Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neue NuPro oder was???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dacamp
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 19. Sep 2013, 11:18

Re: neue NuPro oder was???

Beitrag von Dacamp »

joe.i.m hat geschrieben: Wie eilig ist es?
Wenn Du so fragst sehr eilig! Ich muss zurzeit selbst singen da ich mit einem etwas anderen Plan in meinem Kopf meine gesamte Technik verkauft habe. Als ich jetzt kürzlich die Ankündigung der neuen NuPros las, habe ich meinen ursprünglichen Plan verworfen. Aktivlautsprecher wären für mich eine neue Richtung aber auch mit recht großen Erwartungen. Mal sehen ob die so überhaupt erfüllt werden können?

Auch wenn ich es eilig habe wird die NuPro leider nicht früher erscheinen. Vielleicht auch ganz gut, so habe ich zwangsweise Zeit das genauer zu durchleuchten. Ich erkenne ja gerade dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, die nicht zwangsweise immer sinnvoll seien müssen. Ich mache mir einfach weiter meine Gedanken und recherchiere. Das sinnvollste wäre sicherlich erstmal die NuPros zu besorgen und diese dann zu beurteilen ob sie für mich klanglich in frage kommt. Vielleicht erledigt sich das ganze dann schon von selbst? Aber mir fällt es doch sehr schwer jetzt untätig auf die Markteinführung zu warten … :sweat:
ThomasB hat geschrieben: Du willst möglichst viel Hifi, und würdest sogar in oft sinnloses Zeug wie DAC's investieren. Dann lieber mal das ausreizen was wirklich was bringt: die Aufstellung. Und das Beste: sogar kostenlos.
Hi ThomasB, mit der Raumakustik hast du sicher recht aber ich habe kein Tonstudio sondern ein Wohnzimmer was es auch bleiben soll. Was den Hörabstand angeht habe ich mir dazu schon neue Gedanken gemacht und werde den Abstand auf ca. 3m begrenzen können. Die Standorte der Lautsprecher sind wie eben in Wohnräumen so üblich in einem gewissen Rahmen begrenzt aber sie werden definitiv nicht in einem Regal landen. Wandabstände zwischen 80-100 cm sind möglich und auch so geplant. Letztendlich kann ich aber z.B. nicht die gleichen Bedingungen für beide Lautsprecher realisieren. Das ist eben ohne Hörraum fast nie zu bewerkstelligen auch wenn das notwendig wäre.

Auch wenn ich mich eher selbst als Halbwissender einstufen würde, habe ich schon so manch böse Erfahrung machen dürfen. Die letzte große Heimkinoanlage endete in einer fast 1jährigen Raumoptimierungsodyssee mit viel Basotect, Antimode und und und … Das war alles schweineteuer, anstrengend und hat aus meinem Wohnzimmer eine optische Krankheit gemacht. Zum Schluss war der Klang (Kino) für meine begriffe top aber ich habe mich nicht mehr wohl gefühlt und letztendlich alles mit sehr viel Verlust nach gerade mal 1,5 Jahren verkauft. So etwas passiert mir nie wieder! Kleinere Optimierungen OK, das ganze Programm auf keinen Fall.

In sachen Dac-Klang habe ich schon geschrieben dass mein alter CD-Player durch einen DAC Magic für mich sehr deutlich gewonnen hat. Das fällt sicher unter sounden oder auch unter Interpretationsspielräume von Einsen und Nullen der neutralen ausgelesenen Daten. Letztendlich würde alles was von sich behauptet neutral zu spielen gleich klingen, das ist aber sicher auch aus deiner Sicht nicht der Fall. :wink:

LG Dacamp
Dacamp
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 19. Sep 2013, 11:18

Re: neue NuPro oder was???

Beitrag von Dacamp »

Habe noch eine günstige Möglichkeit gefunden die Anschlussmöglichkeiten der NuPro zu erweitern. Wenn die Signale unangetastet weiter gegeben werden sogar eine recht komfortable Lösung da fernbedienbar.

http://www.amazon.de/Opto-Toslink-Umsch ... ink+switch

PS: Lassen sich Links nicht direkt einbinden oder bin ich mal wieder nur zu dämlich? :roll:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: neue NuPro oder was???

Beitrag von dimitri »

Stimmt, auf das wär ich garnicht gekommen. Dabei hatte ich so einen Umschalter mal für HDMI. :handgestures-thumbupleft:
Dacamp hat geschrieben: PS: Lassen sich Links nicht direkt einbinden oder bin ich mal wieder nur zu dämlich? :roll:
Eigentlich schon http://www.amazon.de/Opto-Toslink-Umsch ... ink+switch

Vielleicht geht es erst, wenn man einige Beiträge mehr hat, wegen Spam.
backes69

Re: neue NuPro oder was???

Beitrag von backes69 »

Dacamp hat geschrieben:In sachen Dac-Klang habe ich schon geschrieben dass mein alter CD-Player durch einen DAC Magic für mich sehr deutlich gewonnen hat. Das fällt sicher unter sounden oder auch unter Interpretationsspielräume von Einsen und Nullen der neutralen ausgelesenen Daten.
Nicht jeder DAC unterscheidet sich klanglich voneinander,
der DacMagic mit seinen verschiedenen " Filtern " lässt diese Klangunterschiede aber deutlich zu,
das hört auch ein Blinder...
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: neue NuPro oder was???

