Ich habe den Unterschied bei diversen digitalen Kabeln schon verglichen und auch gehört und gesehen, dass eben bei günstigeren Kabel Details fehlen können. Aber kann natürlich gern mal jeder selbst testen.
Was aber definitiv stimmt: Digitale Kabel können nicht unterschiedlich "klingen", das geht einfach nicht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Zum Thema zurück: Ein gut verarbeitetes HighSpeed HDMI Kabel. evtl. mit Ethernet sollte eine gute Wahl sein! Die Amazon Basics sind soweit ich weiß relativ anständig verarbeitet, dürfte also passen! Wenn man auf Nummer sicher gehen will, evtl. ein Kabel der auf der hdmi.org erwähnten lizensierten Hersteller nehmen. Nubert steht da zwar nicht, aber inakustik, und das sind ja die Nubert Kabel
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ach will Nubert uns eigentlich auch nur Geld aus der Tasche ziehen, weil die nur vernünftige Kabel und kein total Billiges verkaufen? Ich bin sicher nicht der, der mehrere 100 € für ein Kabel ausgeben würde, aber bei den billigsten Varianten hab ich auch schon viel schlimmes gesehen. Ich würde immer mindestens zur Mittelklasse greifen.
PS: Was man auch ganz klar sagen muss, Kabel zu utopischen Preisen erfüllen teilweise Funktionen (vgl. z. B. Skin-Effect) die nachweisbar nicht mehr im hörbaren Bereich liegen. Aber es gibt eben Klientel, die das haben wollen...