![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
echt beachtlich!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Gruß Brette
ENTSCHULDIGE Corwin-DAS HAST DU ABER VOELIG FALSCH VERSTANDEN!!!Corwin hat geschrieben:Ich bin auch geschockt daß eine gewaltige Standbox wie die NV3 nur 99dB schafft und nur bis 44Hz herunter geht (sehr ähnlich wie die winzige Kompaktbox 681, übrigens)skritikrt hat geschrieben:...
nuVero 3----------99dB-----------46/42Hz
------------------------------150/210W (Schalterstellung „Neutral“)
...
nuBox 360 aus dem Jahr 96 schaft 104dB bis 55Hz---------------------------100/150W
Robert![]()
![]()
![]()
Ernsthaft - was erwatest du von einer Box die schon für'n Vogelhaus eher als sozialer Wohnungsbau gelten darf (bezogen auf Größe, nicht Ausstattung) ?
Ich finde die werte eigentlich recht spektakulär. Daher ist die auf meiner persönlichen will-ich-haben Liste sehr weit oben.
Die Frage ist für mich nach wie vor, ist dein Verstärker die einzige Referenz für deine tests ?
Meines erachtens setzt du hier schon völlig falsch an.
Ich verwende z.B. einen Pioneer Susano. Recht kräftig, aber reicht bei weitem nicht aus um eine NL 284 wirklich auszufahren.
Meine Veros lachen sich über die Leistung von dem Teil eh kaputt. Nicht einmal eine NL102 kann man damit dauerhaft beeindrucken.
Das einzige was sich da abschaltet ist mein Hörzentrum.
Und selbst wenn du es schaffst mit einem geeigneten Verstärker die Box auszureizen (und dein gehör das noch mit macht - wenn ja ->Respekt!).
Dann stellt sich die Frage wie groß dann noch der Unterschied zu deinen favorisierten Boxen ist.
Bist du dann nicht in einem Bereich wo du über PA equipment nachdenken solltest ?
Eins ist klar dein "Test" (welcher genau genommen keiner ist da du die 284 nicht getestet hast) keinerlei aussagekraft hat.
Hmmm,jetzt weis ich aber wierklich nicht wie du das meinst.Bei den Susano-daten vieleicht?ThomasB hat geschrieben:Hast du überhaupt eine Ahnung wie groß der Unterschied von 500 zu 1000 Watt ist?
Weis ich auch nicht,habe aber absichtlich nur daten der Stereoplay zum Vergleich herangezogen,weil ich wolte,das es einheitlich bleibt.raw hat geschrieben:Wie ermittelt die Stereoplay die "Maximallautstärke"? Ich finde auf die Schnelle leider nix.
Also wie kanst du den das wissen,und was heist den "pegelfest" genau?ThomasB hat geschrieben:Die 284 bleibt mehr als Pegelfest für 99% aller Hifinutzer.
Das war jetzt aber nicht freundlich,oder? Sage das einen nuLine 102 oder 122er oder halt nuBox Besitzer-die wuerden sicherlich lieber wieder bei Nubert einkaufen als bei jemand anderen,oder?!ThomasB hat geschrieben:Wem das nicht reicht ,soll sich bei PA Zeug umsehen.
Das bedeutet dass du der Einzige, der die Box noch nicht mal gehört hat, sagst, dass sie nicht ausreichend Pegelfest ist. Aus irgendwelchen komischen Vorstellungen dass eine Box auch groß sein muss, wenn sie laut kann. Da kann man auch noch so sehr auf dB Zahlen rumreiten. Ob nun 1-2 dB mehr oder weniger sind 99% der User einfach völlig egal, so es denn in 99,9% der Fälle nicht mal die Box ist, die limitiert.skritikrt hat geschrieben: Also wie kanst du den das wissen,und was heist den "pegelfest" genau?
Nicht wirklich, 10 !!! dB sind die doppelte Lautstärke. 2 dB ist kaum über der Hörschwelleweis doch,was 2,3 oder 4dB unterschied nach "gehoer" zu bewerten sind-da sprechen wier schnell ueber doppelte Lautstaerke!
Der Vorgänger wird doch nicht schlechter? Und wegen wenigen dB wird wohl keiner in der Übergangsphase die andere Box gekauft haben. Das geht nun wirklich um optische Präferenzen.Das war jetzt aber nicht freundlich,oder? Sage das einen nuLine 102 oder 122er oder halt nuBox Besitzer-die wuerden sicherlich lieber wieder bei Nubert einkaufen als bei jemand anderen,oder?!
Den Startschuss dazu könntest du legen indem du dir die 284 anhörst.skritikrt hat geschrieben:
Ich will keinen "nahetreten" oder sogar beleidigen,aber BITTE!!! selber nachdenken,dinge hinterfragen,sich seine eigene Meinung bilden usw....das vermisse ich in der letzten Zeit sehr.
Robert
Was aber,wen man genuegend Versterkerleistung zu verfuegung hat (zb. eine Emotiva Endstufe),und auch den geeigneten (genuegent grosen Hoerraum...),und es ausfahren KAN?ThomasB hat geschrieben:Ob nun 1-2 dB mehr oder weniger sind 99% der User einfach völlig egal, so es denn in 99,9% der Fälle nicht mal die Box ist, die limitiert.
Und wie ist den deiner meinung nach der "nachfolger" unterschied von nuLine 102 zur nuLine 264 (101,5dB vs.109db und 350/500W vs.180/260W) zu bewerten?ThomasB hat geschrieben: Nicht wirklich, 10 !!! dB sind die doppelte Lautstärke. 2 dB ist kaum über der Hörschwelle
Hast volkommen recht.Das ist bei mier aber nicht so einfach-mindestens zwei tage Urlaub und zusammen mindestens cca.16stunden fahrtCorwin hat geschrieben:Den Startschuss dazu könntest du legen indem du dir die 284 anhörst.skritikrt hat geschrieben:
Ich will keinen "nahetreten" oder sogar beleidigen,aber BITTE!!! selber nachdenken,dinge hinterfragen,sich seine eigene Meinung bilden usw....das vermisse ich in der letzten Zeit sehr.
Robert
Ich hatte das Vergnügen schon.
Übrigens sorry daß ich den Smiley bei der NV3 falsch gedeutet habe, My bad!
100 dB reichen nicht aus? Wohl gemerkt im Freifeld, in einem halligem Raum wirds wohl noch mehr werden. Ich glaube der jenige ist bei HIFI und bei Nubert komplett falsch. Nubert baut für Genießer und nicht für Leute die gerne mit Mickimaus hören. Da gibt's andere Hersteller die deutlich mehr Schmerzen auf den Ohren bereiten können.skritikrt hat geschrieben: Was aber,wen man genuegend Versterkerleistung zu verfuegung hat (z. eine Emotiva Endstufe),und auch den geeigneten (genuegent grosen Hoerraum...),und es ausfahren KAN?
Die 264 hat eine ganz andere Zielgruppe als die 102. Das ist eine sehr zierliche und frauenfreundliche Standbox die wohl meistens aufgrund DIESER Eigenschaften gewählt wird.Und wie ist den deiner meinung nach der "nachfolger" unterschied von nuLine 102 zur nuLine 264 (101,5dB vs.109db und 350/500W vs.180/260W) zu bewerten?
Aha-so ist es also-habe es nicht gewust.Danke,das du es mier erklaert hast-also ist die 264 eigentlich nicht der 102er "nachfolger",oder?!ThomasB hat geschrieben:Die 264 hat eine ganz andere Zielgruppe als die 102.