Beitrag von ThomasB »

Du musst halt selber abwiegen wie wichtig dir das Ganze ist.

Man kann dank Berti und Mysterion ganz sicher auch schicke Absorber ins Wohnzimmer packen die von Bildern nicht zu unterscheiden sind. Dazu kommt dass man halt nicht mit Try and Error an die Sache ran gehen sollte, sondern sich Erfahrungen anlesen und dann mit viel Verstand GEZIELT verschieben und nicht einfach auf das Maximum was geht. Das endet garantiert in einem schlechtem Klang oder zumindest nicht so dass du zufrieden bist.

Man kann nun viel labern, ob BOX XY die Richtige ist, da wirst du es aber auf einen Vergleich in deinen Wänden und bei deinen Möglichkeiten ankommen lassen müssem. Gerade bei Boxen die noch nichtmal auf dem Markt sind. Also ruhig Geduld. Die Zwischenzeit würde ich nur, wie gesagt, dazu nutzen mir Fachwissen anzueignen. Dann erklären sich viele Sachen von selbst.

Bei Fragen stelle ich mich, und sicher auch viele andere hier, gerne zur Verfügung. Du verfolgst aber meiner Meinung nach den falschen Ansatz zu entspanntem Hifi. Ich habs geschafft, das war aber weniger investieren als Wissen aneignen.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Dacamp
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 19. Sep 2013, 11:18

Re: neue NuPro oder was???

Beitrag von Dacamp »

backes69 hat geschrieben:Nicht jeder DAC unterscheidet sich klanglich voneinander,
der DacMagic mit seinen verschiedenen " Filtern " lässt diese Klangunterschiede aber deutlich zu,
das hört auch ein Blinder...
Weshalb genau sich der eine von dem anderen DAC unterscheidet ist für mich technisch zweitrangig. Für mein Verständnis sind und bleiben es bis zum DAC Einsen und Nullen zumindest bei digitalen Medien. Was im nächsten Schritt, dem Wandler genau unternommen wird um einen guten oder auch spezifischen Sound zu errechnen ist mir weniger klar. Sicher bin ich mir aber das ab diesem Zeitpunkt von dem einen oder anderen Bauteil Einfluss auf die Klangwiedergabe genommen wird. Ob das nun gewollt oder ungewollt geschieht sei mal dahingestellt. :?:
ThomasB hat geschrieben:Dazu kommt dass man halt nicht mit Try and Error an die Sache ran gehen sollte, sondern sich Erfahrungen anlesen und dann mit viel Verstand GEZIELT verschieben und nicht einfach auf das Maximum was geht. Das endet garantiert in einem schlechtem Klang oder zumindest nicht so dass du zufrieden bist.
Wie ich schon geschrieben habe hat die Raumoptimierung fast 1 Jahr in Anspruch genommen. Das hatte wenig mit „einfach das Maximum“ zu tun. Mit der freundlichen Unterstützung einiger sehr netten Forumsmitglieder im Hifi-Forum reihte sich eine Änderung an die nächste bis ich nach einem Jahr klanglich sehr zufrieden war. Allerdings nur bei Kinosound und ich konnte das leider nach dem Aufwand tatsächlich nicht mehr genießen! Also Bremse gezogen und weg mit dem Ballast. :evil:
ThomasB hat geschrieben:Du musst halt selber abwiegen wie wichtig dir das Ganze ist.

Bei Fragen stelle ich mich, und sicher auch viele andere hier, gerne zur Verfügung. Du verfolgst aber meiner Meinung nach den falschen Ansatz zu entspanntem Hifi. Ich habs geschafft, das war aber weniger investieren als Wissen aneignen.
Danke für dein freundliches Angebot mir etwas auf die Sprünge zu helfen. Werde es gern nutzen wenn ich Hilfe benötige! Du hast sicher recht das ein philosophieren über ein noch nicht erschienenes Produkt nicht sehr sinnvoll ist. Ohne Vergleich in den eigenen Wänden geht so oder so nichts, keine Frage. Dennoch ist es möglich die Auswahl durch so einen Austausch zu begrenzen. Bis auf die NuPro 300 erwarte ich eigentlich auch keine sehr großen Klangunterschiede zu den schon länger am Markt befindlichen A10 & 20. Etwas anderes wurde auch von Nubert nicht angekündigt. Eher Ausstattung als Klangevolution, geschweige denn Revolution. Daher gibt es durchaus schon Erfahrungen die von nutzen sein können. Dennoch nehme ich mir deinen Rat zur Ruhe zu Herzen und versuche erstmal den Erscheinungstermin abzuwarten. 8O

Ich bin aber dennoch erstaunt dass du aufgrund von 10 mehr oder weniger aussagekräftigen Beiträgen in diesem Forum schon so grundsätzliche Aussagen zu meinem falschen Ansatz machen kannst. Ist aber schön zu lesen dass du es geschafft hast! Wissen ist eben Macht. Das ist übrigens nicht ironisch gemeint damit du das nicht in den falschen Hals bekommst. :)

LG Dacamp
Antworten