Problem. Meistens gibts dafür dieselbe Lösung:
Stell den Subwoofer deutlich leiser (der Regler direkt am Subwoofer) und miss ihn nochmals mit dem AVR ein (Der AVR sollte den Sub auf jeden Fall so einmessen, dass er ihn mit +, also im positiven Bereich angibt, z.b: +3,0dB). Der AVR wird den Sub dann mit einem stärkeren Signal versorgen, wodurch sich dieser nur noch in den Standby-Modus versetzt wenn auch wirklich kein Signal mehr anliegt.

Viele Grüße,
Berti
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

Wie Berti schon schreibt, Lautstärkeregler am Sub runterdrehen. Einmessen musst nicht machen. Einfach den LFE Pegel im AVR Setup hochregeln. Evtl sogar auf Maximum.
Wennst den Sub mit einem Y-Kabel an den Eingängen anschließt, hättest nochmal 6dB mehr. So ein Y-Kabel wäre auch nicht teuer. Ich würde es zuerst mit den LS-Regler und Pegelanpassung im Setup vom AVR probieren.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Marcus,
Marcus Wielewicki hat geschrieben:Hi Christian,

er schaltet ab wenn ich relativ leise höre (ist aber nicht auf Automatik gestellt), ich habe nur einen Sub-Anschluss belegt.

Schaltet er sich dann trotzdem in den Standby???
wenn er sich ausschaltet bei der Schalterstellung "ON", ist das ein Fall für die demn Nubert-Service.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
axoelt
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 27. Mär 2012, 02:08

Re: AW 1000 schaltet sich ab

Beitrag von axoelt »

Hallo,

wie hoch darf der Pegel eigentlich am Line In maximal sein?

Ich habe mir gerade noch einen der letzten AW 1000 gegönnt und führe 2 separate Kabel vom AV - Receiver zu, da dieser keinen Mono - Ausgang hat. Habe zunächst den Pegel auf 0 db gestellt und mit dem Soundlevel - Pegelmessgerät am Sub 75db eingemessen. Dabei habe ich genau die 8 Uhr - Stellung ermittelt.

Bei 9 Uhr fingen die Gläser bereits an zu wackeln. Ist das trotzdem so in Ordnung oder sollte ich doch lieber nur ein Kabel verwenden? Oder vielleicht beide Kabel so lassen und dafür am Receiver z.B. - 10 db einstellen?

Mir kommt es jedenfalls ziemlich extrem vor, was da an den Line - In Eingängen ankommt.

Gruß, Axel
Antworten