Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Hallo NuForum,
ich hab mir mal Gedanken über Modellpflege bei Nubert gemacht. Auch wegen der aufkommenden "neuen" (?) NuBox-Serie.
Die NSF hat momentan im Programm (bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege):
NuBox Serie mit 9 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. Das ganze mit 4 Farbvarianten.
NuLine Serie mit 8 verschiedenen Boxen plus 4 Subwoofer. Und hier sogar 5 Farbvarianten. Eine Box fehlt noch als Nachfolger auf die x4 Reihe (DS-62).
NuVero Serie mit 7 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. 3 Farbvarianten.
Dazu kommt noch die NuPro Serie mit 2 Boxen plus 2 Varianten.
Nimmt man mal an, das in der NuBox-Serie der Mitteltöner (z.B. Neuentwicklung) erneuert werden sollte. Dann sind hier nur die Standboxen betroffen. Allerdings bei einem Hochtöner, die komplette Serie. Hr. Bien hat bei einem NuDay was von zig Wochen/Monaten gesprochen, um einen Mitteltöner zu entwickeln. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Hochtöner. Das wird natürlich erstmal nur für eine Box gemacht. Ist die Neuentwicklung fertig, müssen alle anderen Boxen angepaßt werden (Frequenzweiche, evtl auch Innenaufbau und Befestigung am Gehäuse). Das passiert auch nicht von heute auf morgen. Messungen, Platinenupdate usw. Wenn man hier jetzt nur mal 3-4 Wochen annimmt, kommt man alleine für die NuBox Serie auf 36 Wochen.
Und das ganze Spiel natürlich auch mal für die NuVero und NuLine Serie. Somit wären 2 Entwickler übers ganze Jahr beschäftigt, die Boxenserien up to date zu halten bzw. auch mal eine neue Serie einzuführen. Da ist aber noch niemand an den aktiven Geräten dran gewesen (Subwoofer, NuPro, NuControl). Bei den letzteren würde ich auch jeweils 2 Entwickler schätzen, was die Neuentwicklung und up to date halten "verschlingt".
Da ist meiner Meinung nach, nicht mehr viel Spielraum für etwaiige andere Spielereien wie Forum vorhanden! Drum finde ich es trotzdem erstaunlich, wie die Entwickler noch Zeit finden, hier rein zu schauen! Respekt!
Gruß
Christian
ich hab mir mal Gedanken über Modellpflege bei Nubert gemacht. Auch wegen der aufkommenden "neuen" (?) NuBox-Serie.
Die NSF hat momentan im Programm (bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege):
NuBox Serie mit 9 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. Das ganze mit 4 Farbvarianten.
NuLine Serie mit 8 verschiedenen Boxen plus 4 Subwoofer. Und hier sogar 5 Farbvarianten. Eine Box fehlt noch als Nachfolger auf die x4 Reihe (DS-62).
NuVero Serie mit 7 verschiedenen Boxen plus 3 Subwoofer. 3 Farbvarianten.
Dazu kommt noch die NuPro Serie mit 2 Boxen plus 2 Varianten.
Nimmt man mal an, das in der NuBox-Serie der Mitteltöner (z.B. Neuentwicklung) erneuert werden sollte. Dann sind hier nur die Standboxen betroffen. Allerdings bei einem Hochtöner, die komplette Serie. Hr. Bien hat bei einem NuDay was von zig Wochen/Monaten gesprochen, um einen Mitteltöner zu entwickeln. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Hochtöner. Das wird natürlich erstmal nur für eine Box gemacht. Ist die Neuentwicklung fertig, müssen alle anderen Boxen angepaßt werden (Frequenzweiche, evtl auch Innenaufbau und Befestigung am Gehäuse). Das passiert auch nicht von heute auf morgen. Messungen, Platinenupdate usw. Wenn man hier jetzt nur mal 3-4 Wochen annimmt, kommt man alleine für die NuBox Serie auf 36 Wochen.
Und das ganze Spiel natürlich auch mal für die NuVero und NuLine Serie. Somit wären 2 Entwickler übers ganze Jahr beschäftigt, die Boxenserien up to date zu halten bzw. auch mal eine neue Serie einzuführen. Da ist aber noch niemand an den aktiven Geräten dran gewesen (Subwoofer, NuPro, NuControl). Bei den letzteren würde ich auch jeweils 2 Entwickler schätzen, was die Neuentwicklung und up to date halten "verschlingt".
Da ist meiner Meinung nach, nicht mehr viel Spielraum für etwaiige andere Spielereien wie Forum vorhanden! Drum finde ich es trotzdem erstaunlich, wie die Entwickler noch Zeit finden, hier rein zu schauen! Respekt!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Die Frage kam doch schon im anderen Thread: Wieso muss denn was verändert werden?
Das einzige was längst nötig wäre, ist imho ein Weichenupdate für die x81 Serie.
Das einzige was längst nötig wäre, ist imho ein Weichenupdate für die x81 Serie.
Nuvero 14
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Ich hab ja geschrieben "Gedankenspiel". Hab nix gesagt, das was verändert werden muss.
Wollte nur vor Augen führen, was an Updates oder Neuentwicklung für Arbeit dahinter steckt. Das vergessen viele hier!
Wollte nur vor Augen führen, was an Updates oder Neuentwicklung für Arbeit dahinter steckt. Das vergessen viele hier!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Dazu kommt noch - ich weiß nicht mehr wer es war - dass es auch jmd fürs Experimentieren diverser Neuerungen gibt...
@Thomas:Weichenupdate für die x81 Serie.
Kannst du das näher erklären


