Moin Moin,
mir erschließt sich die 29Hz Angabe zwar nicht (ist wohl eher "Übertragungsbereich" statt "linearer Frequenzgang" gemeint),
ist aber auch nich relevant, da der Frequenzschrieb vorliegt.
Nach diesem hat dein LS einen -3dB-Punkt von ca.55Hz ( 30Hz liegt bei -7dB).
Die nuLine82 hat einen sehr ähnlichen -3dB-Punkt von 54Hz, aber 30Hz liegt bereits ca.bei -12dB...
...und die nuLine102 hat einen -3dB-Punkt von 52Hz und 30Hz liegt ca.bei -9dB...
...so daß ich eher dem ATM-102 (Vorgänger-Modelle = ABL-10/100 & ATM-10/100) den Vorzug geben würde, weil besser zur Frequenzkurve deines LS passend.
Dennoch wäre das ATM-82 einsetzbar (Vorgänger-Modelle = ABL-8/80 & ATM-8/80), wobei die Tiefbassanhebung um gute 3dB mehr ausfällt, die man(n) aber durch leichtes zurückdrehen des Bassreglers am ATM (ca.11Uhr Stellung) wieder beheben könnte, denke ich. Aber vielleicht willst du das auch bzw. gefällt es dir.
Auch das nicht mehr erhältliche ATM-85 bzw. ABL-85 (
Download Datenblatt) ist verwendbar.
Da wird sich sicher was finden...
Gruß vom Rudi