Liquid Love hat geschrieben:Es gibt nun einmal Haptiker die stören sich an solchen Dingen, nennt es zwanghaft, aber ich für meinen Teil würde so etwas verkaufen oder zurückgeben.
Bei nem sehr feinen Kratzer der nur unter Lichteinfall sichtbar ist, kommt man halt auch einen Punkt den man ggf. selbst verschuldet haben könnte.
Sehr feine Oberflächenschäden bekommt man ja alleine durch Abstauben zustande, wenn sich ein sehr feines und kleines Korb im Staublappen verfangen hat. (soll jetzt keine Unterstellung sein)
Wenn der Kratzer von Anfang an drauf gewesen sein sollte, dann ist das natürlich ärgerlich, aber da kann man nach so einer Zeit nichts mehr machen. Wenn einem das innerhalb von 4-8 Wochen auffällt, sollte das kein Problem sein, aber der Zeitraum ist einfach zu groß und die Wahrscheinlichkeit eines unbemerkten Selbstverschulden könnte ich zumindest bei mir nicht ausschließen.
Ich schau eigentlich alle Sachen die ich bekommen einmal gründlich an, gerade Fehler die man nur sehr schwer und nur unter Lichteinfall sieht, können bei der Qualitätskontrolle eben leichter durchrutschen.
Zu dem Fehler/Kratzer:
ist jetzt auf dem Foto schwer zu erkennen, aber kann man das ggf vorsichtig abpolieren?