@Thomas:Weichenupdate für die x81 Serie.
Kannst du das näher erklären


Zuletzt geändert von palefin am Mo 29. Apr 2013, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Zwischen 500 hz und 3khz spielen die leider nichtsWete hat geschrieben:nuBoxen haben doch gar keine Mitteltöner, oder?
Wete

Spaß beiseite, ist halt eine 2 1/2 Wege-System. Hat genauso wie 3 Wege Vor- und Nachteile.
Zum Weichenupdate: Die Boxen fallen viel zu flach und zu früh ab(ohne ATM). Dass eine 681 bei den Dimensionen so wenig Bass bringt ist nen Witz.
Nuvero 14
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Das sieht nur im Katalog schlecht aus. Tatsächlich ist es oft sogar ein Vorteil, weil der Roomgain noch ein Wörtchen mitzureden hat.ThomasB hat geschrieben:Die Boxen fallen viel zu flach und zu früh ab(ohne ATM). Dass eine 681 bei den Dimensionen so wenig Bass bringt ist nen Witz.
Für meinen Geschmack wenig praxistauglich sind dagegen die Leisehörer-Spargel Nuvero 10 und Nuline 264. Von der Membranfläche her sind das für mich Schreibtischboxen, da passen sie aber wegen des Formates nicht hin.
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Leider nicht nur im Katalog. Klar ist die 14 "etwas" größer aber die 681 ist alles andere als Spielzeug. Klanglich im Bassbereich dagegen schon. Und das ohne 20 db Überhöhung unter 40 HZ.
Nuvero 14
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Naja...
Das Forum auf dem laufenden zu halten ist ja auch eine art Marketing. Und wer das Medium Internet nicht anständig nutzt nimmt seinen Job als Marketingbeauftragten nicht wirklich ernst oder hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
Eine Modellpflege ist finde ich eine selbstverständlichkeit wenn man so lange Produktzyklen hat wie Nubert. Man kann ja schlecht vor 10 Jahren z.B. einen Subwoofer rausbringen (AW 1000) und nie etwas dran machen. Die Konkurrenz schläft ja nunmal auch nicht. Andere Neuerungen sind auf EU Normen zurückzuführen. Selbstverständlich hat Nubert eine gewisse Grundphilosophie,so günstig wie möglich das Bestmögliche an Lautsprechern anzubieten... aber es geschieht mit sicherheit nicht alles NUR für uns. (So hört sich das hier zumindest an).
Und wofür sollen die ganzen Entwickler bezahlt werden, wenn man sich auf das erreichte ausruhen würde
Das Forum aufrecht zu erhalten ist natürlich auch eine super Sache um zu erfahren was aktuell gefragt ist und darauf zu reagieren. Ich bin mir sicher dass ein leidenschaftlicher Lautsprecherhersteller gerne mal in seinem eigenen Forum unterwegs ist.-auch nach Feierabend. Denn so machen wir es ja auch
Das Forum auf dem laufenden zu halten ist ja auch eine art Marketing. Und wer das Medium Internet nicht anständig nutzt nimmt seinen Job als Marketingbeauftragten nicht wirklich ernst oder hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
Eine Modellpflege ist finde ich eine selbstverständlichkeit wenn man so lange Produktzyklen hat wie Nubert. Man kann ja schlecht vor 10 Jahren z.B. einen Subwoofer rausbringen (AW 1000) und nie etwas dran machen. Die Konkurrenz schläft ja nunmal auch nicht. Andere Neuerungen sind auf EU Normen zurückzuführen. Selbstverständlich hat Nubert eine gewisse Grundphilosophie,so günstig wie möglich das Bestmögliche an Lautsprechern anzubieten... aber es geschieht mit sicherheit nicht alles NUR für uns. (So hört sich das hier zumindest an).
Und wofür sollen die ganzen Entwickler bezahlt werden, wenn man sich auf das erreichte ausruhen würde

Das Forum aufrecht zu erhalten ist natürlich auch eine super Sache um zu erfahren was aktuell gefragt ist und darauf zu reagieren. Ich bin mir sicher dass ein leidenschaftlicher Lautsprecherhersteller gerne mal in seinem eigenen Forum unterwegs ist.-auch nach Feierabend. Denn so machen wir es ja auch
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Modellpflege Nubert Boxen - Gedankenspiel
Hallo,
Hat die NSF nur 2 Mitarbeiter , das du dir Gedanken machst ?
Es soll im übrigen in einem Betrieb vorkommen das nicht "ein" Mitarbeiter alles machen muß.
Grüße
Ralf
Hat die NSF nur 2 Mitarbeiter , das du dir Gedanken machst ?

Es soll im übrigen in einem Betrieb vorkommen das nicht "ein" Mitarbeiter alles machen muß.